KollektivRabazzz

15:00 Uhr
Hanse 3Wdwtt (D)
17:00 Uhr
Hanse 3Jooklo XXL (D)
19:00 Uhr
Hanse 3Georg Wissel, Rieko Okuda, Jonas Gerigk
21:00 Uhr
Hanse 3Los Amargados
21:00 Uhr
Hanse 3Sacre-x/Scar Polish: Ethereal Night  
Scar Polish und Sacre-x werden den Abend erhellen und eine atmosphärische Reise mit psychedelischen, tranceinduzierenden Texturen, elektronischen Blips und Bloops sowie wunderschönen Indie-Songs schaffen. Als krönender Abschluss des „Kollektiv Rabazzz Festivals“ für experimentelle Musik und als Teil ihrer DEATH IS NOT THE END TOUR laden wir euch ein, in diese veränderten Bewusstseinszustände einzutreten, die nur diese Art von Musik hervorbringen kann.

Palais Sommer

09:00 Uhr
AlaunparkYoga - Free Hatha Yoga  
Nitya wird euch mit ihrer intuitiven und meditativen Art bewegen, entspannen und in die absolute Ewigkeit eintauchen lassen. Ein sanfter Yoga-Flow im Hatha-Yoga-Stil für Yoga-Neulinge genauso wie für Geübte. Als freie Yogalehrerin mit eigenem Studio (goldenyoga-dresden.de), ganzheitliche Yogatherapeutin und Kinderyoga-Spezialistin, gibt sie Seminare und Yogakurse für Kinder und Erwachsene, sowie yogatherapeutische Einzelstunden und ThaiYogaMassagen (sonnemond-yoga.de).
11:00 Uhr
Ostra-DomeFamilien-Zirkusfest (bis 17.00)  
Der Wegen uns e.V. und Kinder und Jugendliche des Sport- und Jugend Dresden e.V. laden Euch zu einer zirzensischen Reise zu neuen Ufern ein. Erlebt akrobatische Pyramiden, Nummern in luftiger Höhe und z.B. Kugellauf. Der Dresdner Zauberkünstler Oliver Mehl zeigt eine Show bei der große und kleine Augen strahlen werden, lasst euch verzaubern zum Familien-Zirkus Tag – ein sicheres Zuhause für jedes Kind. Der Kulturladen Dresden e.V. bringt mit seinen Jugendlichen Nummern aus „Momo – Michael Ende“ auf die Bühne und interpretiert damit aktuelle Themen und Hürden des Erwachsenwerdens. Gefördert wurde das Projekt durch die BKJ im Programm „KulturMachtStark“ des BmfFSJ. Die Indie-Pop Band DEEP IN MOON lädt zum Abschluss des Tages noch einmal zum gemeinsamen Tanzen ein und erzählen dabei Geschichten über selfcare, die Suche nach der eigenen Identität, Aufbruch und Zukunft.
18:00 Uhr
Ostra-DomeYoga am Ostra-Dome  
Barb Weymann mit Mario Faust an der Sitar Erlebe die vitalisierende Wechselwirkung von Anspannung und Entspannung in einer ganzheitlichen Yogapraxis mit den tragenden Säulen – Savansana (Entspannung), Asana (Körperstellung), Pranayama (Atemtechnik), Konzentration und Meditation
20:00 Uhr
Ostra-DomeSay Yes Dog (D/Lux)  
Wenn Say Yes Dog eine neue Tour annoncieren, dann ist das immer auch eine Verheißung. Eindeutig ist ihr Elektropop für den ausgelassenen Tanz gemacht. Gleichzeitig vermögen es ihre Melodien, in manchmal sanfte und bisweilen pochende Melancholie zu sinken. Seit ihrer Gründung vor einem Jahrzehnt hat die Gruppe Bühnen auf allen Kontinenten bespielt – und ist dabei zu einer oszillierenden Einheit verschmolzen. Bevor es aber wieder in die Ferne geht, macht sich das Trio im März 2024 auf den Weg zu einer Konzertreise durch Deutschland: In Berlin, Hamburg, Köln und München spielen Aaron Ahrends, Pascal Karier und Paul Rundel ihre bislang größten Solo-Shows. Dabei stellen sie ihrem Publikum ein brandneues und ihr wohl vielschichtigstes Album vor: Im Schmelztiegel von Independentmusik und Synth-Pop haben auf „DRÄI“ alle Schattierungen von Say Yes Dog ihre schönste Form gefunden.
21:30 Uhr
Ostra-DomePalais.Kino: Paterson (USA 2016; R: Jim Jarmusch)  
Paterson (Adam Driver) arbeitet als Busfahrer in einer Kleinstadt, die genauso heißt wie er selbst: Paterson im US-Bundesstaat New Jersey. Jeden Tag geht er dort seiner Routine nach – er fährt dieselbe Route, beobachtet dabei das Geschehen außerhalb seiner Windschutzscheibe und hört Bruchstücke von Gesprächen seiner Passagiere. In seiner Mittagspause setzt er sich in einen Park und schreibt Gedichte in sein kleines Notizbuch. Am Abend geht er mit seinem Hund spazieren, bindet ihn vor einer Bar an und trinkt exakt ein Bier. Anschließend kehrt er nach Hause zurück, zu seiner künstlerisch ambitionierten Frau Laura (Golshifteh Farahani), die im Gegensatz zu ihm immer wieder neue Projekte startet – vom Muffin-Backen über E-Gitarre-Spielen bis hin zum Umdekorieren des Hauses, in dem überall ihr schwarz-weißes Lieblingsmuster zu finden ist…

Stadtfest

11:00 Uhr
AltmarktDeutsche Luftrettung  
Die „Welt der Luftretter“ bietet einen hautnahen Einblick in die Bereiche der DRF Luftrettung. Egal ob Windentraining per Virtual Reality-Brille, detailgetreue Miniaturwelt oder Equipment aus dem Flugalltag – in der mobilen Erlebniswelt, auf 57 Quadratmetern ist für jeden etwas geboten.
11:00 Uhr
AltmarktNintendo-Sommertour  
In Spukhäusern auf Geisterjagd gehen, im Blumenkönigreich eine Welt voller Wunder erleben, als Bühnenstar in zehn verschiedenen Rollen brillieren – diese und viele weitere Abenteuer warten auf Sie. Die Nintendo Sommertour lädt Super Mario, Luigi, Prinzessin Peach und andere beliebte Nintendo-Charaktere dazu ein, die neuesten Videospiele für die Nintendo Switch-Konsole auszuprobieren. Darüber hinaus können Sie sich in viele Nintendo Switch-Späße stürzen, etwa in das Rennspiel Mario Kart 8 Deluxe, in das Abenteuerspiel Pikmin 4 das bewegungsgesteuerte Nintendo Switch Sports und in etliche mehr. Obendrein erhalten alle Nintendo Switch-Besitzer:innen, die am Stand mit ihrem Nintendo-Account einchecken, jeweils 100 Platin-Punkte, die sie auf der My Nintendo-Seite gegen Belohnungen eintauschen können.
11:00 Uhr
AltmarktSport- und Familienmeile  
Herzlich willkommen zur Sport- und Familienmeile auf dem Dresdner Altmarkt! Freut euch auf ein abwechslungsreiches und buntes Programm für Groß und Klein! Kommt mit den Profis ins Gespräch und lernt die Dresdner Vereinslandschaft besser kennen.
11:00 Uhr
KulturpalastBakteriopolis  
Die Wanderausstellung „Bakteriopolis“ bringt die faszinierende Welt der Mikroben näher denn je! Besucher:innen jeden Alters sind dazu eingeladen, etwas über die Allgegenwärtigkeit und die vielfältigen Fähigkeiten von Bakterien zu erfahren. Mit Hilfe einer eigens entwickelten Augmented Reality App lassen sich die Bestandteile einer Bakterienzelle erkunden. Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in die verborgene Welt der Mikroben!
11:00 Uhr
KulturpalastSkateboard Academy  
Die Skateboard Academy ist eine Anlaufstelle für alle Menschen die etwas Neues ausprobieren möchten! Unsere lizensierten Trainer sind nicht nur passionierte Skateboarder(innen) sondern auch erfahrene Pädagogen und Coaches. In Verbindung mit unseren einzigartigen modularen Rampen entsteht ein produktives Lernumfeld, welches für eindrucksvolle Momente sorgt. Besonders spannend sind hierbei unsere teambildenden Maßnahmen für Firmen und Konzerne, die vom Geschäftsführer und Ostdeutschen Meister selbst durchgeführt werden.
11:00 Uhr
PostplatzKinderprogramm mit Christian Bieselt
11:00 Uhr
SchlossplatzJu von Dölzschen (DD)  
Ju von Dölzschen ist eine One-Man-Band. Mit seiner Loop Station nimmt Ju live auf der Bühne Saxophon, e-Gitarre, Synthesizer, Beatbox und Gesang auf und produziert so Ohrwürmer in unterschiedlichsten Genres mit dem Sound einer ganzen Band.
11:30 Uhr
Goldener ReiterFamilien-Mitmach-Programm  
Kommt und erlebt mit, wie König Josia den größten Schatz seines Lebens findet. Wir feiern, dass Gott soooo gut zu uns ist – mit Spiel, Spaß, Spannung, tollen Liedern ...
11:30 Uhr
KönigsuferNachtwindheim  
Mit alten Instrumenten und historischen Melodien werden die Klänge vergangener Epochen wieder zum Leben erweckt. Doch Nachtwindheim bietet mehr als nur Musik – es steckt auch jede Menge Witz und Klamauk in der Performance. Die Künstler interagieren mit dem Publikum, sorgen für humorvolle Einlagen und schaffen so eine unterhaltsame Atmosphäre.
12:00 Uhr
NeumarktSandtheater Dresden – A Christmas Carol  
Charles Dickens Weihnachtsmärchen zählt zu den wohl berühmtesten Weihnachtsgeschichten der Welt. Das Sandtheater Dresden erzählt die bewegende Geschichte nun erstmals in einer faszinierenden Collage aus in Sand gemalten Bildern, begleitet von berührender Musik und Erzähler Ronny Krappmann.
12:30 Uhr
KönigsuferRitterkampf  
Erleben Sie hautnah das Leben eines Ritters in unserem Lager, wo Sie authentische Rüstungen bestaunen können. Bewundern Sie Ihre Geschicklichkeit und Präzision im Umgang mit den mächtigen Schwertern und lassen Sie sich von ihrer Kampfkunst beeindrucken.
12:30 Uhr
NeumarktDie Olsenbande wechselt die Windeln – Mächtig gewaltige Fakten und kuriose Anekdoten  
Der neuste Coup von Egon, Benny und Kjeld feierte Anfang dieses Jahres seine Premiere im Boulevardtheater Dresden. Alle 31 Vorstellungen waren bis auf den letzten Platz ausverkauft und die Geschichte schlug buchstäblich ein, wie eine Bombe. Im September und Oktober kehrt das dänische Gaunertrio zurück ins Boulevardtheater. Zum Dresdner Stadtfest gibt es verrückte Geschichten und Einblicke in die Entstehung dieser aufwändigen Inszenierung.
13:00 Uhr
Goldener ReiterJohannes Gerstengarbe & Showko (D)  
Ob flüsternd oder rufend klingt es: „Ich mag Dich und bin für Dich da!“ Die Musiker, Komponisten und Pädagogen Johannes Gerstengarbe, Markus Pötschke und Christoph Showko Maaß haben eine EP produziert mit neuen Liedern, die Kinder, Eltern und Großeltern musikalisch umarmen und an die Hand nehmen. Eine EP, die mit unterschiedlichsten Instrumenten wie z.B. Hackbrett, Flöte und Schlagzeug Wärme und Fröhlichkeit erzeugt. Mit Hailey Clarke ist für den Abschluss auf Englisch eine international erfolgreiche Sängerin als Gästin dabei. Für Dich.
13:00 Uhr
NeumarktBarock me, Gräfin Cosel (Boulevardtheater)  
Licht aus und Spot an – für eine der aufsehenerregendsten Frauen in Sachsens glänzender Geschichte! Freuen Sie sich auf Ausschnitte unserer perückten Liebesgeschichte. Ein glitzerndes Barockical über Sachsens Glanz und Gloria – mit viel Pomp und Pop, mit Lust und Laune und einer Musik, die sich vor den großen Komponisten jener Zeit verneigt – und dabei eine Show bietet, die mit kurfürstlicher Wucht mitten ins Herz trifft: Barock me, Gräfin Cosel!
13:00 Uhr
SchlossplatzCharmin‘ Tunes (D)  
Das Duo Charmin‘ Tunes, nimmt seine Zuhörer mit auf eine beschwingte musikalische Zeitreise. Von Bar-Jazz-Evergreens aus den 1930er Jahren wie George Gershwin‘s „Summertime“ oder „Fly me to the Moon“ von Frank Sinatra über Klassiker der Beatles bis zu Pophymnen der 80er und 90er Jahre von Sade, Sting, Lionel Richie, Michael Jackson oder Chris Rea u.v.m. Ein reizvolles Wechselspiel zwischen Gesang und Saxophon.
13:15 Uhr
TheaterplatzO'Bros (D)  
Die O’Bros sind Brüder aus München und grundlegend anders. Mit breiter Brust verbinden sie modernen Hiphop mit ihrem christlichen Glauben. Schon in jungen Jahren fingen Maxi und Alex an, Songs zu schreiben und Beats zu produzieren. Nach drei veröffentlichten Alben, einer EP und als Gewinner des größten deutschsprachigen Bandcontests sind sie in den letzten Jahren zum erfolgreichsten christlichen Rapact der EU angewachsen. Als Rapper, Produzenten und Moderatoren brennen sie dafür, Gottes liebevolles Herz in der Öffentlichkeit zu reflektieren. Sie zeigen dabei unmissverständlich auf, wie relevant der Glaube auch heute noch ist.
13:30 Uhr
KönigsuferOhrenpeyn  
Ohrenpeyn begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Schlagwerk, Gesang, Dudelsäcken und Leier. Die Rhythmen des Schlagwerks bilden das Fundament der Darbietung und sorgen für mitreißende Klänge. Die kraftvollen Stimmen der Sängerinnen und Sänger verleihen den Liedern eine besondere Intensität und Emotion.
14:00 Uhr
NeumarktDie Hexe Baba Jaga – Eine Legende gibt sich die Ähre  
Sie ist die Gesichtstragödie des russischen Märchenwaldes und die personifizierte dritte Radspur auf dem Blauen Wunder. Dennoch ist sie seit 19 Jahren so beliebt, wie kaum eine andere Theaterfigur der sächsischen Landeshauptstadt. Über ihren Erfolg, ihre Niederlage, den Ruhm, den Rum und das bevorstehende 20jährige Bühnenjubiläum gibt Baba Jaga zum Dresdner Stadtfest Auskunft. Bleibt zu hoffen, dass sie das Bühnenprogramm nicht länger aufhält, als es ihr Gesprächspartner Bernd Seifert ohnehin schon tut.
14:00 Uhr
PostplatzKinderprogramm mit Christian Bieselt
14:15 Uhr
Goldener ReiterFirlefanz und Grete – Liedgeschichten für große Kleine  
Eigentlich schreiben und malen sie ja Kinderbücher – der Fanz und der Firle. Als „Könige des Pappbilderbuches“ haben sie bisher schon über 70 davon veröffentlicht und ein Ende ist nicht in Sicht. Doch ab und zu greifen sie zu Klavier und Gitarre und gönnen sich eine Bücherpause. Dann werden Lieder geschrieben und gemeinsam mit der singenden Grete, dem trommelnden Prof. Dr. Bumm und dem Posaune blasenden Herrn Und zur Aufführung gebracht. FIRLEFANZ UND GRETE spielen Lieder für kleine Große und große Kleine von 3 bis 333. Bekannte Kinderlieder im neuen Gewand und melodisch-groovige neue Lieder laden bei ihren Kinderliedermitmachkonzerten zum Zuhören, Mitsingen und Mitmachen ein, sodass die Begeisterung vor der Bühne nur von der Freude auf der Bühne übertroffen wird.
14:15 Uhr
NeumarktManege frei für den Dresdner Weihnachtscircus  
Seit mittlerweile 27 Jahren ist der Dresdner Weihnachtscircus ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit in Dresden. Atemberaubende Artistik mit weltweit gefeieierten Künstlern, verzaubern Jahr für die Dresdner und ihre Gäste. Welche Überraschungen der Weihnachtscircus in diesem Jahr bereithält und einen kleinen Ausschnitt aus dem Programm, gibt es nun erstmalig schon zum Dresdner Stadtfest auf der Bühne vom Boulevardtheater Dresden.
14:30 Uhr
KönigsuferNachtwindheim  
Mit alten Instrumenten und historischen Melodien werden die Klänge vergangener Epochen wieder zum Leben erweckt. Doch Nachtwindheim bietet mehr als nur Musik – es steckt auch jede Menge Witz und Klamauk in der Performance. Die Künstler interagieren mit dem Publikum, sorgen für humorvolle Einlagen und schaffen so eine unterhaltsame Atmosphäre.
14:30 Uhr
NeumarktMädelsabend – und es hat Zoom gemacht! (Boulevardtheater)  
In der Musikkomödie mit den größten deutschen Hits wird ungehemmt gelästert, gelacht, gesungen und geschwärmt. Ein Abend, der zur Party wird – bei dem die Mädels mal so richtig abfeiern und die Herren der Schöpfung sicher das Eine oder Andere dazulernen können. Stößchen!
15:00 Uhr
SchlossplatzDie Daffkes (D)  
Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag Was ist Glück? Wieviel Geld ist genug? Was braucht der Mensch? Die Daffkes stellen sich den großen Fragen des Lebens. Mal nachdenklich, mal euphorisch, aber immer in gewohnter Daffke-Manier. Ob mit den Melodien von Friedrich Hollaender, den flotten Vokalsätzen der Comedian Harmonists oder den abgründigen Chansons von Kurt Weill, die Daffkes sezieren die Sehnsüchte der 20er Jahre und finden überraschende Übereinstimmungen zu den Begierden des modernen Menschen. Dieses Konzert macht Sie reicher. Also reicher an Erkenntnissen. In jedem Fall werden Sie glücklicher nach Hause gehen. Versprochen!
15:00 Uhr
TheaterplatzPanta Rhei (D)  
Die Aussprache des griechischen Philosophen Heraklit ist nicht nur eine Erinnerung an die legendäre Jazzrockband der 70er Jahre, sondern auch richtungsweisend für die Band Panta Rhei um Henning Protzmann. Henning Protzmann ist bereits 60 Jahre unterwegs in Sachen Musik und präsentiert in diesem Konzert eine Zeitreise durch die musikalischen Stationen seiner erfolgreichen Kariere: „Panta Rhei“, „KARAT“, „LIFT“, „Jazz in the Blues“ (mit Manfred Krug). Internationale Titel von Ray Charles, Al Jarreau, Fats Domino, u.v.a. runden das Programm ab.
15:15 Uhr
Königsufer16. Dresdner Entencup  
Als begleitende Veranstaltung bereichern die Lions und Leos mit dem Dresdner Entencup wirkungsvoll das Festprogramm und locken jedes Jahr viele Besucher an beide Ufer zwischen Carolabrücke und Augustusbrücke! Die Hauptakteure sind 7.000 gelbe Enten, die wie Hochleistungssportler mit der Startnummer ihres Paten auf der Brust in einem spannenden Wettrennen auf der Elbe schwimmen. Mit dem Kauf eines Entenadoptionsscheins im Wert von 5 € unterstützen Sie unser Projekt und senden eine Ente ins Rennen! Vielleicht gewinnt Ihre Ente und einer der vieler Preise geht an Sie.
15:30 Uhr
KönigsuferRitterkämpfe  
Erleben Sie hautnah das Leben eines Ritters in unserem Lager, wo Sie authentische Rüstungen bestaunen können. Bewundern Sie Ihre Geschicklichkeit und Präzision im Umgang mit den mächtigen Schwertern und lassen Sie sich von ihrer Kampfkunst beeindrucken.
15:30 Uhr
NeumarktMein Freund, der betrunkene Sachse – Eine Hommage auf Olaf Böhme  
Olaf Böhme war einer der beliebtesten, sächsischen Kabarettisten. Seine Figur des „Betrunkenen Sachsen“ begeisterte unzählige Zuschauer. Unvergessen sind seine „Steuererklärung“ und „de Muddi“. In seinem gefeierten Hommage-Abend auf den beliebten Sachsen, zeigt Thomas Kaufmann nicht nur die schönsten Geschichten des „betrunkenen Sachsen“, sondern gibt auch berührende Einblicke in das Leben von Olaf Böhme.
15:45 Uhr
Goldener ReiterEnna Miau (D)  
Chansonette und Liederschreiberin Enna Miau singt über Freundschaft, Mut, Wut, Eltern-sein, Stress und das alles dazwischen. Stilistisch bewegt sich ihre Musik zwischen Pop und Bossa Nova mit deutschen Texten. Wer Enna Miau auf der Bühne erlebt, der weiß, sie kann schnurren und fauchen. Man wird berührt und spürt die Energie mit der ihre Stimme auf und ab tanzt.
16:00 Uhr
NeumarktDie Weihnachtsgans Auguste (Boulevardtheater)  
Mit viel Musik und Witz präsentiert das Boulevardtheater Dresden in diesem Jahr eine Neuinszenierung der beliebten Weihnachtsgeschichte um „Die Weihnachtsgans Auguste“, die, wie keine andere, seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue berührt und begeistert. Zum Dresdner Stadtfest gibt es schon mal einen kleinen Einblick in das neue Stück, welches dann im November und Dezember auf der Bühne vom Boulevardtheater Dresden zu erleben sein wird.
16:00 Uhr
PostplatzKinderprogramm mit Christian Bieselt
16:30 Uhr
KönigsuferOhrenpeyn  
Ohrenpeyn begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Schlagwerk, Gesang, Dudelsäcken und Leier. Die Rhythmen des Schlagwerks bilden das Fundament der Darbietung und sorgen für mitreißende Klänge. Die kraftvollen Stimmen der Sängerinnen und Sänger verleihen den Liedern eine besondere Intensität und Emotion.
16:30 Uhr
NeumarktAzzurro – Wie zähme ich einen Italiener? (Boulevardtheater)  
Wir laden ein, ins Land der Pizza und Pasta! Mit Azzurro und Felicita, mit Ramazzotti und Pavarotti und vielen anderen himmelblauen Superhits. Benvenuti in Italien! Freuen Sie sich auf pralle italienische Lebenslust, auf La Dolce Vita und Amore, auf Italo-Pop und Leidenschaft – Mit Ausschnitten aus unserer italienischen Musikkomödie und den größten Hits von Adriano Celentano bis Zucchero.
17:00 Uhr
Goldener ReiterNadu (D/Pak)  
Nadu ist eine deutsch-pakistanische Musikerin aus NRW. Ihre Stimme scheint die weibliche Antwort auf Henning May oder Faber zu sein und die moderne Version von Hildegard Knef und Nina Hagen. Ihre Songs sind vielseitig: Sie reichen von orientalischen Dancesongs über empfindsame Balladen bis hin zu rockig-punkigen Deutschpop.
17:00 Uhr
SchlossplatzWroclove Musical Choir (Polen)  
Die Chormitglieder des Wroclawer Musikchor, sind eng mit Wroclaw (Breslau)verbunden. Die Liebe zu ihrer Stadt und die Freude an der Musik, sind die Grundsteine der Band. Gemeinsam schaffen sie eine einmalige Klangqualität. Musikalisch bewegen sie sich frei in den Genres Film, Musical, Pop- und Jazzmusik.
17:30 Uhr
NeumarktDie Olsenbande wechselt die Windeln – Mächtig gewaltige Fakten und kuriose Anekdoten  
Der neuste Coup von Egon, Benny und Kjeld feierte Anfang dieses Jahres seine Premiere im Boulevardtheater Dresden. Alle 31 Vorstellungen waren bis auf den letzten Platz ausverkauft und die Geschichte schlug buchstäblich ein, wie eine Bombe. Im September und Oktober kehrt das dänische Gaunertrio zurück ins Boulevardtheater. Zum Dresdner Stadtfest gibt es verrückte Geschichten und Einblicke in die Entstehung dieser aufwändigen Inszenierung.
17:45 Uhr
KönigsuferNachtwindheim  
Mit alten Instrumenten und historischen Melodien werden die Klänge vergangener Epochen wieder zum Leben erweckt. Doch Nachtwindheim bietet mehr als nur Musik – es steckt auch jede Menge Witz und Klamauk in der Performance. Die Künstler interagieren mit dem Publikum, sorgen für humorvolle Einlagen und schaffen so eine unterhaltsame Atmosphäre.
18:00 Uhr
NeumarktBarock me, Gräfin Cosel (Boulevardtheater)  
Licht aus und Spot an – für eine der aufsehenerregendsten Frauen in Sachsens glänzender Geschichte! Freuen Sie sich auf Ausschnitte unserer perückten Liebesgeschichte. Ein glitzerndes Barockical über Sachsens Glanz und Gloria – mit viel Pomp und Pop, mit Lust und Laune und einer Musik, die sich vor den großen Komponisten jener Zeit verneigt – und dabei eine Show bietet, die mit kurfürstlicher Wucht mitten ins Herz trifft: Barock me, Gräfin Cosel!
18:15 Uhr
Goldener ReiterAnja Schumann (DD)  
Die aus Chemnitz stammende Songpoetin erzählt in ihren Liedern vom Kreislauf der Natur, dem Werden und Vergehen, vom Zweifeln und Hadern, aber auch vom ewigen Motor der Hoffnung. Sie stellt die Fragen der Zeit: wie gehen wir um mit politischen Umwälzungen, mit unserer Umwelt und der Lebenszeit, die uns zur Verfügung steht? Keine leichten Themen, die die Klavier spielende Sängerin jedoch mit Poesie und Schönheit zu füllen vermag. Dabei fließen Jazz, Pop, Chanson und Soul genauso wie klassisches Songwriting in ihre Kompositionen ein. Ihr Debut-Album „Ganz Neu“ (2020) schaffte es in die Reihe der „Regionalen Künstler“ auf MDR Kultur, wo sie auch eine Studiosession eingespielt hat.
18:15 Uhr
TheaterplatzDie Tuba – das Instrument des Jahres stellt sich vor  
Es geht in die Tiefe! 50 Tuben auf dem Theaterplatz. Die Tuba ist das Instrument des Jahres. Die Landesmusikräte Deutschlands stellen in jedem Jahr ein Instrument in den Fokus, um die musikalische Vielfalt in den einzelnen Bundesländern abzubilden. Sachsen ist reich an Blasorchestern, die Tuba spielt hier eine große Rolle. Die Tubistinnen und Tubisten auf der Bühne kommen von einem Workshop, den der Sächsische Musikrat organisiert hat. Das dort erarbeitete Programm sehen Sie unter der Leitung von Constantin Hartwig. Er ist Solotubist der Staatskapelle Dresden. Dozenten waren außerdem: Jörg-Michael Schlegel Posaunenmission, Robert Schulz Gewandhausorchester Leipzig und Clément Goy Sächsische Bläserphilharmonie
19:00 Uhr
NeumarktFrauenarzt Dr. Löchler – Der Arzt, dem die Frauen vertrauen (Boulevardtheater)  
Frauenarzt Dr. Löchler weiß auf fast jede Frage eine Antwort. Ob dies allein der Grund dafür ist, dass die Frauen ihm zu Füßen liegen und er schon mehr als einmal unmoralische Angebote erhalten hat, bleibt fraglich. Vielleicht liegt es ja einfach nur daran, dass er nicht nur gut sprechen, sondern auch verdammt gut singen kann. In seiner Paraderolle als Frauenarzt begeistert Andreas Köhler nicht nur in der beliebten Komödie „Herr Doktor, die Kanüle klemmt!“, sondern nun auch in seinem gefeierten Soloabend.
19:30 Uhr
AltmarktSteffen Heidrich (D)  
Der Kaiser kommt! Seine Lieder entführen jedes Mal in eine andere Welt .Seine Musik umarmt das Publikum. Deutschlands beliebtestes Roland Kaiser Double Steffen Heidrich präsentiert seine größten Hits 100 % live . Es gibt nur Einen, der echter ist.
19:30 Uhr
Goldener ReiterBokeh (NZ)  
B O K E H, das ist der Künstler Alias von Chloë Lewer, der Sängerin, Musikproduzentin und Schauspielerin, die seit 2011 in Berlin ansässig ist und aus Aotearoa (Neuseeland) stammt. Mit einem akademischen Hintergrund im Bereich Film und Schauspiel hat B O K E H das große Talent und die Erfahrung, sich wie selbstverständlich sofort Figuren und Geschichten vorzustellen und sich in fantastischen Welten zu verlieren. Ihre aktuelle Single ‚The Afterglow‘ ist ein aufregender Mix aus modernem Pop und sich an groovigen 80s Disco und ist damit genau die Sommerhymne, von der du nie wusstest, dass du sie brauchst!
19:30 Uhr
KönigsuferOhrenpeyn  
Ohrenpeyn begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Schlagwerk, Gesang, Dudelsäcken und Leier. Die Rhythmen des Schlagwerks bilden das Fundament der Darbietung und sorgen für mitreißende Klänge. Die kraftvollen Stimmen der Sängerinnen und Sänger verleihen den Liedern eine besondere Intensität und Emotion.
19:30 Uhr
NeumarktMädelsabend – und es hat Zoom gemacht! (Boulevardtheater)  
In der Musikkomödie mit den größten deutschen Hits wird ungehemmt gelästert, gelacht, gesungen und geschwärmt. Ein Abend, der zur Party wird – bei dem die Mädels mal so richtig abfeiern und die Herren der Schöpfung sicher das Eine oder Andere dazulernen können. Stößchen!
19:30 Uhr
PostplatzElbonautics (D)  
Der Rock’n Roll ist zurück! Musik die glücklich macht, ein Rhythmus der in die Beine geht, der zum Tanzen einlädt und einfach Spaß macht. Elvis Presley, Johnny Cash, Gene Vincent, Stray Cats, Chuck Berry, Imelda May, Ruth Brown, The Surfaris – mitreißend, tanzbar, partytauglich. Das sind die Elbonautics.
19:30 Uhr
SchlossplatzTighten Up (D)  
Die Musiker:innen aus Dresden und Berlin kennen sich schon seit vielen Jahren, gemeinsam waren und sind sie in den Bands Mola (Soul & Funk) und Yellow Cap (Ska & Rocksteady) aktiv.Gemeinsam entsteht die Vision einer „Early Reggae & Rocksteady“ Band, welche sich vorerst ausschließlich mit jamaikanischen und britischen Cover-Songs aus den 60er und 70er Jahren beschäftigt. Im Programm sind Klassiker wie Sweet and Dandy vonToots and the Maytals und Sabotage von Desmond Dekker oder Man Next Door von The Paragons, aber auch weniger bekannte Perlen wie Raindrops von den Silvertones.
19:30 Uhr
TheaterplatzThe Firebirds (D)  
Support: The Booze Bombs Let The Good Times Roll … Perfekte Show, unwiderstehliche Animation und pure Spiellust! Mit ihrer Version des Rock’n’Roll-Sounds der 50er und 60er Jahre machen THE FIREBIRDS einfach gute Laune. Live demonstrieren die Musiker, dass sie neben Rock’n’Roll und Twist auch Doo Wop, Mersey Beat und die Harmonien der Beach Boys ins Herz geschlossen haben. THE FIREBIRDS sind eine „Showband“, die diese Bezeichnung auch wirklich verdient. Denn hier gibt es mehr als Musik – nämlich zeitlos gutes Entertainment!
20:30 Uhr
KönigsuferNachtwindheim  
Mit alten Instrumenten und historischen Melodien werden die Klänge vergangener Epochen wieder zum Leben erweckt. Doch Nachtwindheim bietet mehr als nur Musik – es steckt auch jede Menge Witz und Klamauk in der Performance. Die Künstler interagieren mit dem Publikum, sorgen für humorvolle Einlagen und schaffen so eine unterhaltsame Atmosphäre.
20:30 Uhr
NeumarktSandtheater Dresden – Hans Zimmer – Meister der Filmmusik  
Diese Show widmet das Sandtheater Dresden dem wohl legendärsten Filmkomponisten aller Zeiten: Hans Zimmer. Genießen Sie in Sand gemalte Bilder der größten Kino-Blockbuster – untermalt von den bewegenden Filmmelodien von Hans Zimmer. Freuen Sie sich auf Bilder und Songs von „Fluch der Karibik“, „Illuminati“, „Last Samurai“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“.
20:45 Uhr
AltmarktUta Bresan (D)  
Uta Bresan ist seit mehr als 15 Jahren im Showbusiness erfolgreich tätig. Am Anfang stand sie als Sängerin u.a. in verschiedenen Bands und seit 1989 als Solo-Interpretin auf der Bühne und präsentierte im selben Jahr ihre erste Single „Ich wünsche mir mehr als die Nacht“. Weitere Titel folgten. Bekannte Autorenteams haben Uta Titel auf den Leib geschrieben. Professionalität ist die Stärke von Uta und ihr Motto „Halbe Sachen gibt es nicht“ hat sie schon sehr oft unter Beweis gestellt. Hohe Beliebtheit und Einschaltquoten belegen das immer wieder aufs neue.
21:00 Uhr
Goldener ReiterGruppa Karl-Marx-Stadt (D/RU)  
GRUPPA KARL-MARX-STADT bittet zur Balkan-Party Die ersten Töne aus Trompete und Saxofon geben das Startsignal, die Drums und eine riesige Bass-Balalaika lassen die ersten Tanzbeine schwingen. Im Publikum steigt das Balkan-Fieber: Logisch, denn die Gruppa Karl-Marx-Stadt ist im Haus! Dabei gibt Frontmann Alexey knallige Eigenkompositionen ebenso wie bewährte Gute-Laune-Songs zum Besten – immer mit augenzwinkernden Texten und charmantem Akzent. Ob Ska, Latin oder Funk – vor dem feurigen Drive der Gruppa ist einfach kein Rhythmus auf diesem Globus sicher!
21:00 Uhr
NeumarktAzzurro – Wie zähme ich einen Italiener? (Boulevardtheater)  
Wir laden ein, ins Land der Pizza und Pasta! Mit Azzurro und Felicita, mit Ramazzotti und Pavarotti und vielen anderen himmelblauen Superhits. Benvenuti in Italien! Freuen Sie sich auf pralle italienische Lebenslust, auf La Dolce Vita und Amore, auf Italo-Pop und Leidenschaft – Mit Ausschnitten aus unserer italienischen Musikkomödie und den größten Hits von Adriano Celentano bis Zucchero.

Bühne

15:00 Uhr
Boulevardtheater DresdenDie Mauer (Sandtheater Dresden)  
Anlässlich des 35. Jahrestages zum Fall der Berliner Mauer präsentiert das Sandtheater Dresden seine neueste Show: Die Mauer! In sich ständig verändernden Sandbildern erleben Sie die Geschichte der Berliner Mauer. Von den Ereignissen die zur Errichtung 1961 führten, über die Jahre der Trennung und den langersehnten Fall der Mauer 1989 bis zum Leben im heutigen, wiedervereinten Berlin. Die Bilder der Sandartisten reflektieren, wie es den Menschen in Ost und West erging und beleuchten sowohl die negativen, als auch die nostalgischen Seiten dieser aufregenden Zeit.
15:00 Uhr
SaloppeKennst du das Land, wo die Optionen blühn? (Serkowitzer Volksoper)  
Fünf dem Werk Erich Kästners entlehnte Charaktere erzählen in fünf Einaktern fünf ganz unterschiedliche Geschichten über die Nöte und Sehnsüchte der "kleinen Leute" im Deutschland der 1930er und 1940er Jahre. Sie alle können und wollen ihr Leben verändern – was nicht ausschließt, das Land zu verlassen und irgendwo anders einen Neuanfang zu versuchen. Musikalisch „eingekleidet“ wird jeder der fünf Charaktere im Stil einer anderen Epoche, es erklingen Musiken aus allen Genres. Ihren klanglichen Beitrag leisten Carl Heinrich Graun, Felix Melndelssohn-Bartholdy, Paul Aron, Rosy Wertheim, Emmerich Kálmán und Hermann Leopoldi – aber auch Dave Brubeck und Pink Floyd.
16:00 Uhr
Hoppes HoftheaterAb morgen wird alles anders (E. Schaller)  
Ab morgen wird alles anders Ein Elke-Heidenreich-Abend mit Ellen Schaller Die Geschichten von Elke Heidenreich beginnen oft im Alltäglichen, der Wiedererkennungseffekt ist garantiert. Voller Witz und Ironie erzählt die Bestsellerautorin vom Kleinkrieg beim Frühstücksei, vom Zickenalarm in ganz feinen Parfümerien, vom Herzschmerz auf Bahnsteigen und immer wieder von Männern, den eigenen und den anderen. Ein Abend für Frauen! Und für Männer, die schon immer alles über Frauen wissen wollten, sich aber nie zu fragen trauten! Die Kabarettistin Ellen Schaller spielt, singt und erzählt von mega entspannten Müttern, von folgenschweren Urlaubsbekanntschaften und der Philosophie des Fensterputzens. Wer Ellen Schaller in ihren Soloabenden "Natürlich hat Gott Humor" und "Beine hoch ist nicht mein Ding" erlebt hat, kennt ihr Motto: "Lachen, wenn's zum Heulen ist". Freuen Sie sich auf ein Wechselbad der Gefühle.
19:30 Uhr
SaloppeKennst du das Land, wo die Optionen blühn? (Serkowitzer Volksoper)  
Fünf dem Werk Erich Kästners entlehnte Charaktere erzählen in fünf Einaktern fünf ganz unterschiedliche Geschichten über die Nöte und Sehnsüchte der "kleinen Leute" im Deutschland der 1930er und 1940er Jahre. Sie alle können und wollen ihr Leben verändern – was nicht ausschließt, das Land zu verlassen und irgendwo anders einen Neuanfang zu versuchen. Musikalisch „eingekleidet“ wird jeder der fünf Charaktere im Stil einer anderen Epoche, es erklingen Musiken aus allen Genres. Ihren klanglichen Beitrag leisten Carl Heinrich Graun, Felix Melndelssohn-Bartholdy, Paul Aron, Rosy Wertheim, Emmerich Kálmán und Hermann Leopoldi – aber auch Dave Brubeck und Pink Floyd.
19:30 Uhr
Schloss ÜbigauSister Soul  
Ein Gospelmusical von Mathias Christian Kosel. Es ist das Jahr 1992 als Whoopi Goldberg als falsche Nonne die Kinos erobert. Damals weiß Josephine: Sie wird Sängerin! Ihr Traum hat sie Jahre später jedoch nur in zwielichtige Berliner Nachtclubs geführt. Als sie als Zeugin eines Mordes untertauchen muss, fällt ihr wieder jener Film ein. Die einzige ihr bekannte Nonne, ihre alte Freundin Ische, bietet tatsächlich Unterschlupf im katholischen Elbhospital Übigau an. Josephine folgt dem göttlichen Ruf in die Provinz. So schlimm wird’s schon nicht! Doch dann hört sie den Nonnenchor… und braucht eindeutig Hilfe von ganz oben!
19:30 Uhr
TheaterRuine St. PauliWas ihr wollt  
Die schöne Viola strandet auf der fantastischen Insel Ilyrien. Um sich im fremden Land zu schützen, verkleidet sie sich als Mann. Und so entzündet sie ein abenteuerliches Liebes- und Verwechslungsspiel, da sowohl der Herzog der Insel als auch seine Angebetete Olivia sich in den leidenschaftlichen Fremden verlieben. Ein Racheplan, eine Liebesintrige und das Erscheinen des totgeglaubten Zwillings komplettieren das Chaos in dem von Shakespeare als »Festkomödie« bezeichneten Stück. Alle sind verliebt, alle haben Sehnsüchte, die unerfüllbar scheinen. Ein Spiel voller Irrsinn und Gewalt, grandioser Komik und abgrundtiefer Traurigkeit…
20:00 Uhr
HerkuleskeuleIm Kühlschrank brennt noch Licht  
Kein Geschmack von Alles-mussraus. Dieses Resteessen erweist sich – temporeich gesungen und gesprochen – als Tafel voller satirischer Leckerbissen, temperamentvoll, deftig serviert! Soloabend mit Ellen Schaller R: Gerald Gluth
Kriebstein
18:00 Uhr
SeebühneIm Weißen Rössl  
Singspiel von Hans Müller und Erik Charell, Musik von Ralph Benatzky, Regie: Winfried Schneider. Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein.
Rathen
17:00 Uhr
FelsenbühneDas kalte Herz  
Wir haben ja nichts. Außer Möglichkeiten: Die alte Geschichte vom armen jungen Kohlenmunkpeter, der, unzufrieden mit seinen Lebensumständen, die Chance nutzt, durch drei freie Wünsche sein Glück zu machen. Alle Möglichkeiten offen, doch was will man wirklich? Stückentwicklung frei nach Wilhelm Hauff
Senftenberg
19:30 Uhr
Neue BühneIngo Appelt

Musik

16:00 Uhr
Pavillon an der AlbertbrückeKultur am Pavillon mit Tumba-ito  
Tumba-ito zählt seit Mitte der Neunziger Jahre zu einer festen Größe in der deutschen Musiklandschaft und hat sich bei unzähligen Auftritten und Tourneen und nicht zuletzt auf ihrer gemeinsamen Reise nach Cuba im Februar 2004 ein begeistertes internationales Publikum erspielt. Einer von vielen Höhepunkten war das Konzert im Vorprogramm von Buena Vista Social Club auf deren Deutschland-Tournee im Januar 2005. Dass afrokubanische und brasilianische Musik nicht nur von waschechten Latinos auf den Punkt zelebriert werden kann, beweist tumba-ito eindrucksvoll. Mit ganzer Leidenschaft widmet sich das Sextett den verschiedenen Musikstilen des Mittel- und Südamerikanischen Kontinents und versteht es, immer auch einen eigene Note mit einzubringen aus ihrem reichhaltigen Background an Einflüssen. Da bleibt kein Auge trocken, keine Hüfte stehen und kein Bein ruhig am Boden. Die Musik lädt definitiv zum Tanzen ein, aber auch konzertante Genießerinnen kommen bei dieser facettenreichen Band voll auf ihre Kosten. Tumba-ito interpretiert berühmte Latin-Klassiker sowie eigene Hits auf Spanisch und Portugiesisch, was dem Band-Sound Würze, Charme und Authentizität verleiht. Auf ihren CD's „Viajantes" und "Gozando la Vida" präsentiert sich tumba-ito erfolgreich mit Eigenkompositionen, auch in deutscher Sprache, die der Band ihr unverwechselbares Profil geben.
19:00 Uhr
ZentralwerkGlenn Musto + Sorry Gilberto  
Welt, Fremantle (Westaustralien), ist Glenn Musto ein sehr produktiver Indie-Musiker, Sänger und Songwriter, der in den letzten 25 Jahren über 300 gefühlvolle und eindringliche Songs mit verschiedensten Musikprojekten aufgenommen und performt hat. In den frühen Nullerjahren war er Frontmann der bekannten australischen Indie-Band Showbag und tourte mit Acts wie Guided by Voices, Dinosuar Jr, Ben Lee und Yo La Tengo durch Australien. Von 2006 bis 2018 wandte sich Glenn einer sanfteren musikalischen Spielart zu und wurde zum Haupt-Singer-Songwriter des von der Kritik gefeierten Folk-Duos College Fall, das acht Jahre lang durch Europa tourte, bei zahlreichen Festivals auftrat und Konzerte in verschiedenen Län- dern spielte. Glenns aktuelles Solo-Projekt mit dem Namen „Fire Sky River Earth“ erforscht die übersinnliche Schönheit, das Licht und die Dunkelheit der Elemente, die Natur und uns selbst.
Batzdorf bei Klipphausen
16:00 Uhr
SchlossKonzert für Saxophon-Quartett
Moritzburg
11:00 Uhr
KircheAbschlusskonzert des Moritzburg Fesutivals
Pohrsdorf
17:00 Uhr
SaxstallKrambambuli (DD)
Radebeul
17:00 Uhr
LutherkircheGospelkonzert mit Gospel Crew und Thomas Stelzer

Tanz / Party

Kleinwelka
14:00 Uhr
SchwesternhäuserTango im Garten

Literatur

Liebstadt
16:00 Uhr
Schloss KuckucksteinMusikalisch-literarischer Nachmittag

Vortrag / Gespräch

14:00 Uhr
14:00 Uhr
Freie Gartenstadtschule HellerauInfo - Nachmittag / "Offene Schule" zur Schulanmeldung
Freital
11:00 Uhr
Schloss BurgkJohann Christian Klengel – ein Wegbereiter der Romantik und sein Freitaler Skizzenbuch

Kunst / Ausstellung

Radebeul
16:00 Uhr
StadtgalerieFinissage "Taktstock & Zeichenstift" und musikalische Lesung

Führungen

11:00 Uhr
Archiv der Avantgardendurch "Archiv der Träume. Ein surrealistischer Impuls" (Anm: 49142000)
11:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
11:00 Uhr
Stadtmuseumdurch "800 Jahre Dresden"
11:00 Uhr
Zwinger, Mathematisch-Physikalischer SalonRundgang durch den Mathematisch-Physikalischen Salon
11:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
14:00 Uhr
AlbertinumRundgang durch das Albertinum
14:00 Uhr
Deutsches Hygiene-Museumdurch "Abenteuer Mensch"
14:00 Uhr
Gedenkstätte Münchner PlatzFührung durch die Ausstellung
14:00 Uhr
JohannisfriedhofWahrer Genuss ist unsterblich - ein sinnanregender Rundgang
14:00 Uhr
ResidenzschlossDie Highlights der Museen
14:00 Uhr
Zwinger, SemperbauHighlights der Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
14:30 Uhr
JohannisfriedhofWahrer Genuss ist unsterblich - ein sinnanregender Rundgang
15:00 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumVEB Museum
15:30 Uhr
AlbertinumKurzführung 1 Werk in 30 Minuten
16:00 Uhr
Leonhardi-Museumdurch: Andreas Bräunsdorf – Malerei
Chemnitz
16:00 Uhr
Museum GunzenhauserSieh dir die Menschen an!  
Lernen Sie bei unseren öffentlichen Führungen die Ausstellung Sieh dir die Menschen an! kennen. Diese betrachtet das neusachliche Typenporträt der Weimarer Zeit (1918-1933) erstmals eingehend im historischen Kontext. Das Denken in menschlichen Typen sowie Themen wie Physiognomie und Charakterologie waren zur damaligen Zeit allgegenwärtig. Die Ausstellung schlägt den Bogen zur Gegenwart und verdeutlicht, dass viele Stereotype und Klischees von damals bis heute nachwirken und den Blick auf unser Gegenüber beeinflussen.
Graupa
18:00 Uhr
Richard-Wagner-StättenNachtmusik mit dem Duo Stock-Wettin
Kamenz
14:00 Uhr
Elementariumdurch "Deutschlands wilde Greife"
Königstein
13:30 Uhr
FestungFestung amüsant
Liebstadt
14:00 Uhr
Schloss KuckucksteinFreimaurerführung
Meißen
13:00 Uhr
DomTurmführung
14:30 Uhr
DomCranachbildnisse im Dom zu Meißen
Moritzburg
11:00 Uhr
SchlossBarockschloss exklusiv mit Porzellanquartier
13:00 Uhr
SchlossVom Keller bis zum Dach
Nossen
15:00 Uhr
Kloster AltzellaWeingenuss im Kloster. Eine weinhaltige Führung
Pirna
11:00 Uhr
Bastionen Festung SonnensteinPirnaer Skulpturensommer: Führung mit Christiane Stoebe

Kinder / Familie

10:00 Uhr
Puppentheater Alte FeuerwacheKasper und die Wunderblume (ab 4 J.)
11:00 Uhr
Zschoner MühleFroschprinzessin
15:00 Uhr
AlbertinumOffenes Atelier für Groß und Klein (bis 18.00)
15:00 Uhr
VerkehrsmuseumDampfschifffest
15:00 Uhr
Zschoner MühleFroschprinzessin
21:00 Uhr
Konzertplatz Weißer HirschThe Legend of Kaspar Hauser (IT 2012; R: Davide Manuli)
Hohnstein
12:00 Uhr
StadtgebietStadtfest Hohnstein anl. 150 Jahre Feuerwehr mit Festumzug
Maxen
15:30 Uhr
NaturbühneDie kleine Hexe (ab 6 J.)  
Wie alt muss eine Hexe eigentlich sein, um zur Walpurgisnacht im Hexenreigen tanzen zu dürfen? Die kleine Hexe fühlt sich jedenfalls alt genug. Und obwohl der Rabe Abraxas sie warnt, schwärmt sie begeistert im Hexenpulk zum Blocksberg. Prompt wird sie erwischt und bestraft.
Radebeul
11:00 Uhr
Karl-May-MuseumDamals, als ich Old Shatterhand war

Treff

09:30 Uhr
Scheune-VorplatzChess Fanatics Open Air (bis 18.00)

Workshops

10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofHinterglasmalerei
11:00 Uhr
WandelgrundTagesworkshop Pflanzenfärben
14:00 Uhr
Archiv der AvantgardenZürnige Zeichnungen (5-10 J.)
16:00 Uhr
Kadampa-MeditationszentrumInnere Ruhe finden und Auftanken

Film

CinemaxX
13:15 Uhr
15:30 Uhr
200% Wolf (AUS/ESP 2024; R: Alexs Stadermann)  
Der tapfere Pudel Freddy Lupin (Stimme im englischen Original: Ilai Swindells) hat das Potenzial, sein Werwolfsrudel anzuführen – doch er wird nicht ernst genommen. Wie gerne wäre er etwas ... wölfischer! Denn so richtig ernst nehmen ihn die anderen Wölfe nicht. Ein unvorsichtiger Wunsch verwandelt ihn schließlich in einen Werwolf und setzt dabei den schelmischen Baby-Mondgeist Moopoo (Elizabeth Nabben) auf der Erde frei, wodurch ein drohendes Chaos zwischen Erde und Mond entsteht. Zusammen mit seiner besten Freundin, der cleveren Straßenhündin Batty (Samara Weaving), und seinen Hundekumpels muss Freddy die kosmische Balance wiederherstellen und dafür eine Reihe abenteuerliche Prüfungen bestehen. Ob er der Versuchung der verbotenen Wolfsmagie widerstehen und Moopoo zurück in den Mond schicken kann? Eines steht fest: Freddy wird nie wieder anzweifeln, dass es gut ist, ein Pudel zu sein! Fortsetzung zu "100% Wolf".
17:45 Uhr
20:30 Uhr
Alien: Romulus (USA 2024; R: Fede Alvarez)  
Eine Gruppe junger Abenteurerinnen und Abenteurer, die das Weltall nach allem durchsuchen, was man mitnehmen und vielleicht zu Geld machen kann, glaubt, den Jackpot getroffen zu haben. Rain (Cailee Spaeny), Andy (David Jonsson), Tyler (Archie Renaux), Kay (Isabela Merced), Bjorn (Spike Fearn) und Navarro (Aileen Wu) sind auf eine scheinbar völlig verlassene Station im All gestoßen, die offenbar reich an wertvollen Schätzen ist. Doch sie ahnen nicht, was sich dort wirklich herumtreibt und dafür verantwortlich ist, dass keine Menschenseele hier mehr am Leben ist. Schon sehr bald werden sie Bekanntschaft mit der gefährlichsten und furchteinflößendsten Kreatur machen, die es im ganzen Universum gibt... Neuer „Alien“-Film, produziert von Originalmacher Ridley Scott und inszeniert von Fede Alvarez.
12:45 Uhr
15:15 Uhr
17:45 Uhr
19:20 Uhr
Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann)  
Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht… Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015.
11:15 Uhr
14:15 Uhr
16:45 Uhr
19:45 Uhr
Deadpool & Wolverine (USA 2024; R: Shawn Levy)  
Ein erschöpfter Wolverine (Hugh Jackman) erholt sich von seinen Verletzungen, als er auf ein Großmaul namens Deadpool (Ryan Reynolds) trifft, der in der Zeit zurückgereist ist, um seinen besten Freund zu heilen, in der Hoffnung, sich mit der wilden Bestie anzufreunden und gemeinsam einen Feind zu bekämpfen, den sie beide gemeinsam haben. D: Ryan Reynolds, Hugh Jackman, Emma Corrin
17:15 Uhr
19:00 Uhr
Deadpool & Wolverine (USA 2024; R: Shawn Levy) 3D  
Ein erschöpfter Wolverine (Hugh Jackman) erholt sich von seinen Verletzungen, als er auf ein Großmaul namens Deadpool (Ryan Reynolds) trifft, der in der Zeit zurückgereist ist, um seinen besten Freund zu heilen, in der Hoffnung, sich mit der wilden Bestie anzufreunden und gemeinsam einen Feind zu bekämpfen, den sie beide gemeinsam haben. D: Ryan Reynolds, Hugh Jackman, Emma Corrin
10:20 Uhr
Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch (USA 2022; R: Januel P. Mercado, Joel Crawford)  
Der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Version: Benno Fürmann) bemerkt, dass seine Abenteuerlust ihren Tribut gefordert hat: Acht seiner neun Leben sind verbraucht! Also begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, um den geheimnisvollen letzten Wunsch zu finden, mit dem er seine neun Leben wiedererlangen kann. Der Weg zu seinem Herzenswunsch ist jedoch alles andere als ein Spaziergang. Der Legende nach befindet sich der mystische Stern, der die Leben reaktiveren soll, in dem sagenumwobenen Schwarzen Wald. Ein Ort, den der Kater nur mit der Unterstützung von Kitty Samtpfote (Salma Hayek) und seinem Begleiter Perro (Harvey Guillén) erreichen kann.  Sequel zum „Shrek“-Spin-off „Der gestiefelte Kater“.
12:00 Uhr
14:15 Uhr
Die wilden Mäuse (FRA 2022; R: David Alaux, Eric Tosti, Jean-François Tosti)  
Während die kleine Maus Pattie (Stimme im französischen Original: Kaycie Chase) endlich mal ein richtig großes Abenteuer erleben will, will ihr bester Freund, der Kater Sam (Christophe Lemoine), eigentlich weiter faulenzen und denkt gar nicht daran, deren antike griechische Heimatstadt Iolkos zu verlassen. Doch auch dort ist die Ruhe irgendwann Geschichte. Denn Meeresgott Poseidon (Paul Borne) stößt es ziemlich sauer auf, als in Iolkos eine Statue des Göttervaters Zeus (Pierre Richard) enthüllt wird. Kurzerhand beginnt Poseidon, die Bewohner von Iolkos zu erpressen und verlangt nach einer eigenen Statue. Der alte Held Jason (Michel Tureau) soll den Edelstein für den Dreizack der Statue beschaffen. Pattie sieht das langersehnte Abenteuer in greifbarer Nähe und schleicht sich auf Jasons Schiff. Nicht ganz freiwillig mit an Bord kommt auch Kater Sam. Schaffen es die drei, den zahlreichen Gefahren Herr zu werden und schließlich Iolkos vor Poseidon zu bewahren?
13:30 Uhr
Ein klebriges Abenteuer: Daffy Duck und Schweinchen Dick retten den Planeten (USA 2024; R: Peter Browngardt)  
Porky und Daffy (beide im Original gesprochen von Eric Bauza), das klassische Zeichentrick-Paar, werden zu unwahrscheinlichen Helden, als sie mit ihren Streichen in der örtlichen Kaugummifabrik eine geheime außerirdische Verschwörung zur Gedankenkontrolle aufdecken. Allen Widrigkeiten zum Trotz sind die beiden entschlossen, ihre Stadt (und die Welt!) zu retten... wenn sie sich dabei nicht gegenseitig in den Wahnsinn treiben.
10:00 Uhr
11:00 Uhr
12:15 Uhr
13:15 Uhr
14:30 Uhr
15:30 Uhr
17:45 Uhr
19:30 Uhr
20:20 Uhr
Ich - Einfach unverbesserlich 4 (USA 2024; R: Patrick Delage, Chris Renaud)  
Grus (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) Tage als Superschurke scheinen gezählt. Denn auf einem Klassentreffen gerät er an Maxime Le Mal (Will Ferrell / Jens „Knossi“ Knossalla) und Valentina (Sofía Vergara), die so sehr an Grus Thron rütteln, dass dem nichts anderes übrig bleibt, als mit Hilfe von Anti-Verbrecher-Liga-Chef Silas Ramspopo (Steve Coogan) ins Zeugenschutzprogramm und damit die langweilige Vorstadt unterzutauchen. Doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Immerhin ist Gru zusammen mit seiner Frau Lucy (Kristen Wiig / Martina Hill) und den drei Töchtern Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Madison Polan) kein zu unterschätzendes Team und auch der jüngst geborene Gru Junior ist mit von der Partie. Auf den hat es Le Mal schließlich abgesehen und entführt ihn. Und dann gibt es für Gru und seine Familie kein Halten mehr… Vierter Teil der Reihe um Gru, seine Pflegekinder und die Minions nach „Ich - Einfach unverbesserlich" (2010), „Ich - Einfach unverbesserlich 2" (2013) und „Ich - Einfach unverbesserlich 3" (2017).
10:00 Uhr
In 80 Tagen um die Welt (FRA/BEL 2021; R: Samuel Tourneux)  
Das verträumte Seidenäffchen Passepartout (Stimme im Original: Julien Crampon) träumt von großen Abenteuern. Als sich eines Tages die Wege zwischen dem Entdecker-Frosch Phileas Frogg (Damien Ferrette) und Passepartout kreuzen, schließen sie eine Wette ab: Sie wollen in 80 Tagen den Globus umrunden und dabei 10 Millionen Muscheln verdienen. Für den jungen Affen ist das die Chance seines Lebens: Endlich kann er die große weite Welt entdecken. Blöd nur, dass die schlecht gelaunte Wüstenrennmaus Inspektor Fix (Céline Ronte) Phileas hinter Gitter bringen will. Die verrückte Reise wird so nur noch spannender!
10:10 Uhr
Khel Khel Mein (IND 2024; R: Mudassar Aziz) OmU  
Eine Gruppe von Freunden treffen sich zu einem Abendessen, bei dem nach und nach Geheimnisse über jeden von ihnen preisgegeben werden.
10:30 Uhr
14:00 Uhr
15:45 Uhr
17:00 Uhr
20:00 Uhr
Nur noch ein einziges Mal - It ends with us (USA 2024; R: Justin Baldoni)  
In Boston hofft Lily Bloom (Blake Lively) nicht nur ein neues Leben zu beginnen, sondern überhaupt erstmal ein richtiges Leben zu führen. Dafür muss sie jedoch zunächst die traumatischen Erlebnisse ihrer Kindheit hinter sich lassen. Gleichzeitig will sie ihren eigenen kleinen Laden eröffnen. Und auch in der Liebe scheint sich ein Neuanfang anzubahnen, als Lily den Neurochirurgen Ryle Kincaid (Justin Baldoni) kennenlernt und sich direkt in ihn verliebt. Doch selbst das junge Glück der beiden stellt Lily auf eine Probe, muss sie doch feststellen, dass sie in der Beziehung in ähnliche Muster wie ihre Eltern verfällt. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre, taucht plötzlich auch noch Atlas Corrigan (Brandon Sklenar), ihre erste große Liebe, ausgerechnet in Boston auf und bringt noch viel mehr Unruhe in Lilys neues Leben. Jetzt muss sie sich darüber klar werden, was und wen sie eigentlich vom Leben möchte – und dafür auch schwere Entscheidungen treffen. Verfilmung von Colleen Hoovers gleichnamiger Romanvorlage
20:15 Uhr
Trap: No Way Out (USA 2024; R: M. Night Shyamalan)  
Der Familienvater Cooper (Josh Hartnett) besucht mit seiner Teenager-Tochter (Ariel Donoghue) ein Konzert ihres großen Pop-Idols Lady Raven (Saleka Shyamalan). Doch es stellt sich schon bald heraus, dass die Polizei das Mega-Event nutzen will, um einem berüchtigten Serienkiller, der in den Medien nur „The Butcher“ genannt wird, eine Falle zu stellen, ihn festzusetzen und so seinem blutigen Treiben endlich ein Ende bereiten zu können. Und tatsächlich erweist sich die Information der Gesetzeshüter, dass sich der Butcher bei dem Konzert aufhalten soll, als richtig, handelt es sich bei dem Mörder in Wahrheit doch um den so harmlos wirkenden Cooper! Der will seine geheime „Identität" natürlich weiter unter Verschluss halten und sucht daher fieberhaft nach Mittel und Wegen, wie er am besten seinen hartnäckigen Verfolgern entwischen kann, während sich die Schlinge um ihn immer und immer weiter zuzieht...
20:15 Uhr
Twisters (USA 2024; R: Lee Isaac Chung)  
Kate Carter (Daisy Edgar-Jones) ist eine ehemalige Sturmjägerin, die während ihrer Zeit auf dem College eine verheerende Begegnung mit einem monströsen Tornado hatte und deshalb nun in New York City nur noch auf Bildschirmen Sturmabläufe studiert. Ihr Freund Javi (Anthony Ramos) lockt sie trotzdem zurück ins Feld, um ein bahnbrechendes neues Ortungssystem für die tödlichen Stürme zu testen. Dort kreuzen sich ihre Wege mit Tyler Owens (Glen Powell), dem charmanten und rücksichtslosen Social-Media-Superstar, der davon lebt, seine Abenteuer bei der Sturmjagd mit seiner ausgelassenen Crew zu posten - je gefährlicher, desto besser. Als sich die Sturmsaison zuspitzt, werden noch nie dagewesene, furchterregende Phänomene entfesselt. Kate, Tyler und andere konkurrierende Teams finden sich mitten in den Pfaden mehrerer Sturmsysteme wieder, die über Zentral-Oklahoma zusammenlaufen und kämpfen um ihr Leben.
16:30 Uhr
Zwei zu Eins (DEU 2024; R: Natja Brunckhorst)  
Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) sind seit ihrer Kindheit beste Freunde und leben im sachsen-anhaltischen Halberstadt. Eines Tages im Juli des Sommers 1990 entdecken sie zufällig, dass in einem alten Schacht in ihrer Nähe die verschwundenen Millionen der ehemaligen DDR eingelagert wurden. Sie beschließen, das Geld zu stehlen und planen akribisch jeden Schritt, um ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Das Geld ist mittlerweile nicht mehr viel Wert, aber es lässt sich trotzdem noch gegen bestimmte Waren und auch in D-Mark tauschen. Aber je näher sie ihrem Ziel kommen, desto mehr müssen sie sich fragen, ob es das Risiko wert ist und welche Konsequenzen ihr Handeln haben wird.
Filmnächte am Elbufer
21:00 Uhr
A Killer Romance (USA 2023; R: Richard Linklater)  
Gary Johnson (Glen Powell) lehrt eigentlich Psychologie an der Uni, aber nebenher arbeitet er für die Polizei. Für diese gibt er sich als Profikiller aus, um so als Lockvogel Leute zu überführen, die einen Mord in Auftrag geben wollen. Dabei legt er außerordentliche Fähigkeiten an den Tag, die ihn richtig gut in seinem Nebenjob machen. Doch als die verzweifelte Madison (Adria Arjona) vor ihm sitzt, um ihren sie misshandelnden Ehemann ermorden zu lassen, wirft er seine Professionalität über Bord. Statt sie den Mordauftrag aussprechen und dann verhaften zu lassen, hilft er ihr, von ihrem gewalttätigen Mann loszukommen. Und das ist erst der Anfang. Denn als er anfängt, sie unter seinem Fake-Auftragskiller-Alter-Ego Madison wieder zu treffen und sie schließlich auch Gefühle für ihn entwickelt, setzt das eine turbulente Reihe von Ereignissen in Gang. Denn offenbar war auch Madison nicht immer gänzlich auf der Seite der Wahrheit unterwegs…
Programmkino Ost
15:45 Uhr
Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann)  
Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht… Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015.
16:00 Uhr
Die Ermittlung (DEU 2023; R: RP Kahl)  
Während des erstens Auschwitz-Prozesses 1963 bis 1965 in Frankfurt begann der Versuch, die Gräueltaten der Nazis im Konzentrationslager Auschwitz juristisch aufzuarbeiten. Zunächst stehen 18 Angeklagte vor Gericht. Richter (Rainer Bock), Anklage (Clemens Schick) und Verteidigung (Bernhard Schütz) wohnen den Schilderungen von insgesamt 39 Zeug*innen, darunter elf aus der ehemaligen Lagerverwaltung, bei.
20:30 Uhr
Die Gleichung ihres Lebens (FRA/CHE 2023; R: Anna Novion)  
Die Zukunft von Marguerite (Ella Rumpf), einer brillanten Mathematikstudentin an der prestigeträchtigen Pariser École Normale Supérieure, scheint vorgezeichnet zu sein. Als einziges Mädchen in ihrem Jahrgang schließt sie ihre Dissertation ab, die sie dann nur noch vor einer Gruppe von Wissenschaftlern verteidigen muss. Doch die lassen sie ins offene Messer laufen, Marguerites Nerven gehen mit ihr durch. Die Folge: Ihr Doktorvater wendet sich von ihr ab und nimmt doch lieber einen jungen Mann unter seine Fittiche. Desillusioniert wirft Marguerite ihr Leben in der Wissenschaft über den Haufen und versucht einen Neuanfang in einer Welt abseits der Wissenschaft.
13:50 Uhr
15:15 Uhr
Die wilden Mäuse (FRA 2022; R: David Alaux, Eric Tosti, Jean-François Tosti)  
Während die kleine Maus Pattie (Stimme im französischen Original: Kaycie Chase) endlich mal ein richtig großes Abenteuer erleben will, will ihr bester Freund, der Kater Sam (Christophe Lemoine), eigentlich weiter faulenzen und denkt gar nicht daran, deren antike griechische Heimatstadt Iolkos zu verlassen. Doch auch dort ist die Ruhe irgendwann Geschichte. Denn Meeresgott Poseidon (Paul Borne) stößt es ziemlich sauer auf, als in Iolkos eine Statue des Göttervaters Zeus (Pierre Richard) enthüllt wird. Kurzerhand beginnt Poseidon, die Bewohner von Iolkos zu erpressen und verlangt nach einer eigenen Statue. Der alte Held Jason (Michel Tureau) soll den Edelstein für den Dreizack der Statue beschaffen. Pattie sieht das langersehnte Abenteuer in greifbarer Nähe und schleicht sich auf Jasons Schiff. Nicht ganz freiwillig mit an Bord kommt auch Kater Sam. Schaffen es die drei, den zahlreichen Gefahren Herr zu werden und schließlich Iolkos vor Poseidon zu bewahren?
13:45 Uhr
Ein klebriges Abenteuer: Daffy Duck und Schweinchen Dick retten den Planeten (USA 2024; R: Peter Browngardt)  
Porky und Daffy (beide im Original gesprochen von Eric Bauza), das klassische Zeichentrick-Paar, werden zu unwahrscheinlichen Helden, als sie mit ihren Streichen in der örtlichen Kaugummifabrik eine geheime außerirdische Verschwörung zur Gedankenkontrolle aufdecken. Allen Widrigkeiten zum Trotz sind die beiden entschlossen, ihre Stadt (und die Welt!) zu retten... wenn sie sich dabei nicht gegenseitig in den Wahnsinn treiben.
18:00 Uhr
Golda - Israels eiserne Lady (GBR/USA 2023; R: Guy Nattiv)  
Die israelische Premierministerin Golda Meir (Helen Mirren), auch bekannt als die „Eiserne Lady Israels“, muss 1973 äußerst wichtige Entscheidungen treffen. Als Ägypten, Syrien und Jordanien am heiligen Tag einen Überraschungsangriff auf Israel starten, darf sie nicht lange fackeln, sondern muss handeln. Sie ist verantwortlich für die Sicherheit ihres Landes. Während des später als Jom-Kippur-Krieg bezeichneten Konflikts liegt das Leben unzähliger Menschen in ihrer Verantwortung und sie muss sich gegen die rein männlichen Kabinettsmitglieder durchsetzen, die ihr gegenüber feindselig gestimmt sind.
14:00 Uhr
Juliette im Frühling (FRA 2024; R: Blandine Lenoir)  
Die 35 Jahre alte Kinderbuchillustratorin Juliette (Izïa Higelin) kehrt aus Paris an den Ort zurück, an dem sie aufgewachsen ist, um zwei Wochen mit ihren Verwandten zu verbringen: ein etwas launischer Vater (Jean-Pierre Darroussin), eine Schwester (Sophie Guillemin), die mit ihren Kindern, ihrem Job, ihrem Mann und ihrem Liebhaber andere Sorgen hat, eine abweisende Mutter (Noémie Lvovsky) und eine Großmutter (Liliane Rovère), die den Kopf verliert. Vergrabene Erinnerungen, ungesagte Dinge und Familiengeheimnisse kommen an die Oberfläche und der zurückhaltende Pollux (Salif Cissé) tritt in ihr Leben…
16:00 Uhr
19:45 Uhr
Liebesbriefe aus Nizza (FRA 2024; R: Ivan Calbérac)  
Nach 50 Jahren Ehe ist der pensionierte General François Marsault (André Dussollier) immer noch unsterblich in seine Frau Annie verliebt. Als er herausfindet, dass sie ihn vor 40 Jahren betrogen hat, gerät sein Blut in Wallung. Um seine Ehre reinzuwaschen, gibt es nur eine Lösung: Er muss sie verlassen und sich auf den Weg zu Boris, ihrem ehemaligen Liebhaber, machen, um ihn zu verprügeln. Doch in ihrem Alter ist die Sache nicht so einfach...
17:30 Uhr
Paris, Texas (DEU/FRA/GBR 1984; R: Wim Wenders)  
Ein halb verdursteter Mann (Harry Dean Stanton) irrt orientierungslos durch die texanische Wüste. Er hat scheinbar die Sprache verloren und wird von einem Provinz-Doc (Bernhard Wicki) in Devil’s Graveyard notdürftig und eher widerwillig betreut. Der Arzt alarmiert Travis’, so heißt der Fremde, Bruder Walt (Dean Stockwell), der aus dem fernen Los Angeles anreist, um seinen tot geglaubten Verwandten abzuholen. Auf dem Weg zurück findet Travis seine Sprache wieder. Walt und seine Frau Anne (Autore Clément) haben Travis’ mittlerweile siebenjährigen Sohn Hunter (Hunter Carson) aufgenommen und sind als Ersatzeltern eingesprungen. In Los Angeles angekommen, will sich Travis seinem Sohn emotional nähern. Und es gelingt ihm tatsächlich, eine Verbindung herzustellen. Beide begeben sich auf die Suche nach Jane (Nastassja Kinski), Travis’ Ex-Frau und Hunters Mutter...
15:00 Uhr
Tatami (GEO/USA 2023; R: Zar Amir Ebrahimi, Guy Nattiv)  
Die iranische Judoka Leila (Arienne Mandi) und ihre Trainerin Maryam (Zar Amir Ebrahimi) reisen zur Judo-Weltmeisterschaft, um die erste iranische Goldmedaille mit nach Hause zu nehmen. Auf halbem Weg zum Wettkampf erhalten sie ein Ultimatum von der Islamischen Republik, das Leila befiehlt, eine Verletzung vorzutäuschen und zu verlieren. Da ihre eigene Freiheit und die ihrer Familie auf dem Spiel steht, steht Leila vor einer unmöglichen Entscheidung: Entweder sie täuscht die Verletzung vor und fügt sich so dem iranischen Regime und dem Flehen ihrer Trainerin oder sie widersetzt sich beiden und kämpft weiter um die Goldmedaille.
20:15 Uhr
The Dead Don't Hurt (MEX/CAN/DNK 2024; R: Viggo Mortensen) OmU  
Vivienne Le Coudy (Vicky Krieps) und Holger Olsen (Viggo Mortensen) wollen sich in einem beschaulichen Städtchen in Nevada ein neues gemeinsames Leben aufbauen. Doch dann bricht der Bürgerkrieg aus und Holger, ein dänischer Einwanderer, meldet sich freiwillig bei den Streitkräften. Vivienne steht daraufhin allein auf nevadaer Flur und mit den zwielichtigen Gestalten um sie herum. Bürgermeister Rudolph Schhiller (Danny Huston) treibt hinterlistige Machtspielchen und der Rancher Weston Jeffries (Solly McLeod) will mehr von Vivienne als nur nett plaudern. Mit dem schließlichen Ende des Bürgerkriegs kehr Holger jedoch endlich zurück zu Vivienne. Doch beide sind mittlerweile andere Menschen...
17:45 Uhr
17:45 Uhr
Touch (ISL 2024; R: Baltasar Kormákur)  
Als der isländische Student Kristófer (Palmi Kormákur/Egill Ólafsson) in London das erste Mal die schöne Japanerin Miko (Kôki/Yôko Narahashi) sieht, ist er sofort hin und weg. Doch genauso schnell wie sie aufgetaucht ist, verschwindet sie auch wieder aus seinem Leben. Erst 50 Jahre später, als Kristófer längst wieder in seiner Heimat Island lebt und eine unheilbare Krankheit ihn dazu bringt, sein Leben Revue passieren zu lassen, denkt er wieder an Miko. Was, wenn alles ganz anders gekommen wäre? Sein größter Wunsch ist es, sie noch einmal wiederzusehen, bevor es zu spät ist. Doch wo soll er mit der Suche beginnen?
17:15 Uhr
20:15 Uhr
Zwei zu Eins (DEU 2024; R: Natja Brunckhorst)  
Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) sind seit ihrer Kindheit beste Freunde und leben im sachsen-anhaltischen Halberstadt. Eines Tages im Juli des Sommers 1990 entdecken sie zufällig, dass in einem alten Schacht in ihrer Nähe die verschwundenen Millionen der ehemaligen DDR eingelagert wurden. Sie beschließen, das Geld zu stehlen und planen akribisch jeden Schritt, um ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Das Geld ist mittlerweile nicht mehr viel Wert, aber es lässt sich trotzdem noch gegen bestimmte Waren und auch in D-Mark tauschen. Aber je näher sie ihrem Ziel kommen, desto mehr müssen sie sich fragen, ob es das Risiko wert ist und welche Konsequenzen ihr Handeln haben wird.
Rundkino
17:15 Uhr
20:05 Uhr
Alien: Romulus (USA 2024; R: Fede Alvarez)  
Eine Gruppe junger Abenteurerinnen und Abenteurer, die das Weltall nach allem durchsuchen, was man mitnehmen und vielleicht zu Geld machen kann, glaubt, den Jackpot getroffen zu haben. Rain (Cailee Spaeny), Andy (David Jonsson), Tyler (Archie Renaux), Kay (Isabela Merced), Bjorn (Spike Fearn) und Navarro (Aileen Wu) sind auf eine scheinbar völlig verlassene Station im All gestoßen, die offenbar reich an wertvollen Schätzen ist. Doch sie ahnen nicht, was sich dort wirklich herumtreibt und dafür verantwortlich ist, dass keine Menschenseele hier mehr am Leben ist. Schon sehr bald werden sie Bekanntschaft mit der gefährlichsten und furchteinflößendsten Kreatur machen, die es im ganzen Universum gibt... Neuer „Alien“-Film, produziert von Originalmacher Ridley Scott und inszeniert von Fede Alvarez.
19:45 Uhr
Alien: Romulus (USA 2024; R: Fede Alvarez) OV  
Eine Gruppe junger Abenteurerinnen und Abenteurer, die das Weltall nach allem durchsuchen, was man mitnehmen und vielleicht zu Geld machen kann, glaubt, den Jackpot getroffen zu haben. Rain (Cailee Spaeny), Andy (David Jonsson), Tyler (Archie Renaux), Kay (Isabela Merced), Bjorn (Spike Fearn) und Navarro (Aileen Wu) sind auf eine scheinbar völlig verlassene Station im All gestoßen, die offenbar reich an wertvollen Schätzen ist. Doch sie ahnen nicht, was sich dort wirklich herumtreibt und dafür verantwortlich ist, dass keine Menschenseele hier mehr am Leben ist. Schon sehr bald werden sie Bekanntschaft mit der gefährlichsten und furchteinflößendsten Kreatur machen, die es im ganzen Universum gibt...
12:20 Uhr
14:40 Uhr
17:25 Uhr
Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann)  
Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht… Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015.
12:15 Uhr
Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann) OV  
Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht… Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015.
14:05 Uhr
16:40 Uhr
20:00 Uhr
Deadpool & Wolverine (USA 2024; R: Shawn Levy)  
Ein erschöpfter Wolverine (Hugh Jackman) erholt sich von seinen Verletzungen, als er auf ein Großmaul namens Deadpool (Ryan Reynolds) trifft, der in der Zeit zurückgereist ist, um seinen besten Freund zu heilen, in der Hoffnung, sich mit der wilden Bestie anzufreunden und gemeinsam einen Feind zu bekämpfen, den sie beide gemeinsam haben. D: Ryan Reynolds, Hugh Jackman, Emma Corrin
19:40 Uhr
Deadpool & Wolverine (USA 2024; R: Shawn Levy) OV  
Ein erschöpfter Wolverine (Hugh Jackman) erholt sich von seinen Verletzungen, als er auf ein Großmaul namens Deadpool (Ryan Reynolds) trifft, der in der Zeit zurückgereist ist, um seinen besten Freund zu heilen, in der Hoffnung, sich mit der wilden Bestie anzufreunden und gemeinsam einen Feind zu bekämpfen, den sie beide gemeinsam haben. Nach „Deadpool“ und „Deadpool 2“ der dritte Teil der Filmreihe um den Mutanten Deadpool.
11:45 Uhr
14:20 Uhr
Die wilden Mäuse (FRA 2022; R: David Alaux, Eric Tosti, Jean-François Tosti)  
Während die kleine Maus Pattie (Stimme im französischen Original: Kaycie Chase) endlich mal ein richtig großes Abenteuer erleben will, will ihr bester Freund, der Kater Sam (Christophe Lemoine), eigentlich weiter faulenzen und denkt gar nicht daran, deren antike griechische Heimatstadt Iolkos zu verlassen. Doch auch dort ist die Ruhe irgendwann Geschichte. Denn Meeresgott Poseidon (Paul Borne) stößt es ziemlich sauer auf, als in Iolkos eine Statue des Göttervaters Zeus (Pierre Richard) enthüllt wird. Kurzerhand beginnt Poseidon, die Bewohner von Iolkos zu erpressen und verlangt nach einer eigenen Statue. Der alte Held Jason (Michel Tureau) soll den Edelstein für den Dreizack der Statue beschaffen. Pattie sieht das langersehnte Abenteuer in greifbarer Nähe und schleicht sich auf Jasons Schiff. Nicht ganz freiwillig mit an Bord kommt auch Kater Sam. Schaffen es die drei, den zahlreichen Gefahren Herr zu werden und schließlich Iolkos vor Poseidon zu bewahren?
11:50 Uhr
Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (USA 2024; R: Mark Dindal)  
Bei Kater Garfield (Stimme im Original: Chris Pratt / deutsche Stimme: Hape Kerkeling) kann man sich immer auf eine Handvoll Dinge verlassen: Montage werden leidenschaftlich gehasst, aber Lasagne steht hingegen unantastbar ganz weit oben auf einem Podest. Klingt gemütlich, aber Garfield scheint einfach keine ausgedehnte Ruhe gegönnt. Denn plötzlich taucht sein seit Ewigkeiten verschollen geglaubter Vater wieder auf. Der verschrobene Straßenkater namens Vic (Samuel L. Jackson), und seine alte Freundin Jinx (Hannah Waddingham / Anke Engelke) haben jede Menge Chaos im Gepäck, das sich so gar nicht mit der Faulenzerei Garfields vereinbaren lässt. Ihm bleibt jedoch nichts anderes übrig, als ich dem gar nicht mal so harmlosen Raubzug seines Vaters anzuschließen. Zum Glück kann Garfield auf die Unterstützung seines Hundekumpels Odie (Harvey Guillén) zählen. Garfield basiert auf der kultigen orangefarbenen Katze des Comiczeichners Jim Davis, die seit 1978, als der Comic zum ersten Mal erschien, Teil der Popkultur ist.
12:05 Uhr
14:30 Uhr
17:10 Uhr
Ich - Einfach unverbesserlich 4 (USA 2024; R: Patrick Delage, Chris Renaud)  
Grus (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) Tage als Superschurke scheinen gezählt. Denn auf einem Klassentreffen gerät er an Maxime Le Mal (Will Ferrell / Jens „Knossi“ Knossalla) und Valentina (Sofía Vergara), die so sehr an Grus Thron rütteln, dass dem nichts anderes übrig bleibt, als mit Hilfe von Anti-Verbrecher-Liga-Chef Silas Ramspopo (Steve Coogan) ins Zeugenschutzprogramm und damit die langweilige Vorstadt unterzutauchen. Doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Immerhin ist Gru zusammen mit seiner Frau Lucy (Kristen Wiig / Martina Hill) und den drei Töchtern Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Madison Polan) kein zu unterschätzendes Team und auch der jüngst geborene Gru Junior ist mit von der Partie. Auf den hat es Le Mal schließlich abgesehen und entführt ihn. Und dann gibt es für Gru und seine Familie kein Halten mehr… Vierter Teil der Reihe um Gru, seine Pflegekinder und die Minions nach „Ich - Einfach unverbesserlich" (2010), „Ich - Einfach unverbesserlich 2" (2013) und „Ich - Einfach unverbesserlich 3" (2017).
12:00 Uhr
14:20 Uhr
Ich - Einfach unverbesserlich 4 (USA 2024; R: Patrick Delage, Chris Renaud) 3D  
Grus (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) Tage als Superschurke scheinen gezählt. Denn auf einem Klassentreffen gerät er an Maxime Le Mal (Will Ferrell / Jens „Knossi“ Knossalla) und Valentina (Sofía Vergara), die so sehr an Grus Thron rütteln, dass dem nichts anderes übrig bleibt, als mit Hilfe von Anti-Verbrecher-Liga-Chef Silas Ramspopo (Steve Coogan) ins Zeugenschutzprogramm und damit die langweilige Vorstadt unterzutauchen. Doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Immerhin ist Gru zusammen mit seiner Frau Lucy (Kristen Wiig / Martina Hill) und den drei Töchtern Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Madison Polan) kein zu unterschätzendes Team und auch der jüngst geborene Gru Junior ist mit von der Partie. Auf den hat es Le Mal schließlich abgesehen und entführt ihn. Und dann gibt es für Gru und seine Familie kein Halten mehr… Vierter Teil der Reihe um Gru, seine Pflegekinder und die Minions nach „Ich - Einfach unverbesserlich" (2010), „Ich - Einfach unverbesserlich 2" (2013) und „Ich - Einfach unverbesserlich 3" (2017).
15:00 Uhr
Liebesbriefe aus Nizza (FRA 2024; R: Ivan Calbérac)  
Nach 50 Jahren Ehe ist der pensionierte General François Marsault (André Dussollier) immer noch unsterblich in seine Frau Annie verliebt. Als er herausfindet, dass sie ihn vor 40 Jahren betrogen hat, gerät sein Blut in Wallung. Um seine Ehre reinzuwaschen, gibt es nur eine Lösung: Er muss sie verlassen und sich auf den Weg zu Boris, ihrem ehemaligen Liebhaber, machen, um ihn zu verprügeln. Doch in ihrem Alter ist die Sache nicht so einfach...
20:00 Uhr
Longlegs (USA 2024; R: Oz Perkins)  
Die junge FBI-Agentin Lee Harker (Maika Monroe) wird mit einem ungelösten Fall eines Serienmörders (Nicolas Cage) betraut, der seit über 30 Jahren seine Taten begeht – und das auf äußerst mysteriöse Weise. Das Besondere ist nämlich: Es gibt nur ein einziges Anzeichen, dass bei den Morden, bei denen immer Familienväter ihre Familie und sich selbst gemetzelt haben, noch eine weitere Person involviert war: Es wurde jedes Mal ein Brief mit okkulten Symbolen und der Unterschrift „Longlegs“ hinterlassen. Harker gelingt es, die Nachrichten des Killers zu entschlüsseln – aber auch, weil dieser sie kontaktiert und ihr den entscheidenden Hinweis liefert. Der nun endlich ins Rollen kommende Fall nimmt bald eine unerwartete Wendung und die Nachwuchs-Agentin entdeckt eine persönliche Verbindung zu dem Mörder. Doch warum hat dieser ein besonderes Interesse an ihr? Zudem wird ihr klar, dass Longlegs bald wieder zuschlagen wird. Nur sie kann ihn aufhalten...
11:00 Uhr
14:20 Uhr
17:05 Uhr
20:10 Uhr
Nur noch ein einziges Mal - It ends with us (USA 2024; R: Justin Baldoni)  
In Boston hofft Lily Bloom (Blake Lively) nicht nur ein neues Leben zu beginnen, sondern überhaupt erstmal ein richtiges Leben zu führen. Dafür muss sie jedoch zunächst die traumatischen Erlebnisse ihrer Kindheit hinter sich lassen. Gleichzeitig will sie ihren eigenen kleinen Laden eröffnen. Und auch in der Liebe scheint sich ein Neuanfang anzubahnen, als Lily den Neurochirurgen Ryle Kincaid (Justin Baldoni) kennenlernt und sich direkt in ihn verliebt. Doch selbst das junge Glück der beiden stellt Lily auf eine Probe, muss sie doch feststellen, dass sie in der Beziehung in ähnliche Muster wie ihre Eltern verfällt. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre, taucht plötzlich auch noch Atlas Corrigan (Brandon Sklenar), ihre erste große Liebe, ausgerechnet in Boston auf und bringt noch viel mehr Unruhe in Lilys neues Leben. Jetzt muss sie sich darüber klar werden, was und wen sie eigentlich vom Leben möchte – und dafür auch schwere Entscheidungen treffen. Verfilmung von Colleen Hoovers gleichnamiger Romanvorlage
19:40 Uhr
Nur noch ein einziges Mal - It ends with us (USA 2024; R: Justin Baldoni) OV  
In Boston hofft Lily Bloom (Blake Lively) nicht nur ein neues Leben zu beginnen, sondern überhaupt erstmal ein richtiges Leben zu führen. Dafür muss sie jedoch zunächst die traumatischen Erlebnisse ihrer Kindheit hinter sich lassen. Gleichzeitig will sie ihren eigenen kleinen Laden eröffnen. Und auch in der Liebe scheint sich ein Neuanfang anzubahnen, als Lily den Neurochirurgen Ryle Kincaid (Justin Baldoni) kennenlernt und sich direkt in ihn verliebt. Doch selbst das junge Glück der beiden stellt Lily auf eine Probe, muss sie doch feststellen, dass sie in der Beziehung in ähnliche Muster wie ihre Eltern verfällt. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre, taucht plötzlich auch noch Atlas Corrigan (Brandon Sklenar), ihre erste große Liebe, ausgerechnet in Boston auf und bringt noch viel mehr Unruhe in Lilys neues Leben. Jetzt muss sie sich darüber klar werden, was und wen sie eigentlich vom Leben möchte – und dafür auch schwere Entscheidungen treffen.
10:30 Uhr
Prinzessin Lillifee (DEU 2009; R:Ansgar Niebuhr)  
In Rosarien ist die Welt noch in Ordnung. Jeden Morgen wird Prinzessin Lillifee in ihrem Schlossschlafzimmer mit Panoramablick von fröhlichem Vogelgezwitscher geweckt, während das faule Hausschwein Pupsi ihr das Frühstück wegfrisst. Macht aber nichts, denn negative Emotionen sind Lillifee völlig fremd. So nimmt die Prinzessin Pupsi auch jeden Tag aufs Neue zum Rundflug über ihr Königreich mit. Dabei entgeht ihr, dass die benachbarten Feen derweil gewaltigen Schabernack mit ihrem Elfenvolk treiben. Feuer, Eis, Glück und die anderen Feengesellen sind egoistisch geworden und scheren sich nicht um den Sachschaden, den sie bei ihren wilden Flugwettrennen anrichten. Die leidtragenden Bauern haben bald die Faxen dicke und setzen Lillifee ein Ultimatum: Entweder bringt sie die Feen zur Vernunft, oder sie verliert ihr Volk ans Nachbarland Blutopia. Bis zum nächsten Vollmond muss die Prinzessin der Selbstsucht ihrer Artgenossen beikommen.
17:00 Uhr
Twisters (USA 2024; R: Lee Isaac Chung)  
Kate Carter (Daisy Edgar-Jones) ist eine ehemalige Sturmjägerin, die während ihrer Zeit auf dem College eine verheerende Begegnung mit einem monströsen Tornado hatte und deshalb nun in New York City nur noch auf Bildschirmen Sturmabläufe studiert. Ihr Freund Javi (Anthony Ramos) lockt sie trotzdem zurück ins Feld, um ein bahnbrechendes neues Ortungssystem für die tödlichen Stürme zu testen. Dort kreuzen sich ihre Wege mit Tyler Owens (Glen Powell), dem charmanten und rücksichtslosen Social-Media-Superstar, der davon lebt, seine Abenteuer bei der Sturmjagd mit seiner ausgelassenen Crew zu posten - je gefährlicher, desto besser. Als sich die Sturmsaison zuspitzt, werden noch nie dagewesene, furchterregende Phänomene entfesselt. Kate, Tyler und andere konkurrierende Teams finden sich mitten in den Pfaden mehrerer Sturmsysteme wieder, die über Zentral-Oklahoma zusammenlaufen und kämpfen um ihr Leben.
16:45 Uhr
Zwei zu Eins (DEU 2024; R: Natja Brunckhorst)  
Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) sind seit ihrer Kindheit beste Freunde und leben im sachsen-anhaltischen Halberstadt. Eines Tages im Juli des Sommers 1990 entdecken sie zufällig, dass in einem alten Schacht in ihrer Nähe die verschwundenen Millionen der ehemaligen DDR eingelagert wurden. Sie beschließen, das Geld zu stehlen und planen akribisch jeden Schritt, um ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Das Geld ist mittlerweile nicht mehr viel Wert, aber es lässt sich trotzdem noch gegen bestimmte Waren und auch in D-Mark tauschen. Aber je näher sie ihrem Ziel kommen, desto mehr müssen sie sich fragen, ob es das Risiko wert ist und welche Konsequenzen ihr Handeln haben wird.
Schauburg
14:00 Uhr
200% Wolf (AUS/ESP 2024; R: Alexs Stadermann)  
Der tapfere Pudel Freddy Lupin (Stimme im englischen Original: Ilai Swindells) hat das Potenzial, sein Werwolfsrudel anzuführen – doch er wird nicht ernst genommen. Wie gerne wäre er etwas ... wölfischer! Denn so richtig ernst nehmen ihn die anderen Wölfe nicht. Ein unvorsichtiger Wunsch verwandelt ihn schließlich in einen Werwolf und setzt dabei den schelmischen Baby-Mondgeist Moopoo (Elizabeth Nabben) auf der Erde frei, wodurch ein drohendes Chaos zwischen Erde und Mond entsteht. Zusammen mit seiner besten Freundin, der cleveren Straßenhündin Batty (Samara Weaving), und seinen Hundekumpels muss Freddy die kosmische Balance wiederherstellen und dafür eine Reihe abenteuerliche Prüfungen bestehen. Ob er der Versuchung der verbotenen Wolfsmagie widerstehen und Moopoo zurück in den Mond schicken kann? Eines steht fest: Freddy wird nie wieder anzweifeln, dass es gut ist, ein Pudel zu sein! Fortsetzung zu "100% Wolf".
11:00 Uhr
14:30 Uhr
Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann)  
Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht… Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015.
12:00 Uhr
Dancing Queen (NOR 2023; R: Aurora Gossé)  
Für die schüchterne Teenagerin Mina (Liv Elvira Kippersund Larsson) beginnt ein neues Schuljahr, und sie möchte unbedingt dazugehören – vor allem möchte sie E. D. Win (Viljar Knutsen Bjaadal) beeindrucken, den gleichaltrigen Hip-Hop-Tänzer, dessen Instagram-Fanclub weitaus größer ist als sein Einfühlungsvermögen. Trotz ihrer Befangenheit und der Tatsache, dass sie nicht tanzen kann, ringt Mina sich zur Teilnahme an einem Tanzwettbewerb durch. Vom unangenehmen ersten Vortanzen bis zum großen Auftritt verabschiedet sie sich von Selbstzweifeln und problematischen Körperbildern.
09:30 Uhr
Der kleine Maulwurf - Seine schönsten Abenteuer (ČSR 1963-75, R: Zdenek Miller)  
Kurzfilmprogramm: In unseren acht Episoden lernt der kleine Maulwurf unter anderem, dass ein Lutscher nicht als Fliegenklatsche taugt, findet sein rotes Traumauto, hilft im Zoo dem König der Tiere und nimmt es mit einer naschhaften Krähe auf, die alle Süßigkeiten vom Weihnachtsbaum mopst. CSSR 1963-75
19:45 Uhr
Dìdi (USA 2023; R: Sean Wang) OmU  
Chris Wang (Izaac Wang) ist 13 und steht vor dem Beginn eines neuen Lebensabschnittes: der Highschool. Doch vorher steht noch ein ganzer Monat Sommer an. Doch das ist gar nicht so unbeschwert, wie es vielleicht klingen mag. Denn weil sein Vater permanent auf Geschäftsreise und deshalb praktisch nie da ist, muss er mit seiner Mutter Chungsing (Joan Chen) oft alleine klarkommen. Doch wie das in dem Alter eben so ist, ist das nicht immer leicht – für beide nicht. Chris’ ältere Schwester Vivian (Shirley Chen) ist da auch keine große Hilfe. Sie fiebert bereits dem baldigen Start ins College entgegen. Und Oma Nai Nai (Chang Li Hua) streitet sich ständig mit Chungsing. Also nimmt Chris die Dinge eben selbst in die Hand. Er will Skaten lernen, selbstbewusst flirten und irgendwie auch das Verhältnis zu seiner Mutter glätten. Und über alldem thront noch seine taiwanesische Abstammung, die ihn im kalifornischen Fremont bei San Francisco zum Außenseiter zu machen scheint.
10:00 Uhr
15:30 Uhr
Die wilden Mäuse (FRA 2022; R: David Alaux, Eric Tosti, Jean-François Tosti)  
Während die kleine Maus Pattie (Stimme im französischen Original: Kaycie Chase) endlich mal ein richtig großes Abenteuer erleben will, will ihr bester Freund, der Kater Sam (Christophe Lemoine), eigentlich weiter faulenzen und denkt gar nicht daran, deren antike griechische Heimatstadt Iolkos zu verlassen. Doch auch dort ist die Ruhe irgendwann Geschichte. Denn Meeresgott Poseidon (Paul Borne) stößt es ziemlich sauer auf, als in Iolkos eine Statue des Göttervaters Zeus (Pierre Richard) enthüllt wird. Kurzerhand beginnt Poseidon, die Bewohner von Iolkos zu erpressen und verlangt nach einer eigenen Statue. Der alte Held Jason (Michel Tureau) soll den Edelstein für den Dreizack der Statue beschaffen. Pattie sieht das langersehnte Abenteuer in greifbarer Nähe und schleicht sich auf Jasons Schiff. Nicht ganz freiwillig mit an Bord kommt auch Kater Sam. Schaffen es die drei, den zahlreichen Gefahren Herr zu werden und schließlich Iolkos vor Poseidon zu bewahren?
10:00 Uhr
Ein klebriges Abenteuer: Daffy Duck und Schweinchen Dick retten den Planeten (USA 2024; R: Peter Browngardt)  
Porky und Daffy (beide im Original gesprochen von Eric Bauza), das klassische Zeichentrick-Paar, werden zu unwahrscheinlichen Helden, als sie mit ihren Streichen in der örtlichen Kaugummifabrik eine geheime außerirdische Verschwörung zur Gedankenkontrolle aufdecken. Allen Widrigkeiten zum Trotz sind die beiden entschlossen, ihre Stadt (und die Welt!) zu retten... wenn sie sich dabei nicht gegenseitig in den Wahnsinn treiben.
12:30 Uhr
Führer und Verführer (DEU/SVK 2024; R: Joachim Lang)  
Reichspropagandaleiter Joseph Goebbels (Robert Stadlober) Arbeit trägt Früchte: Adolf Hitler (Fritz Karl) und vor allem die Politik der Nationalsozialisten erfahren 1938 Zustimmung in bisher unerreichter Höhe. Doch Goebbels hat sich in eine Sackgasse manövriert: Während seine Propagandastrategie auf Sicherheit abzielt, ist Hitler fest entschlossen, Europa mit einem barbarischen Krieg zu überziehen. Um nicht aus der Gunst des Diktators herauszufallen, stellt er seine Propagandastrategie um, will unter anderem mit den antisemitischen Filmen „Jud Süß“ und „Der ewige Jude“ die Bevölkerung radikalisieren. Doch irgendwann wendet sich das Blatt des derweil vom Zaun gebrochenen Krieges gegen die Nazis und Goebbels kämpft verzweifelt um das Bild des Faschismus.
10:15 Uhr
Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (USA 2024; R: Mark Dindal)  
Bei Kater Garfield (Stimme im Original: Chris Pratt / deutsche Stimme: Hape Kerkeling) kann man sich immer auf eine Handvoll Dinge verlassen: Montage werden leidenschaftlich gehasst, aber Lasagne steht hingegen unantastbar ganz weit oben auf einem Podest. Klingt gemütlich, aber Garfield scheint einfach keine ausgedehnte Ruhe gegönnt. Denn plötzlich taucht sein seit Ewigkeiten verschollen geglaubter Vater wieder auf. Der verschrobene Straßenkater namens Vic (Samuel L. Jackson), und seine alte Freundin Jinx (Hannah Waddingham / Anke Engelke) haben jede Menge Chaos im Gepäck, das sich so gar nicht mit der Faulenzerei Garfields vereinbaren lässt. Ihm bleibt jedoch nichts anderes übrig, als ich dem gar nicht mal so harmlosen Raubzug seines Vaters anzuschließen. Zum Glück kann Garfield auf die Unterstützung seines Hundekumpels Odie (Harvey Guillén) zählen. Garfield basiert auf der kultigen orangefarbenen Katze des Comiczeichners Jim Davis, die seit 1978, als der Comic zum ersten Mal erschien, Teil der Popkultur ist.
22:30 Uhr
Hardcore Never Dies (NLD 2023; R: Jim Taihuttu)  
Der 17-jährige Michael (Joes Brauers) träumt von einer Zukunft als Pianist, aber seine Musikausbildung verläuft nicht so gut, wie erhofft. Als er sich am Konservatorium bewirbt, schafft er es gerade so in die zweite Runde. Auch auf die Unterstützung seiner Eltern kann er nicht zählen. Auf der Suche nach Inspiration führt ihn sein entfremdeter Bruder Danny (Jim Deddes) in die Rotterdamer Gabber-Szene ein. Doch Dannys Drogengeschäft erreicht internationale Ausmaße und die Brüder müssen bald schon um ihr Leben kämpfen.
09:30 Uhr
11:30 Uhr
13:30 Uhr
15:30 Uhr
17:30 Uhr
Ich - Einfach unverbesserlich 4 (USA 2024; R: Patrick Delage, Chris Renaud)  
Grus (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) Tage als Superschurke scheinen gezählt. Denn auf einem Klassentreffen gerät er an Maxime Le Mal (Will Ferrell / Jens „Knossi“ Knossalla) und Valentina (Sofía Vergara), die so sehr an Grus Thron rütteln, dass dem nichts anderes übrig bleibt, als mit Hilfe von Anti-Verbrecher-Liga-Chef Silas Ramspopo (Steve Coogan) ins Zeugenschutzprogramm und damit die langweilige Vorstadt unterzutauchen. Doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Immerhin ist Gru zusammen mit seiner Frau Lucy (Kristen Wiig / Martina Hill) und den drei Töchtern Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Madison Polan) kein zu unterschätzendes Team und auch der jüngst geborene Gru Junior ist mit von der Partie. Auf den hat es Le Mal schließlich abgesehen und entführt ihn. Und dann gibt es für Gru und seine Familie kein Halten mehr… Vierter Teil der Reihe um Gru, seine Pflegekinder und die Minions nach „Ich - Einfach unverbesserlich" (2010), „Ich - Einfach unverbesserlich 2" (2013) und „Ich - Einfach unverbesserlich 3" (2017).
16:00 Uhr
19:00 Uhr
Liebesbriefe aus Nizza (FRA 2024; R: Ivan Calbérac)  
Nach 50 Jahren Ehe ist der pensionierte General François Marsault (André Dussollier) immer noch unsterblich in seine Frau Annie verliebt. Als er herausfindet, dass sie ihn vor 40 Jahren betrogen hat, gerät sein Blut in Wallung. Um seine Ehre reinzuwaschen, gibt es nur eine Lösung: Er muss sie verlassen und sich auf den Weg zu Boris, ihrem ehemaligen Liebhaber, machen, um ihn zu verprügeln. Doch in ihrem Alter ist die Sache nicht so einfach...
20:00 Uhr
22:15 Uhr
Longlegs (USA 2024; R: Oz Perkins) OmU  
Die junge FBI-Agentin Lee Harker (Maika Monroe) wird mit einem ungelösten Fall eines Serienmörders (Nicolas Cage) betraut, der seit über 30 Jahren seine Taten begeht – und das auf äußerst mysteriöse Weise. Das Besondere ist nämlich: Es gibt nur ein einziges Anzeichen, dass bei den Morden, bei denen immer Familienväter ihre Familie und sich selbst gemetzelt haben, noch eine weitere Person involviert war: Es wurde jedes Mal ein Brief mit okkulten Symbolen und der Unterschrift „Longlegs“ hinterlassen. Harker gelingt es, die Nachrichten des Killers zu entschlüsseln – aber auch, weil dieser sie kontaktiert und ihr den entscheidenden Hinweis liefert. Der nun endlich ins Rollen kommende Fall nimmt bald eine unerwartete Wendung und die Nachwuchs-Agentin entdeckt eine persönliche Verbindung zu dem Mörder. Doch warum hat dieser ein besonderes Interesse an ihr? Zudem wird ihr klar, dass Longlegs bald wieder zuschlagen wird. Nur sie kann ihn aufhalten...
20:15 Uhr
22:00 Uhr
Love Lies Bleeding (GBR/USA 2023; R: Rose Glass) OmU  
Auf dem Weg zu einem Wettkampf in der Glücksspielmetropole Las Vegas landet die mittellose Jackie (Katy O’Brian) in einem verschlafenen Nest. Dort lernt die Bodybuilderin die einsiedlerisch lebende Fitnessstudio-Managerin Lou (Kristen Stewart) kennen. Zwischen den beiden funkt es dann auch relativ schnell gewaltig. Die beiden werden ein Paar, Jackie heuert im Schießsport-Club von Lous Vater, Lou Sr. (Ed Harris), an – ganz zum Unmut von Lou, die um die kriminellen Machenschaften ihres Vaters weiß und schon seit etlichen Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm pflegt. Zusammen träumen Jackie und Lou davon, in Kalifornien ein neues, besseres Leben beginnen zu können. Lou unterstützt Jackie deshalb beim Bodybuilding – und zwar, indem sie ihr Steroide beschafft. Und so ziehen immer dichtere Schatten über das Leben der beiden auf, bis sie schließlich komplett von einer düsteren Welle der Gewalt mitgerissen werden…
21:00 Uhr
Paris, Texas (DEU/FRA/GBR 1984; R: Wim Wenders) OmU  
Ein halb verdursteter Mann (Harry Dean Stanton) irrt orientierungslos durch die texanische Wüste. Er hat scheinbar die Sprache verloren und wird von einem Provinz-Doc (Bernhard Wicki) in Devil’s Graveyard notdürftig und eher widerwillig betreut. Der Arzt alarmiert Travis’, so heißt der Fremde, Bruder Walt (Dean Stockwell), der aus dem fernen Los Angeles anreist, um seinen tot geglaubten Verwandten abzuholen. Auf dem Weg zurück findet Travis seine Sprache wieder. Walt und seine Frau Anne (Autore Clément) haben Travis’ mittlerweile siebenjährigen Sohn Hunter (Hunter Carson) aufgenommen und sind als Ersatzeltern eingesprungen. In Los Angeles angekommen, will sich Travis seinem Sohn emotional nähern. Und es gelingt ihm tatsächlich, eine Verbindung herzustellen. Beide begeben sich auf die Suche nach Jane (Nastassja Kinski), Travis’ Ex-Frau und Hunters Mutter...
18:00 Uhr
Tatami (GEO/USA 2023; R: Zar Amir Ebrahimi, Guy Nattiv)  
Die iranische Judoka Leila (Arienne Mandi) und ihre Trainerin Maryam (Zar Amir Ebrahimi) reisen zur Judo-Weltmeisterschaft, um die erste iranische Goldmedaille mit nach Hause zu nehmen. Auf halbem Weg zum Wettkampf erhalten sie ein Ultimatum von der Islamischen Republik, das Leila befiehlt, eine Verletzung vorzutäuschen und zu verlieren. Da ihre eigene Freiheit und die ihrer Familie auf dem Spiel steht, steht Leila vor einer unmöglichen Entscheidung: Entweder sie täuscht die Verletzung vor und fügt sich so dem iranischen Regime und dem Flehen ihrer Trainerin oder sie widersetzt sich beiden und kämpft weiter um die Goldmedaille.
12:00 Uhr
17:30 Uhr
The Dead Don't Hurt (MEX/CAN/DNK 2024; R: Viggo Mortensen)  
Vivienne Le Coudy (Vicky Krieps) und Holger Olsen (Viggo Mortensen) wollen sich in einem beschaulichen Städtchen in Nevada ein neues gemeinsames Leben aufbauen. Doch dann bricht der Bürgerkrieg aus und Holger, ein dänischer Einwanderer, meldet sich freiwillig bei den Streitkräften. Vivienne steht daraufhin allein auf nevadaer Flur und mit den zwielichtigen Gestalten um sie herum. Bürgermeister Rudolph Schhiller (Danny Huston) treibt hinterlistige Machtspielchen und der Rancher Weston Jeffries (Solly McLeod) will mehr von Vivienne als nur nett plaudern. Mit dem schließlichen Ende des Bürgerkriegs kehr Holger jedoch endlich zurück zu Vivienne. Doch beide sind mittlerweile andere Menschen...
17:30 Uhr
The Zone Of Interest (USA/GBR/POL 2023; R: Jonathan Glazer)  
Hedwig Höß (Sandra Hüller) heißt ihre Mutter willkommen. Es ist deren erster Besuch in der stuckverzierten Villa, in der Hedwig zusammen mit ihren Kindern und ihrem Mann Rudolf (Christian Friedel) lebt. Die Sonne scheint, der Garten ist gepflegt, die Blumen blühen, der Hund lässt sich von seiner Nase durch das Grün treiben, Gemüse und Kräuter gedeihen, die Sonnenblumen stehen übermannshoch, die Kinder planschen im Wasser. Die Familie Höß scheint in einer Bilderbuchidylle zu leben. Nur abseits der Grundstücksmauern wird klar, dass hier – am Rande des Vernichtungslagers Auschwitz – die Hölle auf Erden und SS-Obersturmbannführer Rudolf Höß der Teufel persönlich ist… Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis.
21:45 Uhr
Touch (ISL 2024; R: Baltasar Kormákur)  
Als der isländische Student Kristófer (Palmi Kormákur/Egill Ólafsson) in London das erste Mal die schöne Japanerin Miko (Kôki/Yôko Narahashi) sieht, ist er sofort hin und weg. Doch genauso schnell wie sie aufgetaucht ist, verschwindet sie auch wieder aus seinem Leben. Erst 50 Jahre später, als Kristófer längst wieder in seiner Heimat Island lebt und eine unheilbare Krankheit ihn dazu bringt, sein Leben Revue passieren zu lassen, denkt er wieder an Miko. Was, wenn alles ganz anders gekommen wäre? Sein größter Wunsch ist es, sie noch einmal wiederzusehen, bevor es zu spät ist. Doch wo soll er mit der Suche beginnen?
15:15 Uhr
Was will der Lama mit dem Gewehr? (USA 2023; R: Pawo Choyning Dorji)  
Das kleine buddhistische Königreich Bhutan thront praktisch unbeeindruckt von den Irrungen und Wirrungen der Welt weit oben im Himalaya. Doch der König hegt Pläne, die keinen Stein auf dem anderen lassen sollen. Nicht nur will er seinen Untertanen Zugang zu Internet und Fernsehen ermöglichen, er plant sogar die Einführung der Demokratie. Der alte Lama (Kelsang Choejay) ist jedoch so gar nicht von der Unruhe angetan, die sich daraufhin zunehmend unter er Bevölkerung breit macht. Er lässt einen jungen Mönch (Tandin Wangchuk) ein Gewehr holen und stellt in diesem Zusammenhang eine mysteriöse Zeremonie in Aussicht. Niemand weiß jedoch, was es damit auf sich haben soll...
13:00 Uhr
16:30 Uhr
19:30 Uhr
Zwei zu Eins (DEU 2024; R: Natja Brunckhorst)  
Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) sind seit ihrer Kindheit beste Freunde und leben im sachsen-anhaltischen Halberstadt. Eines Tages im Juli des Sommers 1990 entdecken sie zufällig, dass in einem alten Schacht in ihrer Nähe die verschwundenen Millionen der ehemaligen DDR eingelagert wurden. Sie beschließen, das Geld zu stehlen und planen akribisch jeden Schritt, um ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Das Geld ist mittlerweile nicht mehr viel Wert, aber es lässt sich trotzdem noch gegen bestimmte Waren und auch in D-Mark tauschen. Aber je näher sie ihrem Ziel kommen, desto mehr müssen sie sich fragen, ob es das Risiko wert ist und welche Konsequenzen ihr Handeln haben wird.
Thalia-Kino
19:30 Uhr
Dìdi (USA 2023; R: Sean Wang) OmU  
Chris Wang (Izaac Wang) ist 13 und steht vor dem Beginn eines neuen Lebensabschnittes: der Highschool. Doch vorher steht noch ein ganzer Monat Sommer an. Doch das ist gar nicht so unbeschwert, wie es vielleicht klingen mag. Denn weil sein Vater permanent auf Geschäftsreise und deshalb praktisch nie da ist, muss er mit seiner Mutter Chungsing (Joan Chen) oft alleine klarkommen. Doch wie das in dem Alter eben so ist, ist das nicht immer leicht – für beide nicht. Chris’ ältere Schwester Vivian (Shirley Chen) ist da auch keine große Hilfe. Sie fiebert bereits dem baldigen Start ins College entgegen. Und Oma Nai Nai (Chang Li Hua) streitet sich ständig mit Chungsing. Also nimmt Chris die Dinge eben selbst in die Hand. Er will Skaten lernen, selbstbewusst flirten und irgendwie auch das Verhältnis zu seiner Mutter glätten. Und über alldem thront noch seine taiwanesische Abstammung, die ihn im kalifornischen Fremont bei San Francisco zum Außenseiter zu machen scheint.
16:30 Uhr
Kinds of Kindness (IRL/GBR/USA 2024; R: Yorgos Lanthimos) OmU  
„Kinds Of Kindness“ ist ein aus drei Episoden bestehender Anthologie-Film, wobei zwar in allen Abschnitten dieselben Schauspieler*innen mitspielen, diese jedoch jeweils andere Rollen verkörpern: Der erste Teil handelt von Robert (Jesse Plemons), der sich von seinem Boss (Willem Dafoe) alles vorschreiben lässt – was er isst, was er liest, wann und mit wem er Sex hat, wirklich alles eben. In der zweiten Episode kehrt die bei einer Forschungsreise verschollene und eigentlich schon totgeglaubte Liz (Emma Stone) doch noch nach Hause zurück – nur glaubt ihr Mann Daniel (Jesse Plemons) nicht, dass die Person neben ihm im Bett tatsächlich seine Frau ist. Im finalen Film machen sich die Sektenmitglieder Emily (Emma Stone) und Andrew (Jesse Plemons) im Auftrag ihrer Wasser-Gurus Omi (Willem Dafoe) und Aka (Hong Chau) auf die Suche nach einem neuen Heiland, der jedoch sehr spezielle Voraussetzungen erfüllen muss (die Fähigkeit, Tote erwecken zu können, ist nur eine davon)…
21:15 Uhr
Love Lies Bleeding (GBR/USA 2023; R: Rose Glass) OmU  
Auf dem Weg zu einem Wettkampf in der Glücksspielmetropole Las Vegas landet die mittellose Jackie (Katy O’Brian) in einem verschlafenen Nest. Dort lernt die Bodybuilderin die einsiedlerisch lebende Fitnessstudio-Managerin Lou (Kristen Stewart) kennen. Zwischen den beiden funkt es dann auch relativ schnell gewaltig. Die beiden werden ein Paar, Jackie heuert im Schießsport-Club von Lous Vater, Lou Sr. (Ed Harris), an – ganz zum Unmut von Lou, die um die kriminellen Machenschaften ihres Vaters weiß und schon seit etlichen Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm pflegt. Zusammen träumen Jackie und Lou davon, in Kalifornien ein neues, besseres Leben beginnen zu können. Lou unterstützt Jackie deshalb beim Bodybuilding – und zwar, indem sie ihr Steroide beschafft. Und so ziehen immer dichtere Schatten über das Leben der beiden auf, bis sie schließlich komplett von einer düsteren Welle der Gewalt mitgerissen werden…
UCI
14:40 Uhr
200% Wolf (AUS/ESP 2024; R: Alexs Stadermann)  
Der tapfere Pudel Freddy Lupin (Stimme im englischen Original: Ilai Swindells) hat das Potenzial, sein Werwolfsrudel anzuführen – doch er wird nicht ernst genommen. Wie gerne wäre er etwas ... wölfischer! Denn so richtig ernst nehmen ihn die anderen Wölfe nicht. Ein unvorsichtiger Wunsch verwandelt ihn schließlich in einen Werwolf und setzt dabei den schelmischen Baby-Mondgeist Moopoo (Elizabeth Nabben) auf der Erde frei, wodurch ein drohendes Chaos zwischen Erde und Mond entsteht. Zusammen mit seiner besten Freundin, der cleveren Straßenhündin Batty (Samara Weaving), und seinen Hundekumpels muss Freddy die kosmische Balance wiederherstellen und dafür eine Reihe abenteuerliche Prüfungen bestehen. Ob er der Versuchung der verbotenen Wolfsmagie widerstehen und Moopoo zurück in den Mond schicken kann? Eines steht fest: Freddy wird nie wieder anzweifeln, dass es gut ist, ein Pudel zu sein! Fortsetzung zu "100% Wolf".
17:15 Uhr
20:20 Uhr
Alien: Romulus (USA 2024; R: Fede Alvarez)  
Eine Gruppe junger Abenteurerinnen und Abenteurer, die das Weltall nach allem durchsuchen, was man mitnehmen und vielleicht zu Geld machen kann, glaubt, den Jackpot getroffen zu haben. Rain (Cailee Spaeny), Andy (David Jonsson), Tyler (Archie Renaux), Kay (Isabela Merced), Bjorn (Spike Fearn) und Navarro (Aileen Wu) sind auf eine scheinbar völlig verlassene Station im All gestoßen, die offenbar reich an wertvollen Schätzen ist. Doch sie ahnen nicht, was sich dort wirklich herumtreibt und dafür verantwortlich ist, dass keine Menschenseele hier mehr am Leben ist. Schon sehr bald werden sie Bekanntschaft mit der gefährlichsten und furchteinflößendsten Kreatur machen, die es im ganzen Universum gibt... Neuer „Alien“-Film, produziert von Originalmacher Ridley Scott und inszeniert von Fede Alvarez.
13:40 Uhr
16:30 Uhr
20:15 Uhr
Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann)  
Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht… Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015.
14:50 Uhr
Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann) 3D  
Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht… Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015.
14:10 Uhr
17:20 Uhr
20:10 Uhr
Deadpool & Wolverine (USA 2024; R: Shawn Levy)  
Ein erschöpfter Wolverine (Hugh Jackman) erholt sich von seinen Verletzungen, als er auf ein Großmaul namens Deadpool (Ryan Reynolds) trifft, der in der Zeit zurückgereist ist, um seinen besten Freund zu heilen, in der Hoffnung, sich mit der wilden Bestie anzufreunden und gemeinsam einen Feind zu bekämpfen, den sie beide gemeinsam haben. D: Ryan Reynolds, Hugh Jackman, Emma Corrin
16:25 Uhr
19:40 Uhr
Deadpool & Wolverine (USA 2024; R: Shawn Levy) 3D  
Ein erschöpfter Wolverine (Hugh Jackman) erholt sich von seinen Verletzungen, als er auf ein Großmaul namens Deadpool (Ryan Reynolds) trifft, der in der Zeit zurückgereist ist, um seinen besten Freund zu heilen, in der Hoffnung, sich mit der wilden Bestie anzufreunden und gemeinsam einen Feind zu bekämpfen, den sie beide gemeinsam haben. D: Ryan Reynolds, Hugh Jackman, Emma Corrin
14:45 Uhr
Die wilden Mäuse (FRA 2022; R: David Alaux, Eric Tosti, Jean-François Tosti)  
Während die kleine Maus Pattie (Stimme im französischen Original: Kaycie Chase) endlich mal ein richtig großes Abenteuer erleben will, will ihr bester Freund, der Kater Sam (Christophe Lemoine), eigentlich weiter faulenzen und denkt gar nicht daran, deren antike griechische Heimatstadt Iolkos zu verlassen. Doch auch dort ist die Ruhe irgendwann Geschichte. Denn Meeresgott Poseidon (Paul Borne) stößt es ziemlich sauer auf, als in Iolkos eine Statue des Göttervaters Zeus (Pierre Richard) enthüllt wird. Kurzerhand beginnt Poseidon, die Bewohner von Iolkos zu erpressen und verlangt nach einer eigenen Statue. Der alte Held Jason (Michel Tureau) soll den Edelstein für den Dreizack der Statue beschaffen. Pattie sieht das langersehnte Abenteuer in greifbarer Nähe und schleicht sich auf Jasons Schiff. Nicht ganz freiwillig mit an Bord kommt auch Kater Sam. Schaffen es die drei, den zahlreichen Gefahren Herr zu werden und schließlich Iolkos vor Poseidon zu bewahren?
13:30 Uhr
Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (USA 2024; R: Mark Dindal)  
Bei Kater Garfield (Stimme im Original: Chris Pratt / deutsche Stimme: Hape Kerkeling) kann man sich immer auf eine Handvoll Dinge verlassen: Montage werden leidenschaftlich gehasst, aber Lasagne steht hingegen unantastbar ganz weit oben auf einem Podest. Klingt gemütlich, aber Garfield scheint einfach keine ausgedehnte Ruhe gegönnt. Denn plötzlich taucht sein seit Ewigkeiten verschollen geglaubter Vater wieder auf. Der verschrobene Straßenkater namens Vic (Samuel L. Jackson), und seine alte Freundin Jinx (Hannah Waddingham / Anke Engelke) haben jede Menge Chaos im Gepäck, das sich so gar nicht mit der Faulenzerei Garfields vereinbaren lässt. Ihm bleibt jedoch nichts anderes übrig, als ich dem gar nicht mal so harmlosen Raubzug seines Vaters anzuschließen. Zum Glück kann Garfield auf die Unterstützung seines Hundekumpels Odie (Harvey Guillén) zählen. Garfield basiert auf der kultigen orangefarbenen Katze des Comiczeichners Jim Davis, die seit 1978, als der Comic zum ersten Mal erschien, Teil der Popkultur ist.
14:00 Uhr
17:30 Uhr
19:20 Uhr
Ich - Einfach unverbesserlich 4 (USA 2024; R: Patrick Delage, Chris Renaud)  
Grus (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) Tage als Superschurke scheinen gezählt. Denn auf einem Klassentreffen gerät er an Maxime Le Mal (Will Ferrell / Jens „Knossi“ Knossalla) und Valentina (Sofía Vergara), die so sehr an Grus Thron rütteln, dass dem nichts anderes übrig bleibt, als mit Hilfe von Anti-Verbrecher-Liga-Chef Silas Ramspopo (Steve Coogan) ins Zeugenschutzprogramm und damit die langweilige Vorstadt unterzutauchen. Doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Immerhin ist Gru zusammen mit seiner Frau Lucy (Kristen Wiig / Martina Hill) und den drei Töchtern Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Madison Polan) kein zu unterschätzendes Team und auch der jüngst geborene Gru Junior ist mit von der Partie. Auf den hat es Le Mal schließlich abgesehen und entführt ihn. Und dann gibt es für Gru und seine Familie kein Halten mehr… Vierter Teil der Reihe um Gru, seine Pflegekinder und die Minions nach „Ich - Einfach unverbesserlich" (2010), „Ich - Einfach unverbesserlich 2" (2013) und „Ich - Einfach unverbesserlich 3" (2017).
13:50 Uhr
16:50 Uhr
Ich - Einfach unverbesserlich 4 (USA 2024; R: Patrick Delage, Chris Renaud) 3D  
Grus (Stimme im Original: Steve Carell / deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) Tage als Superschurke scheinen gezählt. Denn auf einem Klassentreffen gerät er an Maxime Le Mal (Will Ferrell / Jens „Knossi“ Knossalla) und Valentina (Sofía Vergara), die so sehr an Grus Thron rütteln, dass dem nichts anderes übrig bleibt, als mit Hilfe von Anti-Verbrecher-Liga-Chef Silas Ramspopo (Steve Coogan) ins Zeugenschutzprogramm und damit die langweilige Vorstadt unterzutauchen. Doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen. Immerhin ist Gru zusammen mit seiner Frau Lucy (Kristen Wiig / Martina Hill) und den drei Töchtern Margo (Miranda Cosgrove), Edith (Dana Gaier) und Agnes (Madison Polan) kein zu unterschätzendes Team und auch der jüngst geborene Gru Junior ist mit von der Partie. Auf den hat es Le Mal schließlich abgesehen und entführt ihn. Und dann gibt es für Gru und seine Familie kein Halten mehr… Vierter Teil der Reihe um Gru, seine Pflegekinder und die Minions nach „Ich - Einfach unverbesserlich" (2010), „Ich - Einfach unverbesserlich 2" (2013) und „Ich - Einfach unverbesserlich 3" (2017).
20:30 Uhr
Longlegs (USA 2024; R: Oz Perkins)  
Die junge FBI-Agentin Lee Harker (Maika Monroe) wird mit einem ungelösten Fall eines Serienmörders (Nicolas Cage) betraut, der seit über 30 Jahren seine Taten begeht – und das auf äußerst mysteriöse Weise. Das Besondere ist nämlich: Es gibt nur ein einziges Anzeichen, dass bei den Morden, bei denen immer Familienväter ihre Familie und sich selbst gemetzelt haben, noch eine weitere Person involviert war: Es wurde jedes Mal ein Brief mit okkulten Symbolen und der Unterschrift „Longlegs“ hinterlassen. Harker gelingt es, die Nachrichten des Killers zu entschlüsseln – aber auch, weil dieser sie kontaktiert und ihr den entscheidenden Hinweis liefert. Der nun endlich ins Rollen kommende Fall nimmt bald eine unerwartete Wendung und die Nachwuchs-Agentin entdeckt eine persönliche Verbindung zu dem Mörder. Doch warum hat dieser ein besonderes Interesse an ihr? Zudem wird ihr klar, dass Longlegs bald wieder zuschlagen wird. Nur sie kann ihn aufhalten...
14:30 Uhr
16:40 Uhr
19:50 Uhr
Nur noch ein einziges Mal - It ends with us (USA 2024; R: Justin Baldoni)  
In Boston hofft Lily Bloom (Blake Lively) nicht nur ein neues Leben zu beginnen, sondern überhaupt erstmal ein richtiges Leben zu führen. Dafür muss sie jedoch zunächst die traumatischen Erlebnisse ihrer Kindheit hinter sich lassen. Gleichzeitig will sie ihren eigenen kleinen Laden eröffnen. Und auch in der Liebe scheint sich ein Neuanfang anzubahnen, als Lily den Neurochirurgen Ryle Kincaid (Justin Baldoni) kennenlernt und sich direkt in ihn verliebt. Doch selbst das junge Glück der beiden stellt Lily auf eine Probe, muss sie doch feststellen, dass sie in der Beziehung in ähnliche Muster wie ihre Eltern verfällt. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre, taucht plötzlich auch noch Atlas Corrigan (Brandon Sklenar), ihre erste große Liebe, ausgerechnet in Boston auf und bringt noch viel mehr Unruhe in Lilys neues Leben. Jetzt muss sie sich darüber klar werden, was und wen sie eigentlich vom Leben möchte – und dafür auch schwere Entscheidungen treffen. Verfilmung von Colleen Hoovers gleichnamiger Romanvorlage
19:30 Uhr
Nur noch ein einziges Mal - It ends with us (USA 2024; R: Justin Baldoni) OV  
In Boston hofft Lily Bloom (Blake Lively) nicht nur ein neues Leben zu beginnen, sondern überhaupt erstmal ein richtiges Leben zu führen. Dafür muss sie jedoch zunächst die traumatischen Erlebnisse ihrer Kindheit hinter sich lassen. Gleichzeitig will sie ihren eigenen kleinen Laden eröffnen. Und auch in der Liebe scheint sich ein Neuanfang anzubahnen, als Lily den Neurochirurgen Ryle Kincaid (Justin Baldoni) kennenlernt und sich direkt in ihn verliebt. Doch selbst das junge Glück der beiden stellt Lily auf eine Probe, muss sie doch feststellen, dass sie in der Beziehung in ähnliche Muster wie ihre Eltern verfällt. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre, taucht plötzlich auch noch Atlas Corrigan (Brandon Sklenar), ihre erste große Liebe, ausgerechnet in Boston auf und bringt noch viel mehr Unruhe in Lilys neues Leben. Jetzt muss sie sich darüber klar werden, was und wen sie eigentlich vom Leben möchte – und dafür auch schwere Entscheidungen treffen.
20:25 Uhr
Trap: No Way Out (USA 2024; R: M. Night Shyamalan)  
Der Familienvater Cooper (Josh Hartnett) besucht mit seiner Teenager-Tochter (Ariel Donoghue) ein Konzert ihres großen Pop-Idols Lady Raven (Saleka Shyamalan). Doch es stellt sich schon bald heraus, dass die Polizei das Mega-Event nutzen will, um einem berüchtigten Serienkiller, der in den Medien nur „The Butcher“ genannt wird, eine Falle zu stellen, ihn festzusetzen und so seinem blutigen Treiben endlich ein Ende bereiten zu können. Und tatsächlich erweist sich die Information der Gesetzeshüter, dass sich der Butcher bei dem Konzert aufhalten soll, als richtig, handelt es sich bei dem Mörder in Wahrheit doch um den so harmlos wirkenden Cooper! Der will seine geheime „Identität" natürlich weiter unter Verschluss halten und sucht daher fieberhaft nach Mittel und Wegen, wie er am besten seinen hartnäckigen Verfolgern entwischen kann, während sich die Schlinge um ihn immer und immer weiter zuzieht...
17:10 Uhr
Twisters (USA 2024; R: Lee Isaac Chung)  
Kate Carter (Daisy Edgar-Jones) ist eine ehemalige Sturmjägerin, die während ihrer Zeit auf dem College eine verheerende Begegnung mit einem monströsen Tornado hatte und deshalb nun in New York City nur noch auf Bildschirmen Sturmabläufe studiert. Ihr Freund Javi (Anthony Ramos) lockt sie trotzdem zurück ins Feld, um ein bahnbrechendes neues Ortungssystem für die tödlichen Stürme zu testen. Dort kreuzen sich ihre Wege mit Tyler Owens (Glen Powell), dem charmanten und rücksichtslosen Social-Media-Superstar, der davon lebt, seine Abenteuer bei der Sturmjagd mit seiner ausgelassenen Crew zu posten - je gefährlicher, desto besser. Als sich die Sturmsaison zuspitzt, werden noch nie dagewesene, furchterregende Phänomene entfesselt. Kate, Tyler und andere konkurrierende Teams finden sich mitten in den Pfaden mehrerer Sturmsysteme wieder, die über Zentral-Oklahoma zusammenlaufen und kämpfen um ihr Leben.
17:25 Uhr
Zwei zu Eins (DEU 2024; R: Natja Brunckhorst)  
Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) sind seit ihrer Kindheit beste Freunde und leben im sachsen-anhaltischen Halberstadt. Eines Tages im Juli des Sommers 1990 entdecken sie zufällig, dass in einem alten Schacht in ihrer Nähe die verschwundenen Millionen der ehemaligen DDR eingelagert wurden. Sie beschließen, das Geld zu stehlen und planen akribisch jeden Schritt, um ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Das Geld ist mittlerweile nicht mehr viel Wert, aber es lässt sich trotzdem noch gegen bestimmte Waren und auch in D-Mark tauschen. Aber je näher sie ihrem Ziel kommen, desto mehr müssen sie sich fragen, ob es das Risiko wert ist und welche Konsequenzen ihr Handeln haben wird.
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
13:00 Uhr
Alles steht Kopf 2 (USA 2024; R: Kelsey Mann)  
Riley (Stimme im englischen Original: Kensington Tallman) ist keine elf Jahre mehr alt sondern mittlerweile sogar im Teenager-Alter angekommen – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch dann soll plötzlich die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen werden, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Erst schleicht sich Zweifel ein, die ein paar Kolleg*innen mit im Schlepptau hat. Und das bringt Rileys Kopf wieder gehörig aus dem Gleichgewicht… Fortsetzung zum Pixar-Hit „Alles steht Kopf“ aus dem Jahr 2015.
20:30 Uhr
Berlin Nobody (GBR/DEU/USA/FRA 2024; R: Jordan Scott)  
Ben Monroe (Eric Bana) ist nicht nur gefeierter Bestsellerautor, sondern weiterhin auch Sozialpsychologe. In dieser Funktion forscht er an Fragen zur Macht des Kollektivismus und zieht im Rahmen dieser Arbeit nach Berlin. Dort hat ein ritueller Selbstmord das Scheinwerferlicht auf eine zwielichtige Sekte und damit genau Monroes Forschungsgebiet geworfen. Zusammen mit Nina Hoffmann (Sylvia Hoeks), eine Verfassungsschutzermittlerin, beginnt Monroe, sich immer tiefer in die Strukturen der Sekte einzugraben. Nur wenig Zeit bleibt da für seine 16 Jahre alte Tochter Mazzy (Sadie Sink), die ihn in Berlin besuchen kommt. Die verliebt sich in Ben (Jonas Dassler), während Monoroe mit der Sekte beschäftigt ist. Doch Ben scheint mehr im Schilde zu führen, als er vorgibt...
18:30 Uhr
Gagarin - Einmal schwerelos und zurück (FRA 2021; R: Jérémy Trouilh, Fanny Liatard) OmU  
Die Pariser Verwaltung hat längst beschlossen, die Vorstadtsiedlung namens Gagarin abzureißen. Aber Youri (Alséni Bathily) will trotzdem bleiben. Und damit ist er nicht alleine. Auch Dniana (Lyna Khoudri) und Dali (Finnegan Oldfield) wollen bleiben. Doch auch die beiden werden irgendwann aus der Gargarin verdrängt. Youri ist jetzt der letzte Mensch in der Siedlung, aber er denkt nach wie vor nicht ans Abhauen…
16:15 Uhr
Goodbye Julia (SDN 2023; R: Mohamed Kordofani) OmU  
Mona (Eiman Yousif), eine pensionierte Sängerin aus dem Nordsudan, die in einer angespannten Ehe lebt, wird von Schuldgefühlen geplagt, nachdem sie einen Mord vertuscht hat. Sie versucht, ihre Schuld wiedergutzumachen, indem sie die südsudanesische Witwe Julia (Siran Riak) und ihren Sohn Daniel bei sich aufnimmt. Da sie nicht in der Lage ist, Julia ihre Verfehlungen zu beichten, beschließt Mona, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich an einen neuen Status quo zu gewöhnen – nicht ahnend, dass die Unruhen im Land ihren Weg in ihr Haus finden und sie mit ihren Sünden konfrontieren könnten.
15:00 Uhr
Liebesbriefe aus Nizza (FRA 2024; R: Ivan Calbérac)  
Nach 50 Jahren Ehe ist der pensionierte General François Marsault (André Dussollier) immer noch unsterblich in seine Frau Annie verliebt. Als er herausfindet, dass sie ihn vor 40 Jahren betrogen hat, gerät sein Blut in Wallung. Um seine Ehre reinzuwaschen, gibt es nur eine Lösung: Er muss sie verlassen und sich auf den Weg zu Boris, ihrem ehemaligen Liebhaber, machen, um ihn zu verprügeln. Doch in ihrem Alter ist die Sache nicht so einfach...
14:00 Uhr
Paolo Conte Alla Scala (ITA 2023; R: Giorgio Testi) OmU  
Im Februar 2023 stand Paolo Conte mit seinem Ensemble von Instrumentalisten auf der Bühne des weltberühmten Teatro alla Scala in Mailand. Es war das erste Mal, dass einem Musiker, der nicht in der Welt der Klassik zu Hause ist, diese Bühne bereitet wurde. Giorgio Testi war für diesen Dokumentafilm mit der Kamera dabei – nicht nur beim Konzertabend selbst, sondern auch bei den Vorbereitungen und den Proben.
19:30 Uhr
Vaazha - Biopic of a Billion Boys (IND 2024; R: Anand Menon) OmeU  
Four friends deemed 'losers' face immense pressure from parents and society upon entering adulthood. Their emotional tale sees them embark on a journey of self-discovery and acceptance, where love ultimately triumphs over judgment.
17:00 UhrZwei zu Eins (DEU 2024; R: Natja Brunckhorst)  
Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) sind seit ihrer Kindheit beste Freunde und leben im sachsen-anhaltischen Halberstadt. Eines Tages im Juli des Sommers 1990 entdecken sie zufällig, dass in einem alten Schacht in ihrer Nähe die verschwundenen Millionen der ehemaligen DDR eingelagert wurden. Sie beschließen, das Geld zu stehlen und planen akribisch jeden Schritt, um ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Das Geld ist mittlerweile nicht mehr viel Wert, aber es lässt sich trotzdem noch gegen bestimmte Waren und auch in D-Mark tauschen. Aber je näher sie ihrem Ziel kommen, desto mehr müssen sie sich fragen, ob es das Risiko wert ist und welche Konsequenzen ihr Handeln haben wird.

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de