Bühne

18:00 Uhr
Parkhotel Weißer HirschWe call it Ballet: Dornröschen  
Erlebe „Dornröschen“ wie nie zuvor in dieser atemberaubenden Tanz- und Lichtshow. Mach dich bereit für eine einzigartige Verschmelzung von klassischem Ballett und moderner Technologie, bei der lokale Tänzer:innen die Bühne mit glanzvollen Darbietungen und im Dunkeln funkelnden Kostümen buchstäblich zum Leuchten bringen. Das zeitlose Märchen von der verfluchten Prinzessin, die durch den Kuss ihrer wahren Liebe erwacht, entfaltet sich auf der Bühne in voller Pracht, wenn Pirouetten und der Schwerkraft trotzende Sprünge ein Kaleidoskop von Farben in den Raum werfen. Eine wunderschöne Produktion, die du dir nicht entgehen lassen solltest! Sichere dir jetzt deine Tickets für We call it Ballet in Dresden: Dornröschen, eine Tanz- und Lichtshow!
18:00 Uhr
Villa Wigman...da | sein... Stadt.Geschichte.Tanz (Episode 2)
19:00 Uhr
Semper ZweiTag Team – Phase 3 (ausverkauft) 
Nacheinander und zugleich als Match steigen drei Choreograf*innen in den Ring von Semper Zwei.
19:30 Uhr
HerkuleskeuleRabimmel, Rabammel, Rabumm  
Treffen sich zwei. Sagt der eine: »Meine Frau braucht Raum für sich.« Sagt der andere: »Kannst erstmal bei mir wohnen.« Was wie ein Witz beginnt, wird für den anderen zum Albtraum. Denn kaum beim anderen eingezogen, zeigt der eine dem anderen, wie er ab jetzt zu leben hat: Gendergerecht, verpackungsfrei und vegan! Sprachsensibel und woke! Und weil der andere sich nicht ändern will, klebt sich der eine auf den Fußboden. Sie kennen diese Debatten von zuhause? Die neue Kabarettkomödie von Philipp Schaller holt den Streit vom Küchentisch auf die Bühne, treibt den Irrwitz auf die Spitze und findet doch keine Antworten. Dass es dabei hochmusikalisch zugeht, dafür sorgen die Musiker Jens Wagner und Volker Fiebig - mit neuen Beats und so virtuos, da macht Streiten Spaß. Regie führt die Kabarettistin Ellen Schaller, die sich mit ihrer ganzen Erfahrung so ins Zeug legt, dass sie am liebsten mitspielen möchte. Darf sie aber nicht, denn es ist ein Stück für zwei: Hannes Sell und Philipp Schaller.
19:30 Uhr
Kleines HausDrei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat  
Dieser Buchtitel klingt wie eine Schnapsidee oder wie die Pointe eines Witzes und lässt keine Frage offen zu der angenehm größenwahnsinnigen Versuchsanordnung, mit der wir es hier zu tun haben. Das Trio Infernale, bestehend aus den Autorinnen Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann, stellt sich mit einer ordentlichen Portion Selbstironie einer schier unlösbaren Aufgabe und damit gleichsam der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Sieben Runden lang wird eingeschenkt und ausgeteilt. Mit Humor und kritischer Distanz, aber auch mit großer Detailverliebtheit schauen die drei Frauen der Jahrgänge zwischen 1964 und 1978 auf ihre Adoleszenz zurück. Aus der Perspektive jener Generation, die in der DDR aufgewachsen und erwachsen geworden ist, wird ihr besonderer Blick auf Wende und Wiedervereinigung reflektiert und die Gegenwart auf Utopien untersucht. Denn die letzten 35 Jahre haben mit dem Ende des real existierenden Sozialismus die Frage nach einer Alternative zum Kapitalismus weder gestellt noch beantwortet. Eine rauschhafte Weibervolksversammlung singt und debattiert, mal am Tisch und mal darunter. Wie kann es weitergehen? Diese Frage stellen sich weiterführend nun drei ostdeutsche Schauspielerinnen des Staatsschauspiels Dresden in der Uraufführung eines Bestsellers, der auch ihre Lebenswege streift.
19:30 Uhr
SchauburgSparlight Express: Scheisze als Chance
19:30 Uhr
StaatsoperetteCabaret  
Sally Bowles, Star in einem Berliner Nachtclub, fordert ihr Publikum zu hemmungslosem Amüsement auf. Doch die »Goldenen Zwanziger« sind schon Legende, das »Dritte Reich« wirft seine Schatten voraus. Musical von Fred Ebb und John Kander
20:00 Uhr
ComödieOperette für zwei schwule Tenöre  
Der Grafiker Tobi und der Krankenpfleger Jan haben sich fernab des Hauptstadttrubels ein gemeinsames Leben auf dem Land aufgebaut: eigenes Häuschen mit Garten, selbstgemachte Konfitüre zum Frühstück und freundlich grüßende Nachbarn. Doch mehr und mehr entpuppt sich das idyllische Dorfleben als noch wesentlich rauer als die Berliner Partyszene…
20:00 Uhr
Gemäldegalerie Alte MeisterAlte Meister  
Nach dem Roman von Thomas Bernhard. Handlung Der letzte große Prosatext von Thomas Bernhard wird dort inszeniert, wohin sich der Protagonist flüchtet, um dem Leben zu entkommen, im Museum. Die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wird so zu einem Ort, an dem Zuschauer, Schauspieler und die Gemälde gleichsam miteinander in Interaktion treten, weil jeder seine ganz eigene Wirkung im Raum einfordert.
20:00 Uhr
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste DresdenSasha Waltz & Guests, Beethoven 7
20:00 Uhr
Theaterhaus RudiJubiläum: Eine Geisterstunde (Spielbrett)  
Die allnächtliche Geisterstunde auf dem alten Friedhof. Doch diesmal ist es die letzte für die Toten, denn morgen wird hier ein Spielplatz entstehen. So machen sie den Friedhof jetzt zum Spielplatz für ihr gewesenes Leben, das seine Besonderheiten hatte. Denn alle sind Juden, ob sie wollen oder nicht. Und da ist noch der Neonazi, den der Ort anzieht, der dem unsterblichen Totengräber hilft, der sich als "Landschaftskünstler" sieht. Da wird den Jubiläen gedacht, denen der Liebe und des Hasses. Eine schwarze Groteske, die "den Nazi in jedem von uns" beschwört. Taboris schwarzer Humor in einem surrealen Spiel, denn: "Jeder Witz endet mit einer Katastrophe". Diese begann vor 90 Jahren: am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler Reichskanzler.
20:30 Uhr
Parkhotel Weißer HirschWe call it Ballet: Dornröschen  
Erlebe „Dornröschen“ wie nie zuvor in dieser atemberaubenden Tanz- und Lichtshow. Mach dich bereit für eine einzigartige Verschmelzung von klassischem Ballett und moderner Technologie, bei der lokale Tänzer:innen die Bühne mit glanzvollen Darbietungen und im Dunkeln funkelnden Kostümen buchstäblich zum Leuchten bringen. Das zeitlose Märchen von der verfluchten Prinzessin, die durch den Kuss ihrer wahren Liebe erwacht, entfaltet sich auf der Bühne in voller Pracht, wenn Pirouetten und der Schwerkraft trotzende Sprünge ein Kaleidoskop von Farben in den Raum werfen. Eine wunderschöne Produktion, die du dir nicht entgehen lassen solltest! Sichere dir jetzt deine Tickets für We call it Ballet in Dresden: Dornröschen, eine Tanz- und Lichtshow!
Bautzen
19:30 Uhr
Deutsch-Sorbisches VolkstheaterKurz & Nackig
Freiberg
19:30 Uhr
Bühne in der BorngasseZwei Genies am Rande des Wahnsinns & Dinner for One

Musik

20:00 Uhr
Blue NoteSol Sol (D)
20:00 Uhr
ChemiefabrikBlack Curse (USA), Concrete Winds (FIN), Evil Warriors (D)
20:00 Uhr
Hoppes HoftheaterMaike Virk und Band
20:00 Uhr
OstpolNox Novacula, Bootblacks (USA)
20:00 Uhr
Scheune-BlechschlossSleep Outside
20:00 Uhr
SocietaetstheaterVision:danceable #4 – contemporary dance shorts
Radebeul
20:00 Uhr
LößnitzbarUwe Kotteck und Rood

Tanz / Party

19:00 Uhr
GrooveStationBillard & Bar
20:00 Uhr
Wu 5Karaoke Night
22:00 Uhr
Der LudeMacht euch Nackik

Literatur

20:00 Uhr
TanteleukAndreas Deutsch: Algensex
20:00 Uhr
TheaterkahnPoetry Slam on the docks
Pirna
18:00 Uhr
Roter Baum PirnaThomas Laschyk: Werbung für die Wahrheit
Radebeul
19:30 Uhr
Bibliothek OstJürgen Stegmann liest aus "Der Schiffskoch" (M. Deen)

Vortrag / Gespräch

19:00 Uhr
PutjatinhausIch träumte vom Polarkreis
19:30 Uhr
Frauenkirche40 Jahre Semperoper – Planungsgeschichte und Wiederaufbau
Freiberg
16:30 Uhr
Schloss FreudensteinDie Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg
Radebeul
15:00 Uhr
SternwarteDie Sonne, unser lebendiger Stern

Kunst / Ausstellung

19:00 Uhr
Galerie kunstgehaeuseVernissage: Die Weissheit der Gänse – Elke Heber

Führungen

15:30 Uhr
ResidenzschlossDer Mensch im Mittelpunkt – Die Kunstkammern des Residenzschlosses (Anm: 49142000)
18:00 Uhr
Albertinumdurch "Wolfgang Tillmans. Weltraum" (Anm: 49142000)
Bad Schandau
09:45 Uhr
NationalparkzentrumDurch die Waldhusche Hinterhermsdorf (Anm: 035022/50242)

Kinder / Familie

10:00 Uhr
Schloss PillnitzDie Pillnitzer Eichhörnchen
11:00 Uhr
Boulevardtheater DresdenFeuerwehrmann Sam – Abenteuer auf der Dino-Insel
11:00 Uhr
Zschoner MühleHase und Igel  
Das Stück lässt uns das kleine, unvollkommene, kluge und witzige Pärchen aus Igel und Igelin begleiten. Auf humorvolle Weise erleben wir, wie sie den scheinbar unangreifbaren Hasen entlarven und besiegen. Als der Hochmütige sich den Rübenacker unter die gepflegten Nägel reißen will, kommt es zum ungleichen Wettlauf. Alles wird vom sensationslüsternen Raben kommentiert. Eine mutmachende Parabel mit Musik, Spielspaß und feinsinniger Ironie. Kleines und großen Publikum wird bei dieser Schelmengeschichte genauso viel Spaß haben wie die Darsteller.
11:00 Uhr
Zschoner MühleSchneeweißchen und Rosenrot
15:00 Uhr
Boulevardtheater DresdenFeuerwehrmann Sam – Abenteuer auf der Dino-Insel
15:00 Uhr
Zschoner MühleSchneeweißchen und Rosenrot
Königstein
20:30 Uhr
FestungFestung gruselig – Taschenlampenführung
Lohsdorf
10:00 Uhr
BahnhofBahnerlebnistag (bis 17.00)
Meißen
10:00 Uhr
AlbrechtsburgSo ein Theater mit Albin
14:30 Uhr
AlbrechtsburgMittelalterliches Leben und Wohnen – Eine Zeitreise ins 15. Jh.
Radeberg
10:00 Uhr
Schloss KlippensteinEdison und das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes
10:00 Uhr
Schloss KlippensteinFilzen mit Schafwolle
Radebeul
10:00 Uhr
Sternwarte3-2-1 Liftoff! – Die Weltraumabenteuer des Hamster Elon
15:00 Uhr
Karl-May-MuseumAuf den Spuren der Indianer

Workshops

10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofInterkulturelle Offene Keramikwerkstatt
10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofPorträtzeichnen nach Modell
15:30 Uhr
Japanisches PalaisFair Fashion Factory (Anm: 49142000)
20:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofAbendakt

Film

Kino im Kasten
20:30 Uhr
Abbitte (UK 2007; R: Joe Wright) (OmU)
Lingnerschloss
19:00 UhrUnser kurzes Leben (DDR 1980; R: Lothar Warneke)

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de