Filmfest Dresden

14:00 Uhr
Thalia-KinoSpotlight: Animation  
Die Impulsveranstaltung der AG Animationsfilm/ASIFA Germany lädt regionale und internationale Animationsfilmschaffende zum entspannten Austausch in das Thalia ein. Den Auftakt macht Animatorin Mona Keil mit einer Präsentation, bei der sie spannende Einblicke in ihren Werdegang als Filmemacherin geben wird. Mona hat Visuelle Kommunikation in Weimar und Animation in Ludwigsburg studiert und lebt nun in Leipzig, wo sie derzeit ein Stop-Motion-Studio aufbaut. In ihrem Vortrag zeigt sie Ausschnitte aus früheren Arbeiten und stellt ihr aktuelles Projekt „Kitzel“ vor – einen Stop-Motion-Kurzfilm, der bald in Produktion gehen soll und den sie mit ihrer frisch gegründeten Produktionsfirma Animauz realisieren wird. Zudem spricht sie über ihre Vision, eine Stop-Motion-Szene in Leipzig und Mitteldeutschland zu etablieren, sowie über weitere Projekte, die bereits in Planung sind. Mona Keil hat mit ihrem Film SAFT beim 35. FILMFEST DRESDEN 2023 den Goldenen Reiter im Mitteldeutschen Wettbewerb gewonnen. Im Anschluss laden wir Euch zu einem gemütlichen Get-together im Barbereich ein – die perfekte Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte kennenzulernen und sich über gemeinsame Projekte und Ideen auszutauschen. Zudem könnt Ihr dabei in lockerer Atmosphäre mit Mona ins Gespräch kommen und tiefer in die Thematik eintauchen.
16:00 Uhr
Thalia-KinoKids 3: Wunderwelten im Wandel
17:00 Uhr
SchauburgNominierte für den LUCA-Filmpreis für Geschlechtergerechtigkeit
17:30 Uhr
SchauburgNominierte für den Filmpreis "voll politisch" inkl. Filmgespräch
18:00 Uhr
GrooveStationKurzfilmbingo
18:00 Uhr
Programmkino OstInternationaler Wettbewerb 5
18:00 Uhr
SchauburgJugend 2: Zwischen den Zeichen
18:30 Uhr
Thalia-KinoRetrospektive: Notizen aus dem Bruderland
19:30 Uhr
SchauburgMitteldeutscher Wettbewerb
20:00 Uhr
Zentralkino im Kraftwerk MitteNationaler Wettbewerb 1
20:15 Uhr
Programmkino OstNationaler Wettbewerb 2
21:00 Uhr
SchauburgPanorama National: Äquinoktium Vol. 1
21:00 Uhr
Thalia-KinoSchwerpunkt 2: Tongues (Re)United
23:30 Uhr
Thalia-KinoCinema Digestif 1: I just wanna shiver

Online

16:30 Uhr
Landeszentrale für polit. BildungWas.Schule.bewegt.: Likes, Trends & Algorithmen - So ticken Social Media und Jugendliche  
In unserer digital vernetzten Welt spielen soziale Medien eine zentrale Rolle im Leben von Jugendlichen. Plattformen wie TikTok, Instagram und Snapchat sind nicht nur Orte des Austauschs und der Unterhaltung, sondern auch prägende Faktoren für das Selbstbild und das soziale Verhalten junger Menschen. Wie genau beeinflussen Likes, Trends und Algorithmen das Denken und Handeln junger Menschen? Wie können Social-Media-Aktivitäten im schulischen Kontext thematisiert und in den Schulalltag integriert werden? Welche Möglichkeiten und Herausforderungen begegnen Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften bei der Nutzung von Social Media? Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Die Informationen zum Zugang zur Veranstaltung werden Ihnen zeitnah vor der Veranstaltung in einer separaten Mail zusgesandt.
17:00 Uhr
Zwinger, SemperbauUlrich Treu – Der Fischer und seine Frau

Bühne

19:00 Uhr
Kleines HausDie Weiße Rose (Fassung: 1967) (Öffentl. Probe)
19:00 Uhr
SemperoperTosca  
»…Im Königl. Opernhaus zu Dresden trotz der blutigen, abschreckenden Handlung lebhafte Zustimmung, da die Musik in leidenschaftlichen Momenten und lyrischen Ergüssen Effectvolles bietet…« (Illustrierte Zeitung, 21.10.1902). Großartiges Operndrama von eindringlicher psychologischer Dichte! Giacomo Puccini MLJulian Kovatchev R: Johannes Schaaf
19:00 Uhr
ZentralwerkTurgutz: Briefe in A-Moll
19:30 Uhr
Boulevardtheater DresdenHerr Förster, Ihre Flinte knallt!  
Der Förster Karl-Eduard von Schniedenschütz ist verzweifelt. In seinem Revier treibt ein Wilddieb sein Unwesen, der ihm die Rotwild-Abschussquote vermiest. Des Försters Frau geht fremd, die Liesel, seine Tochter, kürzt ihr Dirndl in jeder Woche um mindestens fünf Zentimeter und sein bisher ruhiger Waldsee hat sich zum FKK-Geheimtipp entwickelt. Und nun taucht auch noch eine hübsche Kriminalistin auf, die ausgerechnet in seinem Revier nach einem angeblich dort verscharrten Trickbetrüger sucht.
19:30 Uhr
ComödieOperette für zwei schwule Tenöre (Generalprobe)
19:30 Uhr
HerkuleskeuleLeise flehen meine Glieder  
Zwerchfellerschütternd und berührend zugleich gestehen drei Rentner, dass die Zukunft hinter ihnen liegt. Die Freiheit bestand immer aus Zwängen, das Glück hinterließ immer Wunden, der Kampf um die Liebe war Krampf, der Sex war strapaziös, die Ehe ein Missverständnis. Das Schönste war immer das Schlimmste. Ob es in zwanzig Jahren Rente erst ab 80 und dafür Arbeitslosigkeit ab 40 gibt, Benzinpreise teurer und Fernsehprogramme billiger werden – in ihrem Alter kann man sich nur noch nützlich machen, indem man das geforderte „sozialverträgliche Frühableben“ fordert. Bis sie ihre Kraft spüren: Wir sind 20 Millionen... Mal skurril komisch, mal leise melancholisch blicken in diesem mit Kritiker- und Zuschauerelogen bedachten Kabarettprogramm, das Wolfgang Schaller in Zusammenarbeit mit Peter Ensikat schrieb, Brigitte Heinrich, Michael Rümmler und Frank Weiland, begleitet von der Jens-Wagner-Band, auf aktuelle Probleme unserer Gesellschaft.
19:30 Uhr
Kleines HausSei gegrüßt und lebe!  
„Wenn wir Beitritts-Bürger ein Kultbuch bräuchten, hier hätten wir es“, behauptete der Schriftsteller Fritz Rudolf Fries nach dem ersten Erscheinen des Briefwechsels in der Weltbühne. Das Buch offenbart das Leben zweier ungewöhnlicher Frauen, die trotz ihrer unterschiedlichen Lebensauffassungen um ihr persönliches Glück, aber auch um ihr Selbstverständnis als Schriftstellerinnen ringen. Beide wollen dem Ideal einer gerechteren Gesellschaft nicht abschwören, ungeachtet aller Dogmen und Zwänge. Sie behaupten sich mit Würde, Humor und Mut, mitunter auch verzweifelt, gegen Kritik und Anfeindungen. Sie teilen Ehe- und Alltagssorgen, kommentieren den real existierenden Literaturbetrieb und stellen sich den harten politischen Auseinandersetzungen. Auf schwesterliche Weise begleitet die ältere und etabliertere Christa ihre lebensgierige, anarchische und schließlich von der Krankheit gezeichnete Freundin Brigitte bis zu deren frühem Tod. Gelesen wird der Briefwechsel von den Schauspielerinnen Christine Hoppe und Fanny Staffa.
19:30 Uhr
SchauspielhausDer Besuch der alten Dame  
Das überaus erfolgreiche Stück lebt von der Idee eines absolut unmoralischen Angebotes, das eine äusserst normale, moralinsaure Kleinstadt um Kopf, Kragen und Verstand bringt. In der Hauptrolle: Christine Hoppe. Friedrich Dürrenmatts tragische Komödie in einer Berabeitung von Armin Petras R: Armin Petras
20:00 Uhr
Hoppes HoftheaterKu(h)linarisches im Kuhstall
20:00 Uhr
Theaterhaus RudiDahl Royal II (Radebeuler Theaterkiste)
20:00 Uhr
Theaterhaus RudiThe Music Mafia (Eclectic Theatre)
20:00 Uhr
TheaterkahnEin Kessel Flaches (Peter Flache)  
Eine runde Sache für Zwerch- und Trommelfell mit Peter Flache. Der Kabarettist, Schauspieler und Autor Peter Flache kommt als Alleinunterhalter mit Szenen, Liedern, Geschichten und Gedichten zu Wort und Bild. Dabei verstrickt er sich in fachlichen Erörterungen seines Ichs, sowie Eischätzungen des Zusammenlebens von Mensch und Mitmensch.
Pohrsdorf
19:30 Uhr
SaxstallBezahlt wird nicht  
Was der Italiener Dario Fo 1974 als komische Persiflage auf die ökonomischen Verhältnisse in seinem Land auf die Bühne brachte, ist in Zeiten der Krise in Südeuropa Realität geworden. Aus Wut über sprunghafte Erhöhung der Lebensmittelpreise entschließt sich Antonia neben anderen Frauen aus ihrem Viertel, im Supermarkt nicht mehr zu bezahlen. Prompt geraten sie in Verwicklungen mit Ehemann und Polizei. Farce von Dario Fo R: Stefan Wolfram

Musik

19:00 Uhr
BeatpolFat Dog, Snapped Ankles, Wrest (UK), Use Knife (B)
19:00 Uhr
Haus an der KreuzkircheMaria: Weisheit, Stärke und Leidenschaft einer Frau
20:00 Uhr
Blue NoteCaboose
20:00 Uhr
ChemiefabrikThe Lombego Surfers (CH), Miners (D)
20:00 Uhr
Hanse 3Kanalizacija (LIT)
20:00 Uhr
Scheune-BlechschlossDagobert (D)
21:00 Uhr
OstpolNierenstein, Schlimm (D)
Bautzen
19:30 Uhr
Deutsch-Sorbisches Volkstheater6. Philharmonisches Konzert "Vom Tellerwäscher zum Millionär" – Neue Lausitzer Philharmonie
Freiberg
19:30 Uhr
Nikolaikirche6. Sinfoniekonzert 2024/25
Radebeul
20:00 Uhr
LößnitzbarCaraway Seeds

Tanz / Party

22:00 Uhr
Der LudeDer Lude lädt zum Tanz – Crocks

Literatur

20:00 Uhr
Hole of FameNeuvorstellung: Die Geste

Vortrag / Gespräch

16:00 Uhr
Residenzschloss, KupferstichkabinettZurück in der Sammlung – vermisste Grafiken kehren nach Dresden zurück
16:30 Uhr
Zwinger, SemperbauKopie oder Original? Die Restaurierung von zwei italienischen Madonnenreliefs und was der Blick darunter offenbart
18:00 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumReden wir über Luft
18:00 Uhr
StadtmuseumTiere im Krieg
19:00 Uhr
Medienkulturzentrum im Kraftwerk MitteDigital Fight Club: Folge 7 mit Dr. Flint und Chan-Jo Jun: Trust the Trusted Flagger?! Content Moderation als Waffe gegen Hatespeech, Fake News und Co.  
Seit es soziale Medien gibt, sind Hass und Hetze im Netz allgegenwärtig – und damit die zentrale Frage, wie wir als Gesellschaft damit umgehen sollten. Während in den USA das Recht auf freie Meinungsäußerung besonders weit ausgelegt wird und viele Regulierungsversuche als Zensur betrachtet werden, betonen Akteure innerhalb der EU die Notwendigkeit eines geregelten Diskurses im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit. Mit dem Gesetz über digitale Dienste (DSA) hat die EU die Einrichtung anerkannter Meldestellen für illegale Inhalte auf Websites beschlossen. Diese sogenannten „Trusted Flagger“ oder vertraulichen Hinweisgeber sind fachkundige Expertinnen und Experten, die problematische Inhalte an Plattformen melden, um deren schnellere Entfernung zu gewährleisten. Onlineplattformen sind verpflichtet, Meldungen dieser Stellen prioritär zu bearbeiten. In Deutschland hat die Bundesnetzagentur am 1. Oktober 2024 die Meldestelle respekt! als ersten offiziellen Trusted Flagger zugelassen. Doch wie ist die Tätigkeit dieser Trusted Flagger zu bewerten? Sind sie vertrauenswürdige Hinweisgeber, die das Netz sicherer machen, oder fungieren sie als staatlich legitimierte Zensoren, die die Meinungsfreiheit einschränken? Und welche Zukunft hat Content-Moderation angesichts einer Deregulierungswelle, die mit dem Amtsantritt von Donald Trump erneut die großen US-Plattformen erfasst?
19:00 Uhr
riesa efauENDlich leben. Dialoge über das Lebensende: Unerwartet – Umgehen mit dem plötzlichen Tod
19:00 Uhr
Volkshochschule, AnnenstraßeWohin treibt Russland? Szenarien für die Zeit danach
19:30 Uhr
FrauenkircheWelche Rolle spielt die DDR in den aktuellen Ost-Ost-Debatten?
19:30 Uhr
ReisekneipeMit dem Zug nach Japan und zurück

Führungen

Bad Schandau
09:45 Uhr
NationalparkzentrumDurch die Waldhusche Hinterhermsdorf (Anm: 035022/50242)

Kinder / Familie

15:00 Uhr
Konzertplatz Weißer HirschAngrillen mit Lagerfeuer und Livemusik
Radebeul
16:00 Uhr
Bibliothek OstHenri und der Büchernager (ab 3 J.)

Treff

14:00 Uhr
Schloss PillnitzOffenes Begegnungsatelier für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Workshops

10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofInterkulturelle Offene Keramikwerkstatt
10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofPorträtzeichnen nach Modell
15:30 Uhr
Japanisches PalaisFair Fashion Factory (Anm: 49142000)
19:30 Uhr
Anukan – Zentrum für BerührungskunstMassagevorführung: Erotikmassage
20:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofAbendakt
19:00 Uhr
VolkshochschuleKI kompetent nutzen: Grundlagen, Praxis und Hintergründe; Workshop mit Dr. Christian Papsdorf  
Jede Woche erscheinen neue Anwendungen und Funktionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, die unsere Arbeitswelt und den Alltag auf völlig neue Weise bereichern können. Doch bei der Vielzahl an Anbietern, Abo-Modellen und Möglichkeiten wird es zunehmend schwieriger, den Überblick zu behalten und die passende Lösung zu finden. Hier setzt unser Workshop an: Der erfahrene KI-Experte Dr. Christian Papsdorf führt Sie Schritt für Schritt durch die Welt der KI und stellt die wichtigsten Modelle zur Generierung von Texten, Bildern und dergleichen vor. Erleben Sie live, welche Tools den größten Mehrwert bieten und wann sich ein kostenpflichtiges Abo lohnt. Lernen Sie, wie Sie KI datenschutzgerecht auf Ihrem eigenen Computer einsetzen und welche Zusatzfunktionen besonders hilfreich sind. In praktischen Beispielen erfahren Sie zudem, wie Sie Eingabebefehle, sogenannte „Prompts“, optimal formulieren, um genau die Ergebnisse zu erzielen, die Sie benötigen. Zum Abschluss des Workshops beleuchtet Dr. Papsdorf wichtige Fragen und Kontroversen rund um KI – vom Urheberrecht über Diskriminierung bis hin zu Manipulation. Nach dem Workshop wissen Sie, welche KI-Tools zu Ihren Anforderungen passen und wie Sie Ergebnisse erzielen, die tatsächlich hilfreich sind.

Film

Bibliothek Ost
17:00 Uhr
20:00 Uhr
Körper und Seele (HU 2017; R: Ildikó Enyedi)  
Ein Schlachthaus in Budapest: Mária ist neu hier – und als Qualitätskontrolleurin wird sie nicht sonderlich nett empfangen, zumal sie autistisch. Fast alle Kollegen meiden Mária, aber immerhin mit dem Finanzchef Endre der halbseitig gelähmt ist, versteht sie sich. Die beiden bauen ein besonderes Verhältnis zueinander auf, das sogar noch viel außergewöhnlicher ist, als es zunächst den Anschein hat. D: Alexandra Borbély, Morcsányi Géza, Zoltán Schneider
CinemaxX
20:00 Uhr
A Working Man (USA 2025; R: David Ayer)  
Levon Cade (Jason Statham) hat eine düstere Vergangenheit. Doch das Leben voller Gewalt und Geheimnisse will er nun hinter sich lassen und neu anfangen - mit einem Job auf dem Bau, mit der er sich und seine Tochter über Wasser halten kann. Doch sein neues ruhiges Dasein nimmt ein abruptes Ende, als die Tochter seines Chefs entführt wird. Cade muss sich auf seine tödlichen Fähigkeiten zurückbesinnen, die ihn einst so gut bei seinen Untergrund-Operationen machten, um die Teenagerin aus den Fängen ihrer Entführer zu befreien. Dabei kommt er einer Verschwörung auf die Spur, die sein ganzes Leben auf den Kopf stellt... B: Jason Statham, Cokey Falkow, Eve Mauro
20:00 Uhr
Bridget Jones 4 - Verrückt nach ihm (GBR 2025; R: Michael Morris)  
Bridget Jones (Renée Zellweger) lebt, seitdem ihr Mann Mark (Colin Firth) vor vier Jahren starb, als alleinerziehende Mutter und kümmert sich mit viel Hingabe um ihren 9-jährigen Sohn Billy und die 4-jährige Mabel. Dabei erhält sie tatkräftige Unterstützung von ihren treuen Freunden, die wie eine Wahlfamilie für sie sind, sowie von ihrem ehemaligen Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant), der immer wieder zur Hilfe kommt. Ermutigt von dieser starken Gemeinschaft, wagt sich Bridget wieder in die Arbeitswelt und versucht, wieder Erfüllung in ihrem Leben zu finden. Doch der Spagat zwischen Familie, Karriere und den Herausforderungen des Liebeslebens wird immer schwieriger. Sie muss sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Annäherungsversuchen eines deutlich jüngeren Mannes und den unangenehmen Begegnungen mit dem naturwissenschaftlichen Lehrer ihres Sohnes zurechtkommen. D: Renée Zellweger, Chiwetel Ejiofor, Leo Woodall
14:00 Uhr
16:30 Uhr
Dog Man: Wau gegen Miau (USA 2025; R: Peter Hastings)  
Dog Man (Stimme im englischen Original: Peter Hastings), der neueste vierbeinige Superheld, ist auf einer Mission: Er will die Stadt beschützen und Verbrechern das Handwerk legen – wenn er sich nicht gerade von einem Eichhörnchen ablenken lässt. Während er versucht, seinem Vorgesetzten zu beweisen, dass er der richtige Hund für den Job ist, stellt sich ihm sein erster großer Widersacher in den Weg: Petey the Cat (Pete Davidson; deutsche Synchonstimme: Marcel Collé). Petey hat sich klonen lassen, um doppelte Schurkenkraft zu erlangen. Doch das Experiment verläuft anders als geplant: Statt eines fiesen Doppelgängers entsteht Kleiner Petey (Lucas Hopkins Calderon; Moritz Ost) – ein süßes Kätzchen, das sich ausgerechnet mit Dog Man anfreundet. Als der Kleine jedoch von einem noch gefährlicheren Feind entführt wird, bleibt Dog Man und Petey keine Wahl: Sie müssen ihre Rivalität zu den Akten legen und sich gemeinsam in die Spur bgeben, um den kleinen Katzenklon zu retten. B: Peter Hastings, Pete Davidson, Lil Rel Howery
15:15 Uhr
Ein Mädchen namens Willow (DEU 2025; R: Mike Marzuk)  
Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen. Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe. B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld
14:00 Uhr
15:00 Uhr
16:45 Uhr
19:30 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
17:45 Uhr
20:15 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) 3D  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
17:30 Uhr
Flow (LVA/FRA/BEL 2024; R: Gints Zilbalodis)  
Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat überrollt und dabei zerstört hat, muss eine kleine schwarze Katze Zuflucht auf einem Boot suchen. Dieses ungewöhnliche Gefährt wird von verschiedenen Tierarten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen können, zusammenzuhalten. Doch für den Einzelgänger mit den Samtpfoten ist das alles gar nicht so einfach. Gemeinsam mit seinen Schicksalsgenossen navigiert sie durch mystische überflutete Landschaften und stellt sich den Herausforderungen einer veränderten Welt – immer mit dem großen Ziel vor Augen, sich in ihrer neuen Realität nach der Flut zurechtzufinden.
19:45 Uhr
Like A Complete Unknown (USA 2024; R: James Mangold)  
Die 1960er-Jahre sind auch in den Vereinigten Staaten von Amerika ein Jahrzehnt voller Umbrüche. Auch der 19 Jahre alte Bob Dylan (Timothée Chalamet) lässt sich von dem Strudel der Umwälzungen mitreißen. Seine Heimat in Minnesota hat er längst hinter sich gelassen und macht mittlerweile Musik am gefühlten Nabel der Welt: New York City. Dort, im West Village, lässt er sich mit seiner Gitarre und jeder Menge Talent im Gepäck von der Musik treiben. Genau dieses Talent macht schnell die Runde. Von Schubladen hält Dylan jedoch nur wenig. Mit der Folkbewegung fremdelt er und will sich nicht von ihr beanspruchen lassen. Er will seinen ganz eigenen Weg gehen und wirkliche Freunde auf dem unweigerlichen Weg an die Spitze um sich scharen. Die einen begreifen ihn als Querschläger, der musikalisch einfach nur gegen den Strich bürsten will, die anderen sehen in ihm einen genialen Künstler. Jedenfalls scheint eine neue Zeitrechnung zu beginnen, als er 1965 auf dem Newport Folk Festival plötzlich mit E-Gitarre auf der Bühne steht... B: Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning
14:30 Uhr
17:15 Uhr
Moon, der Panda (FRA/BEL 2025; R: Gilles de Maistre)  
Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen. B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang
14:15 Uhr
Paddington in Peru (GBR/FRA/CAN/USA 2025; R: Dougal Wilson)  
In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe. B: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville
15:00 Uhr
17:30 Uhr
Schneewittchen (USA 2024; R: Marc Webb)  
Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino. Hauptdarstellerin Zegler deutete an, dass sich Disney den Zwergenfiguren auf neue Weise nähert, um keine Vorurteile zu bedienen. Deshalb wurde der Film auch in "Schneewittchen" umbenannt. Es wurden zahlreiche Anpassungen vorgenommen, um die Geschichte zeitgemäß zu überarbeiten.
17:00 Uhr
20:00 Uhr
The Amateur (USA 2025; R: James Hawes)  
Charles Heller (Rami Malek) ist ein außergewöhnlich begabter, jedoch extrem in sich zurückgezogener Analyst bei der CIA, der sein Dasein in einem unscheinbaren Kellerbüro im Hauptquartier des Geheimdienstes in Langley fristet. Sein geordnetes Leben wird jäh zerstört, als seine Ehefrau bei einem verheerenden Terroranschlag in London ums Leben kommt. Doch anstatt zur Tat zu schreiten, zeigen Charles' Vorgesetzte keinerlei Interesse, den Fall von internationaler Tragweite weiterzuverfolgen. Getrieben von tiefem Schmerz und unbändigem Wut beschließt er schließlich, sein Schicksal einfach selbst in die Hand zu nehmen. Er verlässt also seine vertraute Umgebung und begibt sich auf eine gefährliche Mission, die ihn um die halbe Welt führt. Mit seinem scharfen Verstand bleibt er seinen Gegnern stets einen Schritt voraus, während er unermüdlich nach den Drahtziehern des Anschlags sucht. Er will um jeden Preis Rache üben. B: Rami Malek, Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan
19:00 Uhr
Wunderschöner (DEU 2025; R: Karoline Herfurth)  
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. Fortsetzung von „Wunderschön“. D: Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle
Kristallpalast
17:00 Uhr
20:20 Uhr
A Working Man (USA 2025; R: David Ayer)  
Levon Cade (Jason Statham) hat eine düstere Vergangenheit. Doch das Leben voller Gewalt und Geheimnisse will er nun hinter sich lassen und neu anfangen - mit einem Job auf dem Bau, mit der er sich und seine Tochter über Wasser halten kann. Doch sein neues ruhiges Dasein nimmt ein abruptes Ende, als die Tochter seines Chefs entführt wird. Cade muss sich auf seine tödlichen Fähigkeiten zurückbesinnen, die ihn einst so gut bei seinen Untergrund-Operationen machten, um die Teenagerin aus den Fängen ihrer Entführer zu befreien. Dabei kommt er einer Verschwörung auf die Spur, die sein ganzes Leben auf den Kopf stellt... B: Jason Statham, Cokey Falkow, Eve Mauro
19:45 Uhr
Bridget Jones 4 - Verrückt nach ihm (GBR 2025; R: Michael Morris)  
Bridget Jones (Renée Zellweger) lebt, seitdem ihr Mann Mark (Colin Firth) vor vier Jahren starb, als alleinerziehende Mutter und kümmert sich mit viel Hingabe um ihren 9-jährigen Sohn Billy und die 4-jährige Mabel. Dabei erhält sie tatkräftige Unterstützung von ihren treuen Freunden, die wie eine Wahlfamilie für sie sind, sowie von ihrem ehemaligen Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant), der immer wieder zur Hilfe kommt. Ermutigt von dieser starken Gemeinschaft, wagt sich Bridget wieder in die Arbeitswelt und versucht, wieder Erfüllung in ihrem Leben zu finden. Doch der Spagat zwischen Familie, Karriere und den Herausforderungen des Liebeslebens wird immer schwieriger. Sie muss sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Annäherungsversuchen eines deutlich jüngeren Mannes und den unangenehmen Begegnungen mit dem naturwissenschaftlichen Lehrer ihres Sohnes zurechtkommen. D: Renée Zellweger, Chiwetel Ejiofor, Leo Woodall
14:50 Uhr
17:15 Uhr
20:15 Uhr
Das große Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger (FRA 2024; R: Hervé Mimran)  
Die beiden lebenslangen Freunde Henri (Gérard Darmon) und Jean-Jean (Didier Bourdon) leben auf einer kleinen Insel in der Bretagne und finden heraus, dass einer der Einwohner den Hauptgewinn in der nationalen Lotterie gewonnen hat. Die beiden alten Schurken machen sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Gewinner, um sich seine Gunst zu sichern, bevor sich die Nachricht verbreitet. Als sie jedoch herausfinden, dass dieser mit dem Gewinnschein in der Hand gestorben ist, beschließen sie, mit Hilfe des gesamten Dorfes einen großen Lottobetrug zu veranstalten, um seinen Platz einzunehmen. B: Didier Bourdon, Gérard Darmon, Chantal Lauby
15:00 Uhr
17:30 Uhr
Dog Man: Wau gegen Miau (USA 2025; R: Peter Hastings)  
Dog Man (Stimme im englischen Original: Peter Hastings), der neueste vierbeinige Superheld, ist auf einer Mission: Er will die Stadt beschützen und Verbrechern das Handwerk legen – wenn er sich nicht gerade von einem Eichhörnchen ablenken lässt. Während er versucht, seinem Vorgesetzten zu beweisen, dass er der richtige Hund für den Job ist, stellt sich ihm sein erster großer Widersacher in den Weg: Petey the Cat (Pete Davidson; deutsche Synchonstimme: Marcel Collé). Petey hat sich klonen lassen, um doppelte Schurkenkraft zu erlangen. Doch das Experiment verläuft anders als geplant: Statt eines fiesen Doppelgängers entsteht Kleiner Petey (Lucas Hopkins Calderon; Moritz Ost) – ein süßes Kätzchen, das sich ausgerechnet mit Dog Man anfreundet. Als der Kleine jedoch von einem noch gefährlicheren Feind entführt wird, bleibt Dog Man und Petey keine Wahl: Sie müssen ihre Rivalität zu den Akten legen und sich gemeinsam in die Spur bgeben, um den kleinen Katzenklon zu retten. B: Peter Hastings, Pete Davidson, Lil Rel Howery
14:30 Uhr
Ein Mädchen namens Willow (DEU 2025; R: Mike Marzuk)  
Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen. Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe. B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld
15:20 Uhr
17:50 Uhr
20:00 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
14:30 Uhr
17:00 Uhr
19:40 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) 3D  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
17:20 Uhr
Flow (LVA/FRA/BEL 2024; R: Gints Zilbalodis)  
Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat überrollt und dabei zerstört hat, muss eine kleine schwarze Katze Zuflucht auf einem Boot suchen. Dieses ungewöhnliche Gefährt wird von verschiedenen Tierarten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen können, zusammenzuhalten. Doch für den Einzelgänger mit den Samtpfoten ist das alles gar nicht so einfach. Gemeinsam mit seinen Schicksalsgenossen navigiert sie durch mystische überflutete Landschaften und stellt sich den Herausforderungen einer veränderten Welt – immer mit dem großen Ziel vor Augen, sich in ihrer neuen Realität nach der Flut zurechtzufinden.
19:45 Uhr
Haps (DEU 2023; R: Ekrem Engizek)  
Der unauffällige Kleinkriminelle Alexander Rothstein (Constantin von Jascheroff) wird wegen Drogenhandels zu einer Haftstrafe in einem der härtesten Gefängnisse Deutschlands verurteilt. Zurück bleibt seine schwangere Frau (Xenia Assenza), während er hinter Gittern ums Überleben kämpft. Gezeichnet von Geldnot und Angst, schließt er sich dem skrupellosen kurdischen Gangsterboss Mazlum (Cem Öztabakci) an. Gemeinsam bauen sie ein raffiniertes Drogennetzwerk auf, das weit über die Gefängnismauern hinausreicht. Anfangs läuft alles reibungslos, und das Geschäft floriert. Doch je tiefer Rothstein in die Machenschaften von Gewalt und Verrat eintaucht, desto gefährlicher wird seine Lage. Intrigen und Machtspiele bedrohen nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner Familie. B: Constantin von Jascheroff, Amir Israil Aschenberg, Cem Öztabakci
19:50 Uhr
Mickey 17 (USA 2024; R: Bong Joon Ho)  
Bei der Kolonisation des Eisplaneten Nilfheim hat Mickey 17 (Robert Pattinson) die Aufgabe, der Expeditionscrew zu helfen – vor allem bei den Jobs, die gefährlich sind. Denn Mickey hat einen Vorteil: Er ist ersetzbar. Wenn er stirbt, wird einfach der nächste Klon produziert, der nicht nur seine bisherigen Erinnerungen hat, sondern auch die Arbeit nahtlos fortsetzen kann. Doch als Mickey eines Tages für kurze Zeit vermisst wird, entdeckt er, dass Mickey 18 schon an den Start gebracht wurde. Doch Mickey 17 will nicht sterben. Er muss also seinen Klon geheim halten. Doch zudem wird auch das Leben auf Nilfheim immer gefährlicher, weil die Mission zu scheitern droht, sich die Nahrung dem Ende neigt und die einheimische Bevölkerung nicht gut auf die neuen menschlichen Nachbarn zu sprechen sind. Mickey 17 muss also in diesem Umfeld überleben – und das als Wegwerfklon... Basiert auf dem Roman „Mickey7“ von Edward Ashton aus dem Jahr 2022. B: Robert Pattinson, Naomi Ackie, Steven Yeun
14:45 Uhr
17:20 Uhr
Moon, der Panda (FRA/BEL 2025; R: Gilles de Maistre)  
Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen. B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang
14:40 Uhr
Schneewittchen (USA 2024; R: Marc Webb)  
Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino. Hauptdarstellerin Zegler deutete an, dass sich Disney den Zwergenfiguren auf neue Weise nähert, um keine Vorurteile zu bedienen. Deshalb wurde der Film auch in "Schneewittchen" umbenannt. Es wurden zahlreiche Anpassungen vorgenommen, um die Geschichte zeitgemäß zu überarbeiten.
14:30 Uhr
17:20 Uhr
20:10 Uhr
The Amateur (USA 2025; R: James Hawes)  
Charles Heller (Rami Malek) ist ein außergewöhnlich begabter, jedoch extrem in sich zurückgezogener Analyst bei der CIA, der sein Dasein in einem unscheinbaren Kellerbüro im Hauptquartier des Geheimdienstes in Langley fristet. Sein geordnetes Leben wird jäh zerstört, als seine Ehefrau bei einem verheerenden Terroranschlag in London ums Leben kommt. Doch anstatt zur Tat zu schreiten, zeigen Charles' Vorgesetzte keinerlei Interesse, den Fall von internationaler Tragweite weiterzuverfolgen. Getrieben von tiefem Schmerz und unbändigem Wut beschließt er schließlich, sein Schicksal einfach selbst in die Hand zu nehmen. Er verlässt also seine vertraute Umgebung und begibt sich auf eine gefährliche Mission, die ihn um die halbe Welt führt. Mit seinem scharfen Verstand bleibt er seinen Gegnern stets einen Schritt voraus, während er unermüdlich nach den Drahtziehern des Anschlags sucht. Er will um jeden Preis Rache üben. B: Rami Malek, Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan
Programmkino Ost
19:45 Uhr
Das Licht (DEU/GBR/FRA 2025; R: Tom Tykwer)  
Die syrische Immigrantin Farrah (Tala al Deen) findet glücklicherweise eine Anstellung als Haushälterin bei der zerrütteten Familie Engels in Berlin. Mit der Zeit nimmt Farrah eine immer größere Rolle im Leben der Eltern Tim (Lars Eidinger) und Milena (Nicolette Krebitz) und der drei Kinder Frieda (Elke Biesendorfer), Jon (Julius Gause) und Dio (Elyas Eldridge) ein. Irgendwann ist ihr Einfluss so stark, dass die dysfunktionale Familie schließlich unweigerlich dazu gebracht wird, nach so langer Zeit endlich wieder zueinanderzufinden. Doch als Farrah der Familie ihr eigenes bewegtes wie dunkles Schicksal offenbart, wird alles auf den Kopf gestellt. Die Familie wird mit den Konsequenzen ihrer Handlungen konfrontiert und muss sich mit den eigenen, lange vergrabenen Geheimnissen auseinandersetzen. Inmitten dieser handfesten Krise erkennen sie, dass sie endlich reinen Tisch machen müssen und nur gemeinsam stark sein können. B: Tala Al Deen, Lars Eidinger, Nicolette Krebitz
16:00 Uhr
Ein Mädchen namens Willow (DEU 2025; R: Mike Marzuk)  
Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen. Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe. B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld
18:15 Uhr
Heldin (DEU/CHE 2025; R: Petra Biondina Volpe)  
Ein ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft. B: Leonie Benesch, Sonja Riesen, Selma Adin
17:30 Uhr
Ice Aged (DEU 2019; R: Alexandra Sell)  
Jedes Jahr treffen sich betagte Sportler bei den Weltmeisterschaften im Hobbyeiskunstlauf in Oberstdorf. Bis es zum herbeigesehnten Auftritt vor Publikum kommt, wartet jedoch ein hartes Jahr voller Training in den heimischen Eishallen. Die Filmemacherin Alexandra Sell hat die Senioren in dieser Zeit begleitet und versucht zu ergründen, warum die Best Ager die Strapazen auf sich nehmen.
17:00 Uhr
Ich will alles. Hildegard Knef (DEU 2025; R: Luzia Schmid)  
Hildegard Knef, eine außergewöhnliche Künstlerin, hätte am 28. Dezember 2025 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Ihr Leben war geprägt von zahlreichen Talenten, einem unerschütterlichen Willen zum Erfolg und der Fähigkeit, sich immer wieder aufzurappeln – selbst nach Niederlagen, Trennungen, Krankheiten und Pleiten. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke haben sie zu einer Legende gemacht. Hildegard Knef war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit. Sie verkörperte Attraktivität und strahlte eine besondere Ausstrahlung aus. Ihr unerschütterlicher Wille, sich selbst zu reflektieren und weiterzuentwickeln, zeugte von ihrer inneren Stärke und ihrem Streben nach Wachstum. Als Feministin war Hildegard Knef ihrer Zeit voraus. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre Schnoddrigkeit, ihre Lakonie und ihr klarer Verstand machten sie zu einer faszinierenden Persönlichkeit, die sich nicht scheute, ihre Meinung zu äußern und für ihre Überzeugungen einzustehen.
20:00 Uhr
Köln 75 (DEU/POL/BEL 2025; R: Ido Fluk)  
Die junge Vera Brandes (Mala Emde) ist fest entschlossen, ihren Platz in der Musikwelt der 1970er-Jahre zu erobern. Als Konzertveranstalterin bringt sie internationale Größen nach Deutschland, trotz des Widerstands ihrer Eltern und der Herausforderungen, denen sie als Frau in einer von Männern dominierten Branche gegenübersteht. Ihre Leidenschaft für die Musik treibt sie an, alles für ihren Traum zu riskieren. Der Höhepunkt ihrer Bemühungen: Das Konzert des berühmten Jazz-Pianisten Keith Jarrett (John Magaro), das am 24. Januar 1975 in der Kölner Oper stattfinden soll. Doch kurz vor Beginn des Abends droht alles zu scheitern, und Vera steht vor der Herausforderung, das Konzert zu retten, das später als legendär in die Geschichte eingehen wird. B: Mala Emde, John Magaro, Michael Chernus
14:30 Uhr
Like A Complete Unknown (USA 2024; R: James Mangold)  
Die 1960er-Jahre sind auch in den Vereinigten Staaten von Amerika ein Jahrzehnt voller Umbrüche. Auch der 19 Jahre alte Bob Dylan (Timothée Chalamet) lässt sich von dem Strudel der Umwälzungen mitreißen. Seine Heimat in Minnesota hat er längst hinter sich gelassen und macht mittlerweile Musik am gefühlten Nabel der Welt: New York City. Dort, im West Village, lässt er sich mit seiner Gitarre und jeder Menge Talent im Gepäck von der Musik treiben. Genau dieses Talent macht schnell die Runde. Von Schubladen hält Dylan jedoch nur wenig. Mit der Folkbewegung fremdelt er und will sich nicht von ihr beanspruchen lassen. Er will seinen ganz eigenen Weg gehen und wirkliche Freunde auf dem unweigerlichen Weg an die Spitze um sich scharen. Die einen begreifen ihn als Querschläger, der musikalisch einfach nur gegen den Strich bürsten will, die anderen sehen in ihm einen genialen Künstler. Jedenfalls scheint eine neue Zeitrechnung zu beginnen, als er 1965 auf dem Newport Folk Festival plötzlich mit E-Gitarre auf der Bühne steht... B: Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning
15:00 Uhr
19:30 Uhr
Louise und die Schule der Freiheit (FRA/BEL 2024; R: Eric Besnard)  
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bekommt Louise Violet (Alexandra Lamy) den Auftrag, Paris zu verlassen, aufs Land zu gehen und dort eine neue Schule zu eröffnen. Der politische Wille der Zeit: Jeder soll lesen und schreiben können – auch die Familien der armen Landbevölkerung. Bei ihnen angekommen, gerät Louise schnell in den Konflikt mit der Realität. Denn die bittere Wahrheit ist: Die Ernte ist ohne die Kinder nicht zu machen und ohne Kinder keine Schule. Doch Louise will nicht aufgeben. Mit dem Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois) zur Unterstützung an ihrer Seite willigen schließlich doch einige Eltern ein, ihre Kinder die Schulbank drücken zu lassen. Als jedoch Louise von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, droht das ganze Vorhaben schon wieder zu scheitern... B: Alexandra Lamy, Grégory Gadebois, Jérôme Kircher
17:30 Uhr
20:15 Uhr
Mit der Faust in die Welt schlagen (DEU 2025; R: Constanze Klaue)  
Die Brüder Tobias (Camille Moltzen) und Philipp (Anton Franke) wachsen in einem ostsächsischen Dorf auf. Während die Hitze hier im Sommer kaum auszuhalten ist, lässt der Frost im Winter die Straßen aufbrechen. Ihre Eltern bauen ein Haus, was für die Geschwister so etwas wie der Wendepunkt ihres Lebens sein könnte. Wären da nicht die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, die noch immer in ihrer Provinz zu finden sind. Für Philipp und Tobias wird die Perspektivlosigkeit von Tag zu Tag größer. In Dresden kommt es zu nationalistischen Aufmärschen und in ihrem Ort sollen Flüchtlinge aufgenommen werden - was das Fass schließlich zum Überlaufen bringt. Während sich der eine Bruder zurückzieht, sucht sich der andere ein Ventil für seine Wut ... Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel. B: Anton Franke, Camille Loup Moltzen, Anja Schneider
14:45 Uhr
15:30 Uhr
Moon, der Panda (FRA/BEL 2025; R: Gilles de Maistre)  
Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen. B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang
Rundkino
16:15 Uhr
Beating Hearts (BEL/FRA 2024; R: Gilles Lellouche)  
Gefühle, die auf dem Papier der 1980er Jahre in Nordfrankreich aus verschiedensten Gründen angeblich nicht sein dürfen: Clotaire (François Civil) ist in Jackie (Adèle Exarchopoulos) verliebt. Doch er stammt aus schwierigen Verhältnissen und sie aus behütetem Elternhaus in gehobener Klasse. Als Clotaire sich jedoch eine kriminellen Straßenbande anschließt, scheint zwischen beiden etwas zu zerbrechen. Den Nagel in den Sarg rammt schließlich Clotaires Inhaftierung – jedoch zu Unrecht und aufgrund einer Tat, die er nie begangen hat. Der Kontakt zu Jackie reißt endgültig ab. Erst Jahre später sehen sich die beiden wieder – und Clotaire muss sich entscheiden, ob er die Liebe oder Rache wählt... B: Adèle Exarchopoulos, François Civil, Mallory Wanecque
09:15 Uhr
Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård)  
Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war? Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer".
13:45 Uhr
Die drei ??? und der Karpatenhund (DEU 2025; R: Tim Dünschede)  
Das Detektivtrio Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levid Brandl), besser bekannt als die drei ???, erreicht einen verzweifelten Hilferuf vom Galeristen Mr. Prentice (Ulrich Tukur). In seiner Wohnung sollen unheimliche Dinge geschehen und die Detektive sollen herausfinden, was oder wer dahinter steckt. Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als eines von Mr. Prentices wertvollen Kunstwerken, der Karpatenhund, gestohlen wird. Wer ist der Dieb? Justus Peter und Bob begeben sich auf Spurensuche. Jeder Nachbar hat ein Motiv und gerät damit in den Verdacht der Fragezeichen. Als dann jedoch ein Verdächtiger nach dem anderen mundtot gemacht wird, merken die Detektive, dass sie in eine äußerst Gefährliche Falle geraten sind. Die drei müssen also nicht nur all ihren Hirnschmalz, sondern auch all ihren Mut zusammen nehmen, um ihre Köpfe aus der Schlinge zu ziehen und dazu auch noch den Fall zu lösen. D: Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl
09:00 Uhr
Die Unzertrennlichen - Zwei durch dick und dünn (BEL/ESP/FRA 2023; R: Jérémie Degruson)  
Wenn der letzte Vorhang des Tages im alten Puppentheater am Central Park fällt, ist der Tag jedoch noch lange nicht vorbei. Denn dann erwachen die Puppen erst zum Leben. Unter ihnen ist auch der Hofnarr Don (Stimme im Original: Dakota West), der jedoch keine Lust mehr auf seine alberne Rolle hat. Also nimmt er sozusagen die Beine in die Hand und verschwindet aus dem Theater. Er will endlich die Welt sehen und mehr als nur der Clown sein. Dabei lernt er das Kischeltier DJ Doggie Dog (Jordan Baird), das unbedingt Rapper werden möchte, kennen. Gemeinsam stürzen sie sich inmitten der pulsierenden Metropole New York ein ein großes Abenteuer.
13:50 Uhr
17:00 Uhr
Dog Man: Wau gegen Miau (USA 2025; R: Peter Hastings)  
Dog Man (Stimme im englischen Original: Peter Hastings), der neueste vierbeinige Superheld, ist auf einer Mission: Er will die Stadt beschützen und Verbrechern das Handwerk legen – wenn er sich nicht gerade von einem Eichhörnchen ablenken lässt. Während er versucht, seinem Vorgesetzten zu beweisen, dass er der richtige Hund für den Job ist, stellt sich ihm sein erster großer Widersacher in den Weg: Petey the Cat (Pete Davidson; deutsche Synchonstimme: Marcel Collé). Petey hat sich klonen lassen, um doppelte Schurkenkraft zu erlangen. Doch das Experiment verläuft anders als geplant: Statt eines fiesen Doppelgängers entsteht Kleiner Petey (Lucas Hopkins Calderon; Moritz Ost) – ein süßes Kätzchen, das sich ausgerechnet mit Dog Man anfreundet. Als der Kleine jedoch von einem noch gefährlicheren Feind entführt wird, bleibt Dog Man und Petey keine Wahl: Sie müssen ihre Rivalität zu den Akten legen und sich gemeinsam in die Spur bgeben, um den kleinen Katzenklon zu retten. B: Peter Hastings, Pete Davidson, Lil Rel Howery
19:20 Uhr
Eden (USA/CAN 2024; R: Ron Howard)  
In einer turbulenten Übergangszeit zwischen zwei Weltkriegen zieht ein ungewöhnliches Ensemble von Menschen auf die unberührte Galápagos-Insel Floreana, um fernab der Zivilisation ein neues Leben zu beginnen. Der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) verfolgt mit seiner Geliebten Dore Strauch (Vanessa Kirby) den Plan, ein philosophisches Manifest zu verfassen und ihre Krankheit, Multiple Sklerose, zu heilen. Die Nachricht über das eigenwillige Paar erreicht bald die Presse, was den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl) dazu bewegt, mit seiner Frau Margret (Sydney Sweeney) und seinem Sohn Harry nachzuziehen. Zunächst kämpfen sie mit den rauen Naturbedingungen, lernen jedoch schnell, sich anzupassen. Die anfängliche Feindschaft zwischen den beiden Paaren wandelt sich allmählich in ein vorsichtiges Annähern. Doch das Gleichgewicht wird gestört, als die selbsternannte Baronin Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas) auf der Insel auftaucht. Sie bringt zwei Liebhaber mit und verfolgt ehrgeizige Pläne, ein Luxushotel zu errichten. Dabei nutzt sie jede Gelegenheit, um die anderen Bewohner gegeneinander auszuspielen und sie zur Aufgabe zu bewegen. Intrigen, Machtspiele und menschliche Gier führen zu einer dramatischen Zuspitzung der Ereignisse, die schließlich unvorhersehbare Folgen haben. B: Jude Law, Ana de Armas, Daniel Brühl
14:00 Uhr
16:45 Uhr
19:30 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
14:10 Uhr
16:40 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) OV  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
14:15 Uhr
Flow (LVA/FRA/BEL 2024; R: Gints Zilbalodis)  
Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat überrollt und dabei zerstört hat, muss eine kleine schwarze Katze Zuflucht auf einem Boot suchen. Dieses ungewöhnliche Gefährt wird von verschiedenen Tierarten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen können, zusammenzuhalten. Doch für den Einzelgänger mit den Samtpfoten ist das alles gar nicht so einfach. Gemeinsam mit seinen Schicksalsgenossen navigiert sie durch mystische überflutete Landschaften und stellt sich den Herausforderungen einer veränderten Welt – immer mit dem großen Ziel vor Augen, sich in ihrer neuen Realität nach der Flut zurechtzufinden.
19:10 Uhr
Mickey 17 (USA 2024; R: Bong Joon Ho)  
Bei der Kolonisation des Eisplaneten Nilfheim hat Mickey 17 (Robert Pattinson) die Aufgabe, der Expeditionscrew zu helfen – vor allem bei den Jobs, die gefährlich sind. Denn Mickey hat einen Vorteil: Er ist ersetzbar. Wenn er stirbt, wird einfach der nächste Klon produziert, der nicht nur seine bisherigen Erinnerungen hat, sondern auch die Arbeit nahtlos fortsetzen kann. Doch als Mickey eines Tages für kurze Zeit vermisst wird, entdeckt er, dass Mickey 18 schon an den Start gebracht wurde. Doch Mickey 17 will nicht sterben. Er muss also seinen Klon geheim halten. Doch zudem wird auch das Leben auf Nilfheim immer gefährlicher, weil die Mission zu scheitern droht, sich die Nahrung dem Ende neigt und die einheimische Bevölkerung nicht gut auf die neuen menschlichen Nachbarn zu sprechen sind. Mickey 17 muss also in diesem Umfeld überleben – und das als Wegwerfklon... Basiert auf dem Roman „Mickey7“ von Edward Ashton aus dem Jahr 2022. B: Robert Pattinson, Naomi Ackie, Steven Yeun
14:30 Uhr
16:45 Uhr
Moon, der Panda (FRA/BEL 2025; R: Gilles de Maistre)  
Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen. B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang
14:00 Uhr
Paddington in Peru (GBR/FRA/CAN/USA 2025; R: Dougal Wilson)  
In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe. B: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville
19:40 Uhr
The Amateur (USA 2025; R: James Hawes)  
Charles Heller (Rami Malek) ist ein außergewöhnlich begabter, jedoch extrem in sich zurückgezogener Analyst bei der CIA, der sein Dasein in einem unscheinbaren Kellerbüro im Hauptquartier des Geheimdienstes in Langley fristet. Sein geordnetes Leben wird jäh zerstört, als seine Ehefrau bei einem verheerenden Terroranschlag in London ums Leben kommt. Doch anstatt zur Tat zu schreiten, zeigen Charles' Vorgesetzte keinerlei Interesse, den Fall von internationaler Tragweite weiterzuverfolgen. Getrieben von tiefem Schmerz und unbändigem Wut beschließt er schließlich, sein Schicksal einfach selbst in die Hand zu nehmen. Er verlässt also seine vertraute Umgebung und begibt sich auf eine gefährliche Mission, die ihn um die halbe Welt führt. Mit seinem scharfen Verstand bleibt er seinen Gegnern stets einen Schritt voraus, während er unermüdlich nach den Drahtziehern des Anschlags sucht. Er will um jeden Preis Rache üben. B: Rami Malek, Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan
16:30 Uhr
19:15 Uhr
The Amateur (USA 2025; R: James Hawes) OV  
Charles Heller (Rami Malek) ist ein außergewöhnlich begabter, jedoch extrem in sich zurückgezogener Analyst bei der CIA, der sein Dasein in einem unscheinbaren Kellerbüro im Hauptquartier des Geheimdienstes in Langley fristet. Sein geordnetes Leben wird jäh zerstört, als seine Ehefrau bei einem verheerenden Terroranschlag in London ums Leben kommt. Doch anstatt zur Tat zu schreiten, zeigen Charles' Vorgesetzte keinerlei Interesse, den Fall von internationaler Tragweite weiterzuverfolgen. Getrieben von tiefem Schmerz und unbändigem Wut beschließt er schließlich, sein Schicksal einfach selbst in die Hand zu nehmen. Er verlässt also seine vertraute Umgebung und begibt sich auf eine gefährliche Mission, die ihn um die halbe Welt führt. Mit seinem scharfen Verstand bleibt er seinen Gegnern stets einen Schritt voraus, während er unermüdlich nach den Drahtziehern des Anschlags sucht. Er will um jeden Preis Rache üben. B: Rami Malek, Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan
10:00 Uhr
The Zone Of Interest (USA/GBR/POL 2023; R: Jonathan Glazer)  
Hedwig Höß (Sandra Hüller) heißt ihre Mutter willkommen. Es ist deren erster Besuch in der stuckverzierten Villa, in der Hedwig zusammen mit ihren Kindern und ihrem Mann Rudolf (Christian Friedel) lebt. Die Sonne scheint, der Garten ist gepflegt, die Blumen blühen, der Hund lässt sich von seiner Nase durch das Grün treiben, Gemüse und Kräuter gedeihen, die Sonnenblumen stehen übermannshoch, die Kinder planschen im Wasser. Die Familie Höß scheint in einer Bilderbuchidylle zu leben. Nur abseits der Grundstücksmauern wird klar, dass hier – am Rande des Vernichtungslagers Auschwitz – die Hölle auf Erden und SS-Obersturmbannführer Rudolf Höß der Teufel persönlich ist… Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis.
16:30 Uhr
19:50 Uhr
Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn (FRA 2024; R: Arnaud Lemort)  
Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger (Christian Claviersteht) vor einer großen Herausforderung: Sein Klient, Damien Leroy (Baptiste Lecaplain), leidet unter schweren Ängsten und ist extrem anhänglich. Um ihn loszuwerden, rät Olivier ihm, dass nur die wahre Liebe seine Phobien lindern könne. Ein Jahr später wird Olivier jedoch mit einer unerwarteten Wendung konfrontiert: Seine Tochter Alice stellt ihm ihren neuen Freund vor – Damien. Der „perfekte Schwiegersohn“, den sich Olivier immer erträumt hat, sieht anders aus. Nun muss er schnell handeln, um die Situation zu kontrollieren und ein weiteres unvorhergesehenes Problem zu vermeiden. B: Christian Clavier, Baptiste Lecaplain, Claire Chust
19:20 Uhr
Wunderschöner (DEU 2025; R: Karoline Herfurth)  
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. Fortsetzung von „Wunderschön“. D: Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle
Schauburg
23:15 Uhr
Becoming Led Zeppelin (GBR 2024; R: Bernard MacMahon) OmU  
Robert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones und John Bonham gehören zu den legendärsten Figuren der internationalen Musikgeschichte. Zusammen gründeten die vier „Led Zeppelin" 1968 und legten einen raketenhaften Aufstieg aufs Parkett. Die Dokumentation ergründet diese Reise mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial und dem Segen der Band. B: Robert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones
14:15 Uhr
16:30 Uhr
21:00 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
12:15 Uhr
Heldin (DEU/CHE 2025; R: Petra Biondina Volpe)  
Ein ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft. B: Leonie Benesch, Sonja Riesen, Selma Adin
UCI
20:10 Uhr
A Working Man (USA 2025; R: David Ayer)  
Levon Cade (Jason Statham) hat eine düstere Vergangenheit. Doch das Leben voller Gewalt und Geheimnisse will er nun hinter sich lassen und neu anfangen - mit einem Job auf dem Bau, mit der er sich und seine Tochter über Wasser halten kann. Doch sein neues ruhiges Dasein nimmt ein abruptes Ende, als die Tochter seines Chefs entführt wird. Cade muss sich auf seine tödlichen Fähigkeiten zurückbesinnen, die ihn einst so gut bei seinen Untergrund-Operationen machten, um die Teenagerin aus den Fängen ihrer Entführer zu befreien. Dabei kommt er einer Verschwörung auf die Spur, die sein ganzes Leben auf den Kopf stellt... B: Jason Statham, Cokey Falkow, Eve Mauro
20:05 Uhr
Bridget Jones 4 - Verrückt nach ihm (GBR 2025; R: Michael Morris)  
Bridget Jones (Renée Zellweger) lebt, seitdem ihr Mann Mark (Colin Firth) vor vier Jahren starb, als alleinerziehende Mutter und kümmert sich mit viel Hingabe um ihren 9-jährigen Sohn Billy und die 4-jährige Mabel. Dabei erhält sie tatkräftige Unterstützung von ihren treuen Freunden, die wie eine Wahlfamilie für sie sind, sowie von ihrem ehemaligen Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant), der immer wieder zur Hilfe kommt. Ermutigt von dieser starken Gemeinschaft, wagt sich Bridget wieder in die Arbeitswelt und versucht, wieder Erfüllung in ihrem Leben zu finden. Doch der Spagat zwischen Familie, Karriere und den Herausforderungen des Liebeslebens wird immer schwieriger. Sie muss sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Annäherungsversuchen eines deutlich jüngeren Mannes und den unangenehmen Begegnungen mit dem naturwissenschaftlichen Lehrer ihres Sohnes zurechtkommen. D: Renée Zellweger, Chiwetel Ejiofor, Leo Woodall
13:55 Uhr
16:40 Uhr
Dog Man: Wau gegen Miau (USA 2025; R: Peter Hastings)  
Dog Man (Stimme im englischen Original: Peter Hastings), der neueste vierbeinige Superheld, ist auf einer Mission: Er will die Stadt beschützen und Verbrechern das Handwerk legen – wenn er sich nicht gerade von einem Eichhörnchen ablenken lässt. Während er versucht, seinem Vorgesetzten zu beweisen, dass er der richtige Hund für den Job ist, stellt sich ihm sein erster großer Widersacher in den Weg: Petey the Cat (Pete Davidson; deutsche Synchonstimme: Marcel Collé). Petey hat sich klonen lassen, um doppelte Schurkenkraft zu erlangen. Doch das Experiment verläuft anders als geplant: Statt eines fiesen Doppelgängers entsteht Kleiner Petey (Lucas Hopkins Calderon; Moritz Ost) – ein süßes Kätzchen, das sich ausgerechnet mit Dog Man anfreundet. Als der Kleine jedoch von einem noch gefährlicheren Feind entführt wird, bleibt Dog Man und Petey keine Wahl: Sie müssen ihre Rivalität zu den Akten legen und sich gemeinsam in die Spur bgeben, um den kleinen Katzenklon zu retten. B: Peter Hastings, Pete Davidson, Lil Rel Howery
19:30 Uhr
Eden (USA/CAN 2024; R: Ron Howard)  
In einer turbulenten Übergangszeit zwischen zwei Weltkriegen zieht ein ungewöhnliches Ensemble von Menschen auf die unberührte Galápagos-Insel Floreana, um fernab der Zivilisation ein neues Leben zu beginnen. Der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) verfolgt mit seiner Geliebten Dore Strauch (Vanessa Kirby) den Plan, ein philosophisches Manifest zu verfassen und ihre Krankheit, Multiple Sklerose, zu heilen. Die Nachricht über das eigenwillige Paar erreicht bald die Presse, was den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl) dazu bewegt, mit seiner Frau Margret (Sydney Sweeney) und seinem Sohn Harry nachzuziehen. Zunächst kämpfen sie mit den rauen Naturbedingungen, lernen jedoch schnell, sich anzupassen. Die anfängliche Feindschaft zwischen den beiden Paaren wandelt sich allmählich in ein vorsichtiges Annähern. Doch das Gleichgewicht wird gestört, als die selbsternannte Baronin Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas) auf der Insel auftaucht. Sie bringt zwei Liebhaber mit und verfolgt ehrgeizige Pläne, ein Luxushotel zu errichten. Dabei nutzt sie jede Gelegenheit, um die anderen Bewohner gegeneinander auszuspielen und sie zur Aufgabe zu bewegen. Intrigen, Machtspiele und menschliche Gier führen zu einer dramatischen Zuspitzung der Ereignisse, die schließlich unvorhersehbare Folgen haben. B: Jude Law, Ana de Armas, Daniel Brühl
14:20 Uhr
Ein Mädchen namens Willow (DEU 2025; R: Mike Marzuk)  
Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen. Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe. B: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld
13:50 Uhr
16:45 Uhr
19:45 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess)  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
17:25 Uhr
Ein Minecraft Film (USA 2025; R: Jared Hess) 3D  
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen. B: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks
17:20 Uhr
Heldin (DEU/CHE 2025; R: Petra Biondina Volpe)  
Ein ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft. B: Leonie Benesch, Sonja Riesen, Selma Adin
13:45 Uhr
17:15 Uhr
Moon, der Panda (FRA/BEL 2025; R: Gilles de Maistre)  
Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen. B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang
14:00 Uhr
16:50 Uhr
Schneewittchen (USA 2024; R: Marc Webb)  
Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino. Hauptdarstellerin Zegler deutete an, dass sich Disney den Zwergenfiguren auf neue Weise nähert, um keine Vorurteile zu bedienen. Deshalb wurde der Film auch in "Schneewittchen" umbenannt. Es wurden zahlreiche Anpassungen vorgenommen, um die Geschichte zeitgemäß zu überarbeiten.
17:10 Uhr
20:20 Uhr
The Amateur (USA 2025; R: James Hawes)  
Charles Heller (Rami Malek) ist ein außergewöhnlich begabter, jedoch extrem in sich zurückgezogener Analyst bei der CIA, der sein Dasein in einem unscheinbaren Kellerbüro im Hauptquartier des Geheimdienstes in Langley fristet. Sein geordnetes Leben wird jäh zerstört, als seine Ehefrau bei einem verheerenden Terroranschlag in London ums Leben kommt. Doch anstatt zur Tat zu schreiten, zeigen Charles' Vorgesetzte keinerlei Interesse, den Fall von internationaler Tragweite weiterzuverfolgen. Getrieben von tiefem Schmerz und unbändigem Wut beschließt er schließlich, sein Schicksal einfach selbst in die Hand zu nehmen. Er verlässt also seine vertraute Umgebung und begibt sich auf eine gefährliche Mission, die ihn um die halbe Welt führt. Mit seinem scharfen Verstand bleibt er seinen Gegnern stets einen Schritt voraus, während er unermüdlich nach den Drahtziehern des Anschlags sucht. Er will um jeden Preis Rache üben. B: Rami Malek, Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan
19:50 Uhr
The Chosen (USA 2015; R: Ben Jehoshua)
20:25 Uhr
Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn (FRA 2024; R: Arnaud Lemort)  
Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger (Christian Claviersteht) vor einer großen Herausforderung: Sein Klient, Damien Leroy (Baptiste Lecaplain), leidet unter schweren Ängsten und ist extrem anhänglich. Um ihn loszuwerden, rät Olivier ihm, dass nur die wahre Liebe seine Phobien lindern könne. Ein Jahr später wird Olivier jedoch mit einer unerwarteten Wendung konfrontiert: Seine Tochter Alice stellt ihm ihren neuen Freund vor – Damien. Der „perfekte Schwiegersohn“, den sich Olivier immer erträumt hat, sieht anders aus. Nun muss er schnell handeln, um die Situation zu kontrollieren und ein weiteres unvorhergesehenes Problem zu vermeiden. B: Christian Clavier, Baptiste Lecaplain, Claire Chust
17:05 Uhr
Wunderschöner (DEU 2025; R: Karoline Herfurth)  
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. Fortsetzung von „Wunderschön“. D: Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
17:30 Uhr
Das Licht (DEU/GBR/FRA 2025; R: Tom Tykwer)  
Die syrische Immigrantin Farrah (Tala al Deen) findet glücklicherweise eine Anstellung als Haushälterin bei der zerrütteten Familie Engels in Berlin. Mit der Zeit nimmt Farrah eine immer größere Rolle im Leben der Eltern Tim (Lars Eidinger) und Milena (Nicolette Krebitz) und der drei Kinder Frieda (Elke Biesendorfer), Jon (Julius Gause) und Dio (Elyas Eldridge) ein. Irgendwann ist ihr Einfluss so stark, dass die dysfunktionale Familie schließlich unweigerlich dazu gebracht wird, nach so langer Zeit endlich wieder zueinanderzufinden. Doch als Farrah der Familie ihr eigenes bewegtes wie dunkles Schicksal offenbart, wird alles auf den Kopf gestellt. Die Familie wird mit den Konsequenzen ihrer Handlungen konfrontiert und muss sich mit den eigenen, lange vergrabenen Geheimnissen auseinandersetzen. Inmitten dieser handfesten Krise erkennen sie, dass sie endlich reinen Tisch machen müssen und nur gemeinsam stark sein können. B: Tala Al Deen, Lars Eidinger, Nicolette Krebitz
16:00 Uhr
Flow (LVA/FRA/BEL 2024; R: Gints Zilbalodis)  
Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat überrollt und dabei zerstört hat, muss eine kleine schwarze Katze Zuflucht auf einem Boot suchen. Dieses ungewöhnliche Gefährt wird von verschiedenen Tierarten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen können, zusammenzuhalten. Doch für den Einzelgänger mit den Samtpfoten ist das alles gar nicht so einfach. Gemeinsam mit seinen Schicksalsgenossen navigiert sie durch mystische überflutete Landschaften und stellt sich den Herausforderungen einer veränderten Welt – immer mit dem großen Ziel vor Augen, sich in ihrer neuen Realität nach der Flut zurechtzufinden.
20:30 Uhr
Louise und die Schule der Freiheit (FRA/BEL 2024; R: Eric Besnard)  
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bekommt Louise Violet (Alexandra Lamy) den Auftrag, Paris zu verlassen, aufs Land zu gehen und dort eine neue Schule zu eröffnen. Der politische Wille der Zeit: Jeder soll lesen und schreiben können – auch die Familien der armen Landbevölkerung. Bei ihnen angekommen, gerät Louise schnell in den Konflikt mit der Realität. Denn die bittere Wahrheit ist: Die Ernte ist ohne die Kinder nicht zu machen und ohne Kinder keine Schule. Doch Louise will nicht aufgeben. Mit dem Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois) zur Unterstützung an ihrer Seite willigen schließlich doch einige Eltern ein, ihre Kinder die Schulbank drücken zu lassen. Als jedoch Louise von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, droht das ganze Vorhaben schon wieder zu scheitern... B: Alexandra Lamy, Grégory Gadebois, Jérôme Kircher
17:45 Uhr
Mit der Faust in die Welt schlagen (DEU 2025; R: Constanze Klaue)  
Die Brüder Tobias (Camille Moltzen) und Philipp (Anton Franke) wachsen in einem ostsächsischen Dorf auf. Während die Hitze hier im Sommer kaum auszuhalten ist, lässt der Frost im Winter die Straßen aufbrechen. Ihre Eltern bauen ein Haus, was für die Geschwister so etwas wie der Wendepunkt ihres Lebens sein könnte. Wären da nicht die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, die noch immer in ihrer Provinz zu finden sind. Für Philipp und Tobias wird die Perspektivlosigkeit von Tag zu Tag größer. In Dresden kommt es zu nationalistischen Aufmärschen und in ihrem Ort sollen Flüchtlinge aufgenommen werden - was das Fass schließlich zum Überlaufen bringt. Während sich der eine Bruder zurückzieht, sucht sich der andere ein Ventil für seine Wut ... Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel. B: Anton Franke, Camille Loup Moltzen, Anja Schneider
15:30 UhrMoon, der Panda (FRA/BEL 2025; R: Gilles de Maistre)  
Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen. B: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de