
Eine Premiere, zwei Meinungen
Doppelrezension zu "Die Ratten" am Staatsschauspiel Dresden
Doppelrezension zu "Die Ratten" am Staatsschauspiel Dresden
Der Choreograf John Neumeier und das Ballettensemble werden in der Semperoper gefeiert
Kollektive Erinnerungsarbeit am Kleinen Haus – "Der Komet" nach dem Buch von Durs Grünbein
Juristen zwinkern an der Bürger:bühne ein wenig hinter der Augenbinde
Ab 14. November läuft wieder das »Fast Forward«-Festival für junge europäische Theaterregie
1001 Märchen bitten zum Spielzeitauftakt am am 6. und 7. September
Holger Kahls actionreicher "Shatterhand" auf der Felsenbühne Rathen
Nachgefragt bei Johanna Roggan, Dresdner Tänzerin und Choreografin und neu in der Dresden Frankfurt Dance Company
Der März ist weiblich im Societaetstheater
Neue Tanzproduktionen in Hellerau
DAS FESTIVAL FAST FORWARD VOM 2. BIS 5. NOVEMBER
Feministisches, aber sich in Anspielungen erschöpfendes Sachsen-Theater von Missingdots in Hellerau
Die Sandsteinspiele servieren eine gediegene Wasserbadsuche mit Zeitgefühl
Die Serkowitzer Volksoper präsentiert in der Saloppe »Böser Clown«
Das Staatsschauspiel präsentierte seine Spielzeit 2023/2024
Wohl der letzte Thielemann-Ring in der Semperoper
»Pippin« hat an der Operette Premiere
Cie. Freaks und Fremde haben Eugen Ruges Tatsachenroman „Metropol“ auf die Bühne gebracht
SAX-Gespräch mit dem Schauspieler und Musiker Christian Friedel vor der »Macbeth«-Premiere am Schauspielhaus
Die Serkowitzer Volksoper präsentiert »Dafne auf Naxos« als Zwangsehe von Schütz und Strauss