Lichterglanz & Budenzauber

Radebeul
14:00 Uhr
An der Weihnachtstanne "Alte Apotheke"Tanz um den Tannenbaum mit "Balcantare"
14:00 Uhr
KirchvorplatzMusik zur Weihnachtszeit mit "Colorage"
14:30 Uhr
PuppenschaubudeArnold Böswetter und sein liebstes Weihnachtsspielzeug (auch 15.30, 17.00)
18:00 Uhr
FriedenskircheMusikalische Vesper zum 3. Advent mit Kammermusik
19:00 Uhr
KirchvorplatzWeihnachtsliedersingen mit Arnold Böswetter

Kurzfilmtag

17:00 Uhr
LochmühleKurzfilmprogramm "Die Welt der Traumtiere"
20:15 Uhr
LochmühleKurzfilme für Erwachsene

Bühne

15:00 Uhr
StadtmuseumAlle Jahre wieder... Adventsgeschichten
16:00 Uhr
Hoppes HoftheaterDie Theatrum-Mundi-Weihnachtsgeschichte  
Ein außergewöhnliches Theatererlebnis mit 150 kurios-mechanischen Figuren und einer spektakulären Theatermaschine: dem historischen Theatrum mundi.
17:00 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumSportification
17:00 Uhr
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste DresdenWandeln (Katja Erfurth)  
11/7 € Nancy-Spero-Saal Tickets So 17.12., 14:30 11/7 € Nancy-Spero-Saal Tickets Wandeln Katja Erfurth 2023/24 Tanz Theater Premiere Familie Tanztheater für kleine und große Menschen Alles im Leben ist in ständiger Wandlung, Verwandlung, Umwandlung. Aus der Nacht erwacht der Tag, nach dem Winter folgt der Frühling, im Samen keimt der Spross, die Raupe verwandelt sich in einen Schmetterling, Kinder lernen krabbeln, laufen, springen… Tanz, Musik und Lehm bilden die sich wandelnden Zutaten der lebendigen Sinnbilder. So formen die Tänzerin Katja Erfurth und der Geiger Florian Mayer mit dem Element Lehm ganz wortlos poesievolle Motive, die von den Wandlungen und Veränderungen des Lebens erzählen. Sie kneten, rollen, stoßen, streichen, stampfen abenteuerliche Landschaften und phantasievolle Figuren, die, kaum entstanden, sich in die nächsten Gestalten verwandeln…
17:00 Uhr
HerkuleskeuleIm Kühlschrank brennt noch Licht  
Kein Geschmack von Alles-mussraus. Dieses Resteessen erweist sich – temporeich gesungen und gesprochen – als Tafel voller satirischer Leckerbissen, temperamentvoll, deftig serviert! Soloabend mit Ellen Schaller R: Gerald Gluth
19:00 Uhr
Bräustübel am Körnerplatz/1001 MärchenDas seltsamste Geschenk (S. Reher)  
STEPHAN REHER erzählt weihnachtliche Geschichten, phantasievoll, erotisch, humorvoll, hintersinnig, wunderlich und spannend! Mit orientalischem Bauchtanz von ANIMA.
19:30 Uhr
August TheaterRattenscharfe Weihnachten (Cornelia Funke)
19:30 Uhr
Kleines HausIch fühl's nicht  
Nach der Graphic Novel von Liv Strömquist. Verliebt, verlobt, verheiratet – diese Idee der Liebe steht heute Kopf. Männer warben, verzehrten sich, rutschten auf Knien. Heute werden keine Lieder vor Balkonen gesungen, keine Liebesbriefe geschrieben. Wieso? Und was machen eigentlich die Frauen? In ihrer jüngsten Graphic Novel ICH FÜHL’S NICHT hinterfragt die Künstlerin Liv Strömquist mit viel Witz verliebte Verhaltensweisen im Zeitalter des Spätkapitalismus. Er möchte Sex, aber nichts Festes. Das nächste Date ist schließlich nur einen Wisch entfernt. Sie gibt sich gelassen. Die geheimen Wünsche, eine gemeinsame Wohnung, vielleicht ein Kind – sie werden mit Coolness überspielt. Die moderne Frau hat unabhängig zu sein; wenn es mit dem*der erhofften Partner*in nicht funktioniert, dann rede dir ein: Du hast etwas Besseres verdient.
19:30 Uhr
Kulturhafen DresdenImpro Comedy Show (Yes oder Nie!)  
Eine leere Bühne und Schauspieler, die keinen Text gelernt haben… was kann man von so einem Theaterabend schon erwarten? So einiges! Beim Improvisationstheater erfragen die Schauspielenden Vorgaben vom Publikum und spinnen daraus ganze Geschichten – spontan und unvorhersehbar. Aus dem Moment heraus entsteht ein Theaterstück, das gleichzeitig seine Weltpremiere feiert – ein im wahrsten Sinne einzigartiges Erlebnis!
19:30 Uhr
SchauspielhausDer Diener zweier Herren  
Mitten in eine Feier platzt der Diener Truffaldino und verkündet seinem Herrn, dass der totgeglaubte Federico mitnichten gestorben ist. Doch dahinter steckt Beatrice, die als ihr Bruder verkleidet ihrem Geliebten nachreist. Die Situation wird noch verworrener und Truffaldino fühlt sich schlecht bezahlt. Da bietet er einem anderen Herrn seine Dienste an und setzt eine Spirale von Verwicklungen in Gang. Am Ende stehen, der Komödie sei Dank, drei glückliche Paare. Lustspiel von Carlo Goldoni in einer Fassung von Martin Heckmanns R: Bettina Bruinier
19:30 Uhr
StaatsoperetteSweeney Todd  
Groteskes Gruselvergnügen und beißende Gesellschaftskritik: Hereinspaziert in Stephen Sondheims musikalischen Thriller vom Broadway, Sweeney Todd! Der einstige Barbier Benjamin Barker kehrt nach 15 Jahren im Exil gebrochen nach London zurück. Hier erfährt er, dass Richter Turpin ihn unrechtmäßig verurteilte, um sich seiner Frau Lucy zu bemächtigen. Mittlerweile gilt Lucy als tot und die gemeinsame Tochter ist in der Obhut des Richters, der sich vom Ziehvater zum Ehemann mausern will. Barker fasst einen mörderischen Plan: Als Sweeney Todd beginnt er mit seinem Rasiermesser einen Rachefeldzug gegen das menschliche Übel. Eine Komplizin findet Sweeney in der Pastetenbäckerin Mrs. Lovett, die mit seinen Opfern ihr marodes Unternehmen wieder in Schwung bringt. Denn: Die Kasse klingelt, wenn sich der Fleischwolf dreht. Vor allem einen Kunden erwartet das Paar sehnsüchtig: Richter Turpin ...
19:30 Uhr
ZentralwerkUnd alle Tiere rufen: Dieser Titel rettet die Welt auch nicht mehr.  
Thomas Köck hat eine Weissagung auf das Verschwinden geschrieben. Sie folgt unseren Spuren in die Zukunft und blickt zugleich auf diese unsere Spur zurück. Auf der Suche nach einer Wahrnehmung für alles, was in der Welt existiert und wirkt, ohne den Menschen zu kennen und zu brauchen. Dabei stellt Thomas Köck – angesichts der aktuell unzählbar auftauchenden Extremwetterereignisse wie Fluten, Waldbränden, Dürren und Stürmen – die vielleicht dringendste Frage unserer Zeit: Wie konnten wir soweit gehen und warum kehren wir nicht einfach um? Mit und jenseits des Textes möchten wir diese und weitere Fragen theatral erforschen und umsetzen. Mit performativen, tänzerischen, musikalischen und diskursiven Mitteln wollen wir die Fehlbarkeit unserer Lieblingsspezies Mensch ergründen – eine letzte Party feiern, die Game-over-Haltung ad absurdum führen und mit rauschhafter Dekadenz dem kapitalistischen Gedanken frönen, um uns dann doch wieder der Hoffnung auf neue Zukünfte hinzugeben und uns Utopien für ein anderes, artenübergreifendes Miteinander zu erspielen. Mit Humor und Selbstironie, wollen wir uns um uns selbst drehen, um im richtigen Moment auch loszulassen und die exponierte Stellung unserer Spezies zu hinterfragen: Müssen wir uns wieder als das begreifen, was wir sind: Tiere, die für einen sehr kurzen Moment in der Erdgeschichte eine klitzekleine Rolle spielen – auf der Welt(en)bühne?
20:00 Uhr
Comédie RoyaleLocken im Sturm - Die umwerfende Beauty-Show von und mit Henriette Ehrlich & Alf Mahlo  
Star-Friseur Giacomo Messerschmitt, die trällernde Schmalzlocke… verpaßt Ihnen den Kopfschmuck ihres Lebens. Zittern sie mit, wenn Friseuse Yvonne… das Rasiermesser wetzt! Respekt für alle Friseure! Sie müssen sich jeden Tag das Gelaber Ihrer Kunden anhören… mit Schere und Messer in der Hand! „Schnipp Schnapp… Ohr ab!“ Ziehen Sie Ihren Besten Fummel an! Hingehen!
20:00 Uhr
Dresdner Comedy & Theater Club im Weinkeller Friedrichstadt Alleene unterm Tannenboom (E. Schaller)  
Eine satirische Liebeserklärung an das Weihnachtsfest mit Ellen Schaller: Die Dresdner Kabarettistin und Schauspielerin Ellen Schaller ist eine versierte Satirikerin und bekannt für ihre überwältigende Verwandlungskunst. Erleben Sie Komödiantentum der besten Art, wunderbar gespielt auf einer Skala von christkindlich-naiv bis weihnächtlich-lasziv. Lachen Sie im Kabarett über den ganz alltäglichen Weihnachtswahn: da ist Wiedererkennungswert garantiert!
20:00 Uhr
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste DresdenÀ la carte (Dresden Frankfurt Dance Company & Ioannis Mandafounis)  
Wollten Sie schon immer einmal einen Tanzabend gestalten? Dann sind Sie hier genau richtig! Werden Sie Teil des kreativen Prozesses, und beeinflussen Sie den Verlauf der Aufführung. Zu Beginn der Spielzeit stellt sich das neue Ensemble mit einem besonderen Stück vor. „À la carte“ besteht aus längeren und kürzeren Szenen, deren Reihenfolge nicht fixiert ist. Mit jeweils unterschiedlichen Requisiten, Toneffekten, Musik und Lichtstimmungen ermöglichen die Szenen eine Vielfalt an Tanzstilen, Atmosphären und Themen. Anlass und Ausgangspunkt ist dabei immer die Begegnung zwischen Ensemble und Publikum, ganz so als würde man gemeinsam ein abwechslungsreiches Menu kochen. Fast nichts, das die Tänzer*innen in dieser Inszenierung tun, wurde zuvor festgelegt. Alle Bewegungen entstehen aus dem Aufeinandertreffen der verschiedenen Körper und aus dem Kontakt mit Ihnen. Jeder Abend wird so zu einem einmaligen Erlebnis. Mit der ersten Aufführung unter neuer künstlerischer Leitung möchte das Ensemble seine Tanzpraxis vorstellen: Der gemeinsame kreative Austausch zwischen den Künstler*innen und dem Publikum wird zur verbindenden Grundlage für die Zukunft.
20:00 Uhr
HerkuleskeuleIm Kühlschrank brennt noch Licht  
Kein Geschmack von Alles-mussraus. Dieses Resteessen erweist sich – temporeich gesungen und gesprochen – als Tafel voller satirischer Leckerbissen, temperamentvoll, deftig serviert! Soloabend mit Ellen Schaller R: Gerald Gluth
20:00 Uhr
Hoppes HoftheaterDie Theatrum-Mundi-Weihnachtsgeschichte  
Ein außergewöhnliches Theatererlebnis mit 150 kurios-mechanischen Figuren und einer spektakulären Theatermaschine: dem historischen Theatrum mundi.
20:00 Uhr
ProjekttheaterMetelyk (Theatergruppe Ellenmoth)  
Theatergruppe ellemonh und geflüchtete Frauen aus der Ukraine präsentieren ein interkulturelles Theaterprojekt Wir die Theatergruppe "ellemonh" erzählen in atmosphärischen Bildern von mythischen Themen, von Menschen und ihren Träumen und Ängsten. Die Handlungen sind geprägt von poetischen Szenarien, phantasievollen Kostümen, grotesken Charakteren, schrägem Humor und der Melancholie von materieller Vergänglichkeit. Verschiedene theatralische Elemente wie Schauspiel, Tanz, Musik, Gesang, Licht- und Soundeffekte werden zu einem Gesamtkunstwerk vereint. METELYK – Das ist das ukrainische Wort für Schmetterling oder Falter… Und das titelgebende Motto eines interkulturellen Theaterprojekts, bei dem geflüchtete Frauen aus der Ukraine aber auch Frauen aus Russland und Polen ihr individuelles ‘Frau-sein’ in einem Theaterstück entfalten.
Bautzen
19:30 Uhr
Deutsch-Sorbisches VolkstheaterBills Ballhaus Band
Coswig
19:30 Uhr
BörseZwei Genies am Rande des Wahnsinns (J. J. Haase, P. Kube)  
Ein ehemaliger Staatsschauspieler und ein Komiker in Geldnot treffen aufeinander, um gemeinsam einen Auftritt zu erarbeiten, für den beide über ihre Agenten gebucht sind. Dass sich die beiden nicht ausstehen können, ist noch das geringste Problem. Denn während der eine glaubt, er sei für eine Hochzeit gebucht, ist der andere überzeugt, es geht um eine Beerdigung.
Döbeln
19:30 Uhr
Mittelsächsisches TheaterDer Barbier von Sevilla (Premiere) 
Der Stoff für die übermütige, geistreich funkelnde Partitur stammt von Beaumarchais, Sie entstand 1816 als Geniestreich eines 24jährigen: Eine typische Opera buffa, die uns vorführt, wie es dem jungen Grafen Almaviva mit Hilfe des Barbiers Figaro gelingt, die schöne Rosina ihrem eifersüchtigen und mißtrauischen Vormund Bartolo vor der Nase wegzuheiraten. Komische Oper von Gioacchino Rossini ML: GMD Michele Carulli R: Annette Jahns
Ebersbach-Neugersdorf
19:30 Uhr
TheaterScheuneDie Weihnachtsgeschichte
Freiberg
19:30 Uhr
Bühne in der BorngasseZwei Genies am Rande des Wahnsinns & Dinner for One

Musik

14:30 Uhr
JKS PassageWeihnachtskonzert der Musikschule Fröhlich
15:30 Uhr
JohannStadthalleWeihnachtskonzert mit den Bogenschützen des HSKD
16:00 Uhr
AnnenkircheRomantische Weihnacht (Reger, Mendelssohn Bartholdy, Rheinberger) – Sächsisches Vocalensemble
16:00 Uhr
Heinrich-Schütz-KonservatoriumWeihnachtskonzert des Bundinstrumentenorchesters B.I.O. des HSKD
16:00 Uhr
KulturpalastO Du Fröhliche – Wiener Sängerknaben
16:30 Uhr
JKS PassageWeihnachtskonzert der Musikschule Fröhlich
17:00 Uhr
Kirche St. JosephMore than Christmas – Jazzchor Dresden
17:00 Uhr
KreuzkircheWeihnachtsoratorium 1-3 (Bach) – Dresdner Kreuzchor
17:00 Uhr
SocietaetstheaterZauber gegen die Kälte – Paul Hoorn mit Kapelye Corazón  
Die Winter werden wärmer, doch die gesellschaftliche Kälte nimmt zu, so denkt man zumindest manchmal. Es gibt aber Dinge, die wärmen immer: Nähe, Empathie, Solidarität und Ermutigung durch Geschichten und Musik. Der Titel des Programms ist auch der Titel eines Liebesgedichts der nicaraguanischen Dichterin Gioconda Belli. An diesem vorweihnachtlichen Abend präsentiert die Kapelye Corazón Texte und Gesänge aus Europa und Lateinamerika – von Hildegard von Bingen bis Silvio Rodriguez. Die Worte wollen uns berühren, die Lieder uns öffnen; sie versuchen, uns gegen jede innere und äußere Kälte zu wappnen.
17:00 Uhr
Zentralbibliothek im KulturpalastWeihnachtskonzert mit den Chorallen Dresden
18:00 Uhr
Schloss AlbrechtsbergL‘ Orchestra I Sedici
19:00 Uhr
FrauenkircheJauchzet, frohlocket! – Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden
20:00 Uhr
Alter SchlachthofMadsen (D) - ABGESAGT!
20:00 Uhr
Scheune-BlechschlossNeustädter Harz (DD)  
Ja er lebt noch, lebt noch, stirbt nicht. Auch dieses Jahr wieder zelebriert die Gruppierung den Abschluss des Jahres in familiärer Atmosphäre. Die Herren Gisela Björn, Joca, Cana und Franzman zeigen wie bei einem Musikschulen Vorspiel neu entstandene Werke und schwelgen wie in einer Altherrenrunde von vergangenen Tagen, in denen angeblich alles besser war. Doch ist neu immer schlecht? Und altes tatsächlich vergangen?
20:00 Uhr
SocietaetstheaterZauber gegen die Kälte – Paul Hoorn mit Kapelye Corazón  
Die Winter werden wärmer, doch die gesellschaftliche Kälte nimmt zu, so denkt man zumindest manchmal. Es gibt aber Dinge, die wärmen immer: Nähe, Empathie, Solidarität und Ermutigung durch Geschichten und Musik. Der Titel des Programms ist auch der Titel eines Liebesgedichts der nicaraguanischen Dichterin Gioconda Belli. An diesem vorweihnachtlichen Abend präsentiert die Kapelye Corazón Texte und Gesänge aus Europa und Lateinamerika – von Hildegard von Bingen bis Silvio Rodriguez. Die Worte wollen uns berühren, die Lieder uns öffnen; sie versuchen, uns gegen jede innere und äußere Kälte zu wappnen.
20:00 Uhr
Tante JUThe Jailbreakers (D)  
Bon Scott vermachte sein musikalisches Erbe an eine junge Musikformation aus dem mitteldeutschen Raum, „The Jailbreakers“ aus Halle! Und wahrlich, sie sind würdige Erben dieses alten Haudegens. Als würde der gute Bon aus seinen höllischen Gemächern argwöhnisch über die Verwaltung seines Erbes wachen, hetzt Teufelssohn Harry in authentischer Schuluniform über die Bühnenbretter, während Jens mit schnapsgesalbter Stimme die anrüchigen Botschaften der australischen Rocklegende zum Besten gibt. Zudem runden Michael, Kai und Jan das Klang- und Bühnenbild dermaßen gekonnt ab, dass in diesem Fall nach Urteil eines unlängst zusammengerufenen weiblichen Expertenteams, nur Gentechnologie im Spiele sein kann! „The Jailbreakers“ sind der lebende Beweis für das Gelingen einer menschlichen Klonung, und wer ihre 90- minütige, mit allen AC/DC- Hits der Bon Scott- Ära gespickte Show erlebt hat, wird zweifelsohne dieser Theorie zustimmen.
21:00 Uhr
Tir na n'ogEric Platos Baobab (D)
Bautzen
19:30 Uhr
BurgtheaterHättste mal gleich gelebt – Friedrich & Wiesenhütter
19:30 Uhr
Sorbisches National-EnsembleWinterzeit – Szenisch-konzertantes Adventskonzert mit Orchester, Chor und Ballett
Freiberg
20:00 Uhr
TivoliKeimzeit (D)  
Es werden Songs wie das hintergründige „Windstill“, „Donauangler, „Näher mein Herz“, „Primeln & Elefanten“, „Mit dem Regen“ und „Gott will“ – alles Lieblingstitel der Keimzeit-Fans – im Programm zu feiern sein. Dazu kommen weitere bekannte Songs der Band, die in Charakter und Stil zu den genannten Titeln passen. So entsteht ein Konzertgebilde, das sicher nicht nur eingefleischte Keimzeit-Fans mit der Zunge schnalzen lässt. „Primeln & Elefanten“ lebt von vielfältigen und verspielten Liedern, die für die Band durchaus wegweisend waren. Es enthält jede Menge Songs, die die deutsche Rock- und Liedermacherszene geprägt haben und immer noch prägen.
Hoyerswerda
19:30 Uhr
KulturFabrikWie klingt Weihnachten – Felix Räuber
Königstein
15:00 Uhr
FestungAdventsmusik in der Garnisonskirche
Meißen
20:00 Uhr
Sachsenkeller-ClubGeneration Breakdown, Wavepunx, Zen of Summit (D)
Pohrsdorf
19:30 Uhr
SaxstallBruchgold und Koralle
Radeberg
19:00 Uhr
Schloss KlippensteinEisbrenner (D)
Torgau
21:00 Uhr
Kulturbastion TorgauThe harvest community – Tribute to Neil Young
Weinböhla
18:00 Uhr
ZentralgasthofChristmas Gospel – Dresden Gospel Choir

Tanz / Party

20:00 Uhr
Parkhotel Weißer HirschÜ40-Party
21:00 Uhr
BeatpolBeatpol kicks – dj !mauf
21:00 Uhr
Der LudeWiggle Wiggle, Splash Splash  
Hier wackeln die Zöpfe und spritzen die Drinks beim Anstoßen auf der Tanzfläche, denn DJ Laurindo hat nicht nur die brasilianische Sonne im Herzen, sondern auch Zunder in den house-tech-geübten DJ-Fingern! Zum Mitsingen gibt es trotzdem genug. Zu trinken auch. Macht euch also bereit für das wochenendliche Fitnessprogramm auf dem Luden-Parkett.
21:00 Uhr
Katy's GarageNeustadtdisko
22:00 Uhr
DowntownAlles Disco... oder was?
22:00 Uhr
Gisela.ClubIm a 90s b!
22:00 Uhr
GrooveStationThe 80s Total  
Bob & Dave von Radio Kaitz haben Bock auf new wave, hi-NRG, synthie, NDW, pop und natürlich auf euch!
22:00 Uhr
OstpolShake your Bambam  
Dancehall, Reggae, Afrobeat, Soca, Dubplates

Literatur

Radebeul
20:00 Uhr
SternwarteWeihnachtslesung mit den Guitarreros

Vortrag / Gespräch

15:00 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumLet's talk about: Nordkorea und die Berge

Markt

12:00 Uhr
Kunsthaus DresdenWeihnachtsmarkt der bildenden Kunst (bis 20.00)
12:00 Uhr
StadtmuseumWeihnachtsmarkt der bildenden Kunst
Königstein
11:00 Uhr
FestungHistorisch-romantischer Weihnachtsmarkt (bis 19.00)

Führungen

11:00 Uhr
Stadtmuseumdurch "MENSCHENanSCHAUEN"
16:00 Uhr
Deutsches Hygiene-MuseumQueerTopia.FM
Meißen
20:00 Uhr
AlbrechtsburgNachts in der Albrechtsburg

Kinder / Familie

11:00 Uhr
Abenteuerspielplatz PanamaPuschel und das Weihnachtskugeln (2-6 J.)
11:00 Uhr
Boulevardtheater DresdenHänsel & Gretel (Sandtheater Dresden)
11:00 Uhr
StallhofMittelalterlicher Weihnachtsmarkt: Märchen, Musik, Kulinarisches… (bis 21.30)
11:00 Uhr
Zschoner MühleKasper hats schwer, es weihnachtet sehr
13:30 Uhr
SemperoperHänsel & Gretel – eine Familienführung
14:00 Uhr
Boulevardtheater DresdenSchneewittchen und die 7 Zwerge  
Das berühmteste Märchen der Welt wurde schon tausendmal erzählt, parodiert, vertont und verfilmt. Fast 80 Jahre nach Walt Disneys Meisterwerk binden nun endlich die Macher von "Die Hexe Baba Jaga" ihre berühmte, bunte Schleife um diese Geschichte über Schönheit und Neid und verpacken sie zu einem witzigen Advents-Präsent für alle großen und kleinen Fans.
14:00 Uhr
Zum Rostigen RossGeschenke schrauben- Upcycling aus Fahrradteilen
14:30 Uhr
SemperoperHänsel & Gretel – eine Familienführung
15:00 Uhr
August TheaterDie Weihnachtsgans Auguste (ab 4 J.)
15:00 Uhr
mai hof puppentheaterDornröschen  
100 Jahre Schlaf der Königstochter, der Kampf des Prinzen mit der Rosenhecke, ein Kuss und das Hochzeitsfest: Das Märchen der Brüder Grimm garantiert neu gesehen vom Chefchoreografen der Landesbühnen und seinem Ballettensemble Ballett in drei Akten und Musik Peter I.Tschaikowsky ML: Michele Carulli CH: Reiner Feistel
15:00 Uhr
Zschoner MühleKasper hats schwer, es weihnachtet sehr
16:00 Uhr
Abenteuerspielplatz PanamaPuschel und das Weihnachtskugeln (2-6 J.)
16:00 Uhr
Yenidze-TheaterFrau Holle  
Eine Märcheninszenierung mit viel Musik, Tanz, einer gehörigen Portion Humor und einer Anleitung zum Morgensport. Ständig klingelt das Telefon der ehrwürdigen alten Dame! Ständig will jemand wissen, wie der Schnee in das Kissen kommt! Dabei will Frau Holle einfach nur in Ruhe ihre Geschichte erzählen. Dann kommt auch noch die echte Goldmarie und lebt ein ganzes Jahr bei Frau Holle. Als sich irgendwann noch ihre Schwester - die weniger fleißige Marie - auf den Weg macht, wird es richtig turbulent und Frau Holle kommt zu gar nichts mehr. Ob wir jemals erfahren werden, wie das funktioniert mit dem Schnee? Tanz, Schauspiel, Musik, Inszenierung: Thomas Schwalbe und Daniela Schwalbe
16:30 Uhr
Reformierte Gemeinde Dresden, KanonenhofLa Traviata (Oper mal anders mit Richard Vardigans)
17:00 Uhr
Parkhotel Weißer HirschWeihnachtstheater
18:30 Uhr
Boulevardtheater DresdenSchneewittchen und die 7 Zwerge  
Das berühmteste Märchen der Welt wurde schon tausendmal erzählt, parodiert, vertont und verfilmt. Fast 80 Jahre nach Walt Disneys Meisterwerk binden nun endlich die Macher von "Die Hexe Baba Jaga" ihre berühmte, bunte Schleife um diese Geschichte über Schönheit und Neid und verpacken sie zu einem witzigen Advents-Präsent für alle großen und kleinen Fans.
Freiberg
16:00 Uhr
Mittelsächsisches TheaterDornröschen oder Das Märchen vom Erwachen (ab 5 J.)
Kamenz
14:00 Uhr
ElementariumMärchenhaftes Advents-Spectaculum (bis 23.00)
Radebeul
11:00 Uhr
Landesbühnen SachsenDie Schneekönigin  
Tanztheater frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen. Die Tanzcompagnie der Landesbühnen Sachsen bringt „Die Schneekönigin“ als ein bewegendes Theatererlebnis für die ganze Familie auf die Bühne. Wie viele Märchen dieser Welt erzählt die Geschichte von der großen Kraft, mit der sich wahre Freundschaft und Liebe feindlichen Mächten gegenüber behaupten können, aber auch von der drohenden Gefahr vor allem für junge Menschen, die von gezielter Verführungskunst auszugehen vermag.
15:00 Uhr
SternwarteFamilienplanetarium (ab 6 J.)
17:00 Uhr
Landesbühnen SachsenDer kleine Muck (ab 6 J.)  
Weihnachtsmärchen nach Wilhelm Hauff. Der kleine Muck hat ein schweres Los gezogen. Sein alkoholkranker Vater und sein leidiges Äußeres machen ihn zum Gespött der Leute. Nach dem Tod seines Vaters muss er noch dazu aus seiner Heimatstadt fliehen. Mitten in der Wüste stößt er auf das Haus der Frau Ahaffzi und ihre vielen Katzen. Dort findet der kleine Muck ein Paar verzauberte Pantoffeln. Wer sie trägt, ist schnell wie der Wind. Gemeinsam mit dem Hund Miesepeter entflieht er dem Katzenhaus zum Hofe des Königs, wo sein Abenteuer erst richtig Fahrt aufnimmt!

Kursstarts

10:00 Uhr
riesa efauFeine Alltäglichkeiten: Recyclingschmuck

Workshops

10:00 Uhr
Kreative Werkstatt im GalvanohofSchraffur-Technik
10:30 Uhr
Anukan – Zentrum für BerührungskunstTantra mit Aloha-Spirit (2-tägig)
11:00 Uhr
Kadampa-MeditationszentrumInnere Stille genießen lernen

Film

CinemaxX
14:45 Uhr
17:15 Uhr
20:15 Uhr
791 km (DEU 2023; R: Tobi Baumann)  
Für fünf fremde Menschen ist ein Taxi die einzige Möglichkeit, während eines Unwetters noch von München nach Hamburg zu kommen. Auf der holprigen Fahrt geraten die unterschiedlichen Personen in Streitgespräche. Doch in den gegensätzlichen Lebensphilosophien finden sie auch Anfänge einer tiefen Verbundenheit.
14:00 Uhr
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell)  
Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können? Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“.
17:45 Uhr
Das Beste kommt noch! (DEU 2023; R: Til Schweiger)  
Die enge Freundschaft zwischen Arthur (Michael Maertens) und Felix (Til Schweiger) wird auf eine harte Probe gestellt, als der eine dem anderen seine Krankenversicherungskarte leiht. Denn Arthur findet dadurch heraus, dass Felix todkrank ist, was dieser aber noch nicht weiß. Weil er sich jedoch nicht traut, dem Kumpel die schlimme Nachricht und bittere Wahrheit zu überbringen, verheddert er sich bald in ein Lügengeflecht und plötzlich dreht sich der Spieß um: Der eigentlich todkranke Felix glaubt, dass der gesunde Arthur in Wirklichkeit bald sterben wird. Ganz selbstlos erklärt er sich bereit, Arthur zu pflegen und ihm in den vermeintlich letzten Tage seines Lebens noch ein paar schöne Tage zu verschaffen. Arthur wird dadurch tatsächlich eine neue Perspektive auf das Leben ermöglicht und auch bei Felix kommt einiges in Bewegung: Er schafft es, sein Herz zu öffnen und lernt Stück für Stück zu lieben.
14:30 Uhr
16:30 Uhr
20:00 Uhr
Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes (USA 2023; R: Francis Lawrence)  
Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt maßgeblich davon ab, ob es dem erst 18-jährigen Coriolanus Snow (Tom Blyth) gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch überaus schlecht, denn Coriolanus hat die Aufgabe bekommen, ausgerechnet Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12, als Mentor zur Seite zu stehen – eine absolute Demütigung. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass Lucy und Coriolanus untrennbar miteinander verbunden werden. Denn jede Entscheidung, die hier getroffen wird, könnte über Triumph und Misserfolg entscheiden. Es kommt zu einem Kampf an zwei Fronten: Während es in der Arena um Leben und Tod geht, kämpft Coriolanus außerhalb gegen die stetig wachsenden Gefühle für sein Tribut... Prequel zur "Die Tribute von Panem"-Reihe, das 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film spielt, kurz nach den sogenannten „Dunklen Tagen“. Dieser Begriff bezeichnet die Rebellion der Distrikte Panems gegen das Kapitol. Der Aufstand wurde damals niedergeschlagen, Distrikt 13 vernichtet und anschließend die „Hunger Games“ eingeführt.
11:45 Uhr
Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün)  
Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat. Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
11:00 Uhr
Ein Weihnachtsfest für Teddy (NOR 2022; R: Andrea Eckerbom)  
Schon lange sitzt Teddy im obersten Regal einer Losbude auf einem Weihnachtsmarkt. Doch an diesem Tag ist etwas anders. Teddy spürt, dass heute etwas ganz Besonderes passieren wird. Der kleine Bär will endlich was erleben und raus in die weite Welt. Damit er sich seinen großen Wunsch erfüllen kann, muss er aber endlich einen neuen Besitzer finden. So leicht ist das nicht, denn der kleine pelzige Freund hat Ansprüche: Reich soll die Person sein und kein kleines Kind wie die achtjährige Mariann (Marte Klerck-Nilssen), die sich den kleinen Teddy sehnlichst wünscht. Indem der Bär das Glücksrad manipuliert, schafft er es, dass er von einem Mann mit viel Geld gewonnen wird. Aber ein glückliches Leben hat Teddy bei ihm nicht, denn das Kuscheltier landet in einem dunklen Schuppen. Der kleine Plüschigel Bolla lebt ebenfalls dort und zeigt Teddy, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und Familie. Teddy beschließt, die kleine Mariann zu suchen, um gemeinsam mit ihr doch noch das schönste Weihnachtsfest aller Zeiten zu erleben.
14:00 Uhr
Everest - Ein Yeti will hoch hinaus (USA 2019; R: Jill Culton, Todd Wilderman)  
Teenager-Mädchen Yi trifft auf dem Dach ihrer Wohnung in Shanghai auf einen verängstigten Yeti. Sioe gewinnt das Vertrauen des magischen Geschöpfs und tauft ihn auf den Namen Everest. Immerhin ist das gleichzeitig auch die Heimat der Kreatur – und genau dorthin will diese auch unbedingt wieder zurück. Gemeinsam mit ihren Freunden Jin und Peng begeben sich Yi und Everest auf eine abenteuerliche Reise durch ganz China. Animationsabenteuer.
16:00 Uhr
19:15 Uhr
Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott)  
Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt.
12:45 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (USA 2023; R: Cal Brunker)  
Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye (Stimme im Original: Mckenna Grace / deutsche Stimme: Lea van Acken) etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger (Ron Pardo) - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance (Taraji P. Henson) zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann.
20:45 Uhr
Saw X (USA 2023; R: Kevin Greutert)  
John Kramer (Tobin Bell) reist nach Mexiko, um sich einer experimentellen Behandlung gegen seine Krebserkrankung zu unterziehen. Doch er ist einem Betrug zum Opfer gefallen – die Betreiber der Klinik machen verzweifelten Menschen falsche Versprechungen, um ihnen so das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kramer will die Betrüger zur Rechenschaft ziehen und reaktiviert sein Serienkiller-Alter-Ego Jigsaw, das sich einmal mehr perfide Todesfallen ausdenkt, mit denen die Scharlatane gequält werden sollen. Zehnter Teil der Horror-Reihe "Saw", dessen Handlung zwischen "Saw I" und "Saw II" angesiedelt ist.
20:30 Uhr
The Marvels (USA 2023; R: Nia DaCosta)  
Fortsetzung zu „Captain Marvel“ mit Brie Larson als Carol Danvers alias Captain Marvel, die dieses Mal zusätzlich noch Gesellschaft von ihren Superhelden-Kolleginnen Teyonah Parris als erwachsene Monica Rambeau und Iman Vellani als Kamala Khan bekommt. Die Handlung spielt nicht mehr wie beim ersten Teil in den 1990er Jahren, sondern in der Gegenwart und wird sich wohl darum drehen, dass die drei Heldinnen aus unerfindlichen Gründen die Plätze tauschen, sobald sie ihre Kräfte einsetzen, wie bereits in der MCU-Serie „Ms. Marvel“ gesehen. Die Produktion ist der 33. Spielfilm des Marvel Cinematic Universe (MCU) und weist eindeutig einen hohen Anteil an weiblichen Talenten auf. Das zeigt sich nicht nur an den drei Hauptdarstellerinnen, sondern auch beim Drehbuch, das Megan McDonnell, Autorin der Serie „WandaVision“, verantwortet. Weiter geht es mit der Regie, die „Candyman“-Regisseurin Nia DaCosta übernehmen wird. Ein Wiedersehen gibt es auch mit Samuel L. Jackson, der in die Rolle von Nick Fury zurückkehrt.
12:00 Uhr
Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn)  
Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen. Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel.
11:30 Uhr
13:30 Uhr
15:15 Uhr
16:45 Uhr
20:00 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn)  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
18:00 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn) 3D  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
12:00 Uhr
Wochenendrebellen (DEU 2023; R: Marc Rothemund)  
Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat.... Basiert auf dem Buch „Wir Wochenendrebellen“ von Mirco & Jason von Juterczenka.
11:15 Uhr
14:15 Uhr
17:00 Uhr
19:45 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King)  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
19:30 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King) OV  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
12:30 Uhr
15:00 Uhr
17:30 Uhr
Wow! Nachricht aus dem All (DEU 2023; R: Felix Binder)  
Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert...
Programmkino Ost
15:45 Uhr
20:30 Uhr
791 km (DEU 2023; R: Tobi Baumann)  
Für fünf fremde Menschen ist ein Taxi die einzige Möglichkeit, während eines Unwetters noch von München nach Hamburg zu kommen. Auf der holprigen Fahrt geraten die unterschiedlichen Personen in Streitgespräche. Doch in den gegensätzlichen Lebensphilosophien finden sie auch Anfänge einer tiefen Verbundenheit.
18:00 Uhr
All eure Gesichter (FRA 2023; R: Jeanne Herry)
17:00 Uhr
Anatomie eines Falls (FRA 2023; R: Justine Triet)  
Sandra (Sandra Hüller), Samuel (Swann Arlaud) und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel (Milo Machado Graner) leben seit einem Jahr weit weg von jeglicher Zivilisation in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden. Es wird eine Untersuchung wegen des verdächtigen Todes eingeleitet. Die Ermittler scheinen den Fall selbst zu einem schnellen Ende bringen zu wollen. Denn die Beweislast auf Sandra ist nicht gerade hoch, als die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sie erhebt. Sandra selbst kämpft weiter mit dem Tod ihres Mannes: Hat er sich selbst umgebracht oder war es wirklich – wie von den Ermittlern vermutet – Mord? Es vergeht ein Jahr, bis die Verhandlung vor Gericht aufgenommen wird. Auch Daniel wird in den Zeugenstand gerufen. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn wird daraufhin auf eine harte Probe gestellt – vor allem durch die Staatsanwaltschaft, die damit beginnt, mit ihren Fragen die beiden brutal zu durchleuchten.
17:30 Uhr
Auf dem Weg (FRA 2023; R: Denis Imbert)  
Nach einer durchzechten Nacht stürzt der Schriftsteller und Forscher Pierre (Jean Dujardin) mehrere Stockwerke in die Tiefe. Dabei zieht er sich dermaßen schwere Verletzungen zu, dass er in ein tiefes Koma fällt. Als er daraus plötzlich wieder erwacht, kann der Weg zurück ins Leben gar nicht schnell genug beschritten werden. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer aus dem Nationalpark Mercantour in der südlichen Provence bis zur Halbinsel Cotentin ganz im Norden der Normandie laufen. Seine Ärzte sind davon alles andere als begeistert und raten Pierre mit Nachdruck davon ab. Doch der lässt sich nicht beirren und macht sich schon bald auf den Weg. Begleitet wird er dabei Abschnittsweise von seinem besten Freund Arnaud (Jonathan Zaccaï) sowie seiner kleinen Schwester Céline (Izïa Higelin). Aber auch alleine lässt er sich treiben, lernt fremde Menschen kennen und lernt dabei viel über das Leben.
14:30 Uhr
Ein ganzes Leben (D/A 2023; R: Hans Steinbichler)  
Der Waisenjunge Andreas Egger (Ivan Gustafik) kann nicht gerade davon sprechen, eine unbeschwerte Kindheit auf einem abgelegenen Hof in den österreichischen Alpen zu erleben. Niemand weiß so genau, wie alt er eigentlich ist, als er um 1900 auf den Hof vom Kranzstocker (Andreas Lust) kommt. Und der Bauer hat auch nicht sonderlich viel für Andreas übrig, lässt ihn unliebsame Arbeit verrichten und dankt es ihm mit Gewalt. Nur Ahnl (Marianne Sägebrecht) scheint etwas für den Jungen übrig zu haben. Deshalb ist die Trauer beim mittlerweile erwachsenen Andreas (Stefan Gorski) groß, als sie stirbt. Doch jetzt hält ihn nichts mehr auf dem verhassten Hof und davon ab, sich gemeinsam mit seiner großen Liebe Marie (Julia Franz Richter) ein eigenes Leben aufzubauen. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Hitlerdeutschland stürzt die Welt in den Krieg und Andreas muss den Dienst an der Waffe antreten bis er schließlich in sowjetischer Kriegsgefangenschaft landet. Vom einst erträumten Leben ist danach nicht mehr viel übrig, doch er kann seiner Marie noch ein letztes Mal nahe sein… Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler.
17:00 Uhr
Maestro (USA 2023; R: Bradley Cooper)  
Der 28-jährige Jungkomponist Leonard Bernstein (Bradley Cooper) lernt Felicia Montealegre (Carey Mulligan) auf einer Party kennen. Die grazile und interessante Frau verzaubert fortan sein Leben. Monat für Monat wächst die Zuneigung zueinander, doch eigentlich trägt Bernstein ein tiefes Geheimnis mit sich herum. Erst nachdem beide geheiratet haben, kommt Felicia dahinter, dass ihr Ehemann homosexuell ist und diese Sehnsüchte heimlich auslebt. Um ihren Mann, der inzwischen als einer der größten Komponisten und Dirigenten aller Zeiten gilt, aber auch die drei Kinder nicht zu belasten, behält sie das Geheimnis für sich. Die einsamen Nächte und die Vertiefung ihres Mannes in die Musik verlangt ihr jedoch alles ab. Ihre Beziehung, in der bald schon beide außerehelichen Affären haben, wird dadurch immer wieder auf die Probe gestellt, bis Felicia, aber auch Leonard nach und nach daran zugrunde gehen.
19:30 Uhr
Munch (NOR 2023; R: Henrik Martin Dahlsbakken)  
Der norwegische Maler Edvard Munch (Alfred Ekker Strande, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth, Anne Krigsvoll) kämpft in den letzten Tagen seines Lebens mit aller Kraft darum, den Nazis seine Kunst nicht in die Hände fallen zu lassen. Mit dem Kampf um seine Kunst kennt sich Munch aus. Zeitlebens wollte der Kunstbetrieb nichts mit dem Norweger anfangen. Trotz früher Rückschläge – etwa eine skandalumwitterte Ausstellungen seiner Bilder auf Einladung des Berliner Kunstvereins in die deutsche Hauptstadt Ende des 19. Jahrhunderts – ließ er sich nicht beirren. Auch von einer späteren Einweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus lässt er sich nicht unterkriegen.
19:45 Uhr
Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott)  
Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt.
14:00 Uhr
Petterson & Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt (DEU 2016; R: Ali Samadi Ahadi)  
Pettersson und Findus sind zwei Tage vor Weihnachten auf ihrem kleinen Hof komplett eingeschneit. Nichts ist mehr zu essen im Haus und der Weihnachtsbaum, den sie im Wald schlagen wollten, fehlt auch noch. Der kleine Kater hat Angst, dass sie das Fest nun gar nicht feiern können. „Weihnachten fällt nicht aus“, verspricht ihm der alte Mann, ganz im Gegenteil „es wird das schönste Weihnachten überhaupt“. D: Stefan Kurt, Marianne Sägebrecht, Max Herbrechter
20:15 Uhr
Wie wilde Tiere (ESP/FRA 2022; R: Rodrigo Sorogoyen)  
Olga (Marina Foïs) und ihr Mann Antoine (Denis Ménochet) sind auf der Suche nach etwas Ruhe aus Frankreich in ein kleines ländliches Dorf in Galizien gezogen. Dort leben sie ihren Traum vom eigenen Bauernhof und alles könnte so schön sein. Aber nicht alle in dem verschlafenen Ort freuen sich über die neuen Nachbarn. Verbittert von Jahrzehnten voller harter Arbeit ohne wirkliche ökonomische Perspektive haben sie keinen Platz mehr in Kopf und Herz für die beiden Neuankömmlinge, denen fortan nur mit Anfeindungen und Missgunst begegnet wird. Ein Streit um den Verkauf von Land für den Bau von Windkraftanlagen eskaliert schließlich in Gewalt. Letztlich liegt es an Olga, den Konflikt gewaltlos zu bewältigen.
15:10 Uhr
16:45 Uhr
19:15 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King)  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
14:45 Uhr
Wow! Nachricht aus dem All (DEU 2023; R: Felix Binder)  
Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert...
Rundkino
17:40 Uhr
20:10 Uhr
791 km (DEU 2023; R: Tobi Baumann)  
Für fünf fremde Menschen ist ein Taxi die einzige Möglichkeit, während eines Unwetters noch von München nach Hamburg zu kommen. Auf der holprigen Fahrt geraten die unterschiedlichen Personen in Streitgespräche. Doch in den gegensätzlichen Lebensphilosophien finden sie auch Anfänge einer tiefen Verbundenheit.
14:15 Uhr
19:30 Uhr
Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes (USA 2023; R: Francis Lawrence)  
Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt maßgeblich davon ab, ob es dem erst 18-jährigen Coriolanus Snow (Tom Blyth) gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch überaus schlecht, denn Coriolanus hat die Aufgabe bekommen, ausgerechnet Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12, als Mentor zur Seite zu stehen – eine absolute Demütigung. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass Lucy und Coriolanus untrennbar miteinander verbunden werden. Denn jede Entscheidung, die hier getroffen wird, könnte über Triumph und Misserfolg entscheiden. Es kommt zu einem Kampf an zwei Fronten: Während es in der Arena um Leben und Tod geht, kämpft Coriolanus außerhalb gegen die stetig wachsenden Gefühle für sein Tribut... Prequel zur "Die Tribute von Panem"-Reihe, das 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film spielt, kurz nach den sogenannten „Dunklen Tagen“. Dieser Begriff bezeichnet die Rebellion der Distrikte Panems gegen das Kapitol. Der Aufstand wurde damals niedergeschlagen, Distrikt 13 vernichtet und anschließend die „Hunger Games“ eingeführt.
12:00 Uhr
Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün)  
Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat. Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
23:00 Uhr
Godzilla Minus One (JAP 2023; R: Takashi Yamazaki)  
Japan, 1945: Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs täuscht der Kamikaze-Pilot Koichi Shishima (Ryunosuke Kamiki) technische Probleme bei seinem Flugzeug vor und landet auf der Insel Odo. Hier begegnet er zum ersten Mal der Riesenechse Godzilla, die die gesamte Insel dem Erdboden gleichmacht. Zwei Jahre später: Shishima ist inzwischen nach Tokio zurückgekehrt, wo er Frau und Kind hat. Zur gleichen Zeit machen Berichte die Runde, dass der durch Atomtests im Bikini-Atoll mutierte Godzilla mehrere US-Kriegsschiffe zerstört hat und sich bereits auf den Weg nach Japan befindet...
16:45 Uhr
Kevin - Allein zu Haus (USA 1990; R: Chris Columbus)  
Kevin McCallister (Macaulay Culkin) hat von allem genug – genug von seinen Eltern, seinen Geschwister und auch der Rest seiner Sippschaft kann ihm herzlich gestohlen bleiben. Man hat es halt nicht immer leicht als jüngster Spross einer großen Familie. Dem gemeinsamen Urlaubsausflug schaut der Dreikäsehoch auch schon mit Schrecken entgegen, warum kann er nicht einfach einmal allein bleiben? Dass sich sein Wunsch schneller als erwartet in die Tat umsetzt, kommt für Kevin dann doch recht überraschend, seine Familie hat ihn während des turbulenten Aufbruchs einfach vergessen und Kevin muss bald merken, dass allein zu sein nicht nur Vorteile mit sich bringt…
19:30 Uhr
Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott)  
Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt.
22:15 Uhr
Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott) OV  
Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt.
11:50 Uhr
14:30 Uhr
Peterchens Mondfahrt (DEU/AUT 2022; R: Ali Samadi Ahadi) ukr. Fassung  
Als das mutige Mädchen Anna (gesprochen von Roxana Samadi) auf den sprechenden Maikäfer Sumsemann (Peter Simonischek) trifft, kann sie kaum glauben, was für eine wundersame Geschichte ihm widerfahren ist. Der arme Käfer hat nicht nur sein sechstes Bein verloren, sondern auch sein Zuhause, eine Birke. Beides hat der gemeine Mondmann (Tom Vogt) auf den Mond verbannt und Sumsemann versucht nun verzweifelt, Heim und Bein zurückzuholen. Sofort erklärt sich Anna bereit, dem Tierchen dabei zu helfen, und holt auch ihren großen Bruder Peter (Dirk Petrick) ins Boot. Auf ihrer phantastischen Reise zum Mond erwarten sie große Abenteuer, bei denen ihnen die Naturgeister mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wird es ihnen gelingen, die Pläne des hinterlistigen Mondmanns zu durchkreuzen, der nicht nur Sumsemann übel mitgespielt hat, sondern auch noch das ganze Universum unterwerfen will?
19:30 Uhr
23:00 Uhr
Saw X (USA 2023; R: Kevin Greutert)  
John Kramer (Tobin Bell) reist nach Mexiko, um sich einer experimentellen Behandlung gegen seine Krebserkrankung zu unterziehen. Doch er ist einem Betrug zum Opfer gefallen – die Betreiber der Klinik machen verzweifelten Menschen falsche Versprechungen, um ihnen so das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kramer will die Betrüger zur Rechenschaft ziehen und reaktiviert sein Serienkiller-Alter-Ego Jigsaw, das sich einmal mehr perfide Todesfallen ausdenkt, mit denen die Scharlatane gequält werden sollen. Zehnter Teil der Horror-Reihe "Saw", dessen Handlung zwischen "Saw I" und "Saw II" angesiedelt ist.
21:45 Uhr
Saw X (USA 2023; R: Kevin Greutert) OV  
John Kramer (Tobin Bell) reist nach Mexiko, um sich einer experimentellen Behandlung gegen seine Krebserkrankung zu unterziehen. Doch er ist einem Betrug zum Opfer gefallen – die Betreiber der Klinik machen verzweifelten Menschen falsche Versprechungen, um ihnen so das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kramer will die Betrüger zur Rechenschaft ziehen und reaktiviert sein Serienkiller-Alter-Ego Jigsaw, das sich einmal mehr perfide Todesfallen ausdenkt, mit denen die Scharlatane gequält werden sollen. Zehnter Teil der Horror-Reihe "Saw", dessen Handlung zwischen "Saw I" und "Saw II" angesiedelt ist.
12:10 Uhr
Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn)  
Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen. Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel.
12:15 Uhr
14:45 Uhr
17:00 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn)  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
14:15 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn) 3D  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
12:00 Uhr
14:30 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn) ukr. Fassung  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
12:00 Uhr
14:00 Uhr
17:00 Uhr
20:00 Uhr
22:50 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King)  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
21:15 Uhr
23:00 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King) OV  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
12:00 Uhr
14:30 Uhr
16:45 Uhr
Wow! Nachricht aus dem All (DEU 2023; R: Felix Binder)  
Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert...
Schauburg
17:15 Uhr
20:30 Uhr
791 km (DEU 2023; R: Tobi Baumann)  
Für fünf fremde Menschen ist ein Taxi die einzige Möglichkeit, während eines Unwetters noch von München nach Hamburg zu kommen. Auf der holprigen Fahrt geraten die unterschiedlichen Personen in Streitgespräche. Doch in den gegensätzlichen Lebensphilosophien finden sie auch Anfänge einer tiefen Verbundenheit.
21:30 Uhr
All eure Gesichter (FRA 2023; R: Jeanne Herry)
19:00 Uhr
Anatomie eines Falls (FRA 2023; R: Justine Triet)  
Sandra (Sandra Hüller), Samuel (Swann Arlaud) und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel (Milo Machado Graner) leben seit einem Jahr weit weg von jeglicher Zivilisation in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden. Es wird eine Untersuchung wegen des verdächtigen Todes eingeleitet. Die Ermittler scheinen den Fall selbst zu einem schnellen Ende bringen zu wollen. Denn die Beweislast auf Sandra ist nicht gerade hoch, als die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sie erhebt. Sandra selbst kämpft weiter mit dem Tod ihres Mannes: Hat er sich selbst umgebracht oder war es wirklich – wie von den Ermittlern vermutet – Mord? Es vergeht ein Jahr, bis die Verhandlung vor Gericht aufgenommen wird. Auch Daniel wird in den Zeugenstand gerufen. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn wird daraufhin auf eine harte Probe gestellt – vor allem durch die Staatsanwaltschaft, die damit beginnt, mit ihren Fragen die beiden brutal zu durchleuchten.
19:30 Uhr
Auf dem Weg (FRA 2023; R: Denis Imbert)  
Nach einer durchzechten Nacht stürzt der Schriftsteller und Forscher Pierre (Jean Dujardin) mehrere Stockwerke in die Tiefe. Dabei zieht er sich dermaßen schwere Verletzungen zu, dass er in ein tiefes Koma fällt. Als er daraus plötzlich wieder erwacht, kann der Weg zurück ins Leben gar nicht schnell genug beschritten werden. Noch im Krankenbett liegend, schmiedet er große Pläne: Er will Frankreich zu Fuß durchqueren und dafür gut 1.300 Kilometer aus dem Nationalpark Mercantour in der südlichen Provence bis zur Halbinsel Cotentin ganz im Norden der Normandie laufen. Seine Ärzte sind davon alles andere als begeistert und raten Pierre mit Nachdruck davon ab. Doch der lässt sich nicht beirren und macht sich schon bald auf den Weg. Begleitet wird er dabei Abschnittsweise von seinem besten Freund Arnaud (Jonathan Zaccaï) sowie seiner kleinen Schwester Céline (Izïa Higelin). Aber auch alleine lässt er sich treiben, lernt fremde Menschen kennen und lernt dabei viel über das Leben.
12:30 Uhr
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell)  
Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können? Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“.
13:00 Uhr
Das Beste kommt noch! (DEU 2023; R: Til Schweiger)  
Die enge Freundschaft zwischen Arthur (Michael Maertens) und Felix (Til Schweiger) wird auf eine harte Probe gestellt, als der eine dem anderen seine Krankenversicherungskarte leiht. Denn Arthur findet dadurch heraus, dass Felix todkrank ist, was dieser aber noch nicht weiß. Weil er sich jedoch nicht traut, dem Kumpel die schlimme Nachricht und bittere Wahrheit zu überbringen, verheddert er sich bald in ein Lügengeflecht und plötzlich dreht sich der Spieß um: Der eigentlich todkranke Felix glaubt, dass der gesunde Arthur in Wirklichkeit bald sterben wird. Ganz selbstlos erklärt er sich bereit, Arthur zu pflegen und ihm in den vermeintlich letzten Tage seines Lebens noch ein paar schöne Tage zu verschaffen. Arthur wird dadurch tatsächlich eine neue Perspektive auf das Leben ermöglicht und auch bei Felix kommt einiges in Bewegung: Er schafft es, sein Herz zu öffnen und lernt Stück für Stück zu lieben.
15:15 Uhr
Das fliegende Klassenzimmer (DEU 2023; R: Carolina Hellsgård)  
Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war? Neuverfilmung von Erich Kästners Roman "Das fliegende Klassenzimmer".
22:00 Uhr
Der Name der Rose (DEU/FRA/ITA 1986; R: Jean-Jacques Annaud)  
1327, Italien: William von Baskerville (Sean Connery) aus England und sein Novize, der junge Adson von Melk (der 17-jährige Christian Slater in seinem dritten Kinofilm) treffen nach einem mühsamen, langen Weg in einer einsam in den Bergen gelegenen Abtei ein. Diese Abtei ist der Ort, an dem der Disput zwischen den Kaiserlichen und dem Papst über die Macht stattfinden soll und an dem Franziskaner und Benediktiner um den "richtigen" Glauben und die "richtige" Kirche streiten. Doch dann kommt es zu einer Mordserie, der reihenweise Mönche zum Opfer fallen...
21:30 Uhr
Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes (USA 2023; R: Francis Lawrence) OmU  
Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt maßgeblich davon ab, ob es dem erst 18-jährigen Coriolanus Snow (Tom Blyth) gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch überaus schlecht, denn Coriolanus hat die Aufgabe bekommen, ausgerechnet Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12, als Mentor zur Seite zu stehen – eine absolute Demütigung. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass Lucy und Coriolanus untrennbar miteinander verbunden werden. Denn jede Entscheidung, die hier getroffen wird, könnte über Triumph und Misserfolg entscheiden. Es kommt zu einem Kampf an zwei Fronten: Während es in der Arena um Leben und Tod geht, kämpft Coriolanus außerhalb gegen die stetig wachsenden Gefühle für sein Tribut... Prequel zur "Die Tribute von Panem"-Reihe, das 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film spielt, kurz nach den sogenannten „Dunklen Tagen“. Dieser Begriff bezeichnet die Rebellion der Distrikte Panems gegen das Kapitol. Der Aufstand wurde damals niedergeschlagen, Distrikt 13 vernichtet und anschließend die „Hunger Games“ eingeführt.
14:45 Uhr
Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün)  
Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat. Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
09:45 Uhr
Ein Weihnachtsfest für Teddy (NOR 2022; R: Andrea Eckerbom)  
Schon lange sitzt Teddy im obersten Regal einer Losbude auf einem Weihnachtsmarkt. Doch an diesem Tag ist etwas anders. Teddy spürt, dass heute etwas ganz Besonderes passieren wird. Der kleine Bär will endlich was erleben und raus in die weite Welt. Damit er sich seinen großen Wunsch erfüllen kann, muss er aber endlich einen neuen Besitzer finden. So leicht ist das nicht, denn der kleine pelzige Freund hat Ansprüche: Reich soll die Person sein und kein kleines Kind wie die achtjährige Mariann (Marte Klerck-Nilssen), die sich den kleinen Teddy sehnlichst wünscht. Indem der Bär das Glücksrad manipuliert, schafft er es, dass er von einem Mann mit viel Geld gewonnen wird. Aber ein glückliches Leben hat Teddy bei ihm nicht, denn das Kuscheltier landet in einem dunklen Schuppen. Der kleine Plüschigel Bolla lebt ebenfalls dort und zeigt Teddy, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und Familie. Teddy beschließt, die kleine Mariann zu suchen, um gemeinsam mit ihr doch noch das schönste Weihnachtsfest aller Zeiten zu erleben.
11:15 Uhr
Elise und das vergessene Weihnachtsfest (NOR 2019; R: Andrea Eckerbom)  
Am 24. Dezember wacht die kleine Elise mit dem merkwürdigen Gefühl auf, dass dieser Tag ein besonderer ist. Doch sie kann sich einfach nicht erinnern. Auch ihr Vater und die anderen Bewohner des Dorfes können ihr nicht helfen, denn dort, wo Elise herkommt, sind die Menschen sehr, sehr vergesslich. Als Elise auf dem Dachboden einen verstaubten Holzkasten mit 24 bemalten Türchen findet, auf dem „Fröhliche Weihnachten“ steht, glaubt sie, eine heiße Spur zur Lösung des Rätsels gefunden zu haben. Sie macht sich auf den Weg zum Tischler des Kastens, der den Ernst der Lage sofort erkennt: Das gesamte Dorf hat das Weihnachtsfest vergessen. Er kennt nur einen, der ihnen jetzt noch helfen kann – ein Mann mit weißem Rauschebart und rotem Mantel, von dem Elise noch nie etwas gehört hat. Doch viel Zeit bleibt den dreien nicht mehr, um die Erinnerungen der Dorfbewohner an die schönste Zeit des Jahres wieder zu erwecken. Für Elise beginnt eine unvergessliche Nacht voller Wunder.
17:00 Uhr
Es gibt Tage ... (DEU 2022; R: Hans Jochen Hübenthal)  
Der 90-minütige Film von Hans Jochen Hübenthal ist eine Zeitreise durch das Leben von Armin Mueller-Stahl mit vielen Songs aus seinem letzten Konzert im Berliner Wintergarten und intensiven Gesprächen mit ihm. Auch seine musikalischen Wegbegleiter kommen zu Wort, so unter anderem Günther Fischer und Tobias Morgenstern. Der Film zeigt auf sehr berührende Art die öffentlichen Erfolge, aber auch ganz private Momente dieses außergewöhnlichen Künstlers.
18:45 Uhr
Falling Into Place (DEU/GBR 2023; R: Aylin Tezel)  
Kira (Aylin Tezel) und Ian (Chris Fulton), zwei Mittdreißiger, sind auf der Flucht – raus aus London, weg von ihrer Vergangenheit, raus aus ihren derzeitigen Leben. So treffen die beiden auf der Isle of Skye an der schottischen Westküste erstmals aufeinander. Sofort verspüren beide eine regelrecht magnetische Anziehung zueinander – und doch lösen sie sich anderthalb Tage später wieder voneinander und kehren zurück in den Süden, zurück in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, zurück in den alten Trott. Nur wissen die beiden trotz ihrer intensiven Begegnung in Schottland immer noch nicht, dass sie beide in der britischen Metropole leben und immer nur Zufälle davon entfernt sind, sich zu begegnen. Aber beide müssen aufhören, vor sich selbst wegzulaufen, bevor sie bereit sind, sich wirklich auf jemand anderen einzulassen. Und vielleicht schaffen sie es dann nicht nur zu sich selbst, sondern auch zum anderen zu finden.
22:45 Uhr
Godzilla Minus One (JAP 2023; R: Takashi Yamazaki)  
Japan, 1945: Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs täuscht der Kamikaze-Pilot Koichi Shishima (Ryunosuke Kamiki) technische Probleme bei seinem Flugzeug vor und landet auf der Insel Odo. Hier begegnet er zum ersten Mal der Riesenechse Godzilla, die die gesamte Insel dem Erdboden gleichmacht. Zwei Jahre später: Shishima ist inzwischen nach Tokio zurückgekehrt, wo er Frau und Kind hat. Zur gleichen Zeit machen Berichte die Runde, dass der durch Atomtests im Bikini-Atoll mutierte Godzilla mehrere US-Kriegsschiffe zerstört hat und sich bereits auf den Weg nach Japan befindet...
11:30 Uhr
Krähen - Die Natur beobachtet uns (CHE 2023; R: Martin Schilt)  
Sie werden vergöttert, verfolgt und verjagt. Rabenvögel sind nicht nur die einzigen Tiere, die uns Menschen seit Tausenden von Jahren nicht nur beobachten und studieren, sondern auch noch die Fähigkeit haben, dieses gesammelte Wissen an ihre Nachkommen weiterzugeben. Sie sind enorm klug und man sagt ihnen ein sehr umfangreiches Gedächtnis nach. Doch was wissen wir über diese Vögel? Und was wissen sie im Gegenzug über uns? „Gibt es in den Krähenschwärmen“, so die zentrale Frage dieses quasi im Vogelflug dahingleitenden Dokumentarfilms von Martin Schilt, „ein kollektives Wissen über den Menschen?“
18:15 Uhr
Munch (NOR 2023; R: Henrik Martin Dahlsbakken)  
Der norwegische Maler Edvard Munch (Alfred Ekker Strande, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth, Anne Krigsvoll) kämpft in den letzten Tagen seines Lebens mit aller Kraft darum, den Nazis seine Kunst nicht in die Hände fallen zu lassen. Mit dem Kampf um seine Kunst kennt sich Munch aus. Zeitlebens wollte der Kunstbetrieb nichts mit dem Norweger anfangen. Trotz früher Rückschläge – etwa eine skandalumwitterte Ausstellungen seiner Bilder auf Einladung des Berliner Kunstvereins in die deutsche Hauptstadt Ende des 19. Jahrhunderts – ließ er sich nicht beirren. Auch von einer späteren Einweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus lässt er sich nicht unterkriegen.
21:00 Uhr
Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott)  
Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt.
09:30 Uhr
Neue Geschichten vom Pumuckl (D 2023; R: Korbinian Dufter, Matthias Pacht)  
Der dicke Staub wirbelt durch die Luft, als Florian (Florian Brückner), der Neffe von Meister Eder, die Werkstatt betritt. Diese Schreinerwerkstatt war jahrzehntelang verschlossen, doch jetzt erben Florian und seine Schwester Bärbel (Ina Meling) sie. Ursprünglich sollte die Werkstatt verkauft werden, doch es scheint, als ob dort etwas Magisches vor sich geht - es spukt! Und dann wiederholt sich ein altes Schicksal: Pumuckl wird für Florian sichtbar, als er in Leim kleben bleibt. Florian kann seinen Augen kaum trauen - ein Kobold? Laut dem Koboldsgesetz muss Pumuckl nun für immer bei ihm bleiben, da er für einen Menschen sichtbar geworden ist. Florian entscheidet sich, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzustellen und darüber zu wohnen. Von diesem Moment an beginnen Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack. Fortführung der beliebten 80er-Jahre-Kinderserie „Meister Eder und sein Pumuckl“.
15:00 Uhr
Petterson & Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt (DEU 2016; R: Ali Samadi Ahadi)  
Pettersson und Findus sind zwei Tage vor Weihnachten auf ihrem kleinen Hof komplett eingeschneit. Nichts ist mehr zu essen im Haus und der Weihnachtsbaum, den sie im Wald schlagen wollten, fehlt auch noch. Der kleine Kater hat Angst, dass sie das Fest nun gar nicht feiern können. „Weihnachten fällt nicht aus“, verspricht ihm der alte Mann, ganz im Gegenteil „es wird das schönste Weihnachten überhaupt“. D: Stefan Kurt, Marianne Sägebrecht, Max Herbrechter
10:30 Uhr
14:30 Uhr
16:45 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn)  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
12:45 Uhr
Wochenendrebellen (DEU 2023; R: Marc Rothemund)  
Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat.... Basiert auf dem Buch „Wir Wochenendrebellen“ von Mirco & Jason von Juterczenka.
10:15 Uhr
13:30 Uhr
16:30 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King)  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
19:00 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King) OmU  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
10:15 Uhr
12:30 Uhr
16:00 Uhr
Wow! Nachricht aus dem All (DEU 2023; R: Felix Binder)  
Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert...
Thalia-Kino
18:15 Uhr
Anatomie eines Falls (FRA 2023; R: Justine Triet) OmU  
Sandra (Sandra Hüller), Samuel (Swann Arlaud) und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel (Milo Machado Graner) leben seit einem Jahr weit weg von jeglicher Zivilisation in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden. Es wird eine Untersuchung wegen des verdächtigen Todes eingeleitet. Die Ermittler scheinen den Fall selbst zu einem schnellen Ende bringen zu wollen. Denn die Beweislast auf Sandra ist nicht gerade hoch, als die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sie erhebt. Sandra selbst kämpft weiter mit dem Tod ihres Mannes: Hat er sich selbst umgebracht oder war es wirklich – wie von den Ermittlern vermutet – Mord? Es vergeht ein Jahr, bis die Verhandlung vor Gericht aufgenommen wird. Auch Daniel wird in den Zeugenstand gerufen. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn wird daraufhin auf eine harte Probe gestellt – vor allem durch die Staatsanwaltschaft, die damit beginnt, mit ihren Fragen die beiden brutal zu durchleuchten.
21:00 Uhr
Wie wilde Tiere (ESP/FRA 2022; R: Rodrigo Sorogoyen) OmU  
Olga (Marina Foïs) und ihr Mann Antoine (Denis Ménochet) sind auf der Suche nach etwas Ruhe aus Frankreich in ein kleines ländliches Dorf in Galizien gezogen. Dort leben sie ihren Traum vom eigenen Bauernhof und alles könnte so schön sein. Aber nicht alle in dem verschlafenen Ort freuen sich über die neuen Nachbarn. Verbittert von Jahrzehnten voller harter Arbeit ohne wirkliche ökonomische Perspektive haben sie keinen Platz mehr in Kopf und Herz für die beiden Neuankömmlinge, denen fortan nur mit Anfeindungen und Missgunst begegnet wird. Ein Streit um den Verkauf von Land für den Bau von Windkraftanlagen eskaliert schließlich in Gewalt. Letztlich liegt es an Olga, den Konflikt gewaltlos zu bewältigen.
UCI
16:50 Uhr
20:00 Uhr
791 km (DEU 2023; R: Tobi Baumann)  
Für fünf fremde Menschen ist ein Taxi die einzige Möglichkeit, während eines Unwetters noch von München nach Hamburg zu kommen. Auf der holprigen Fahrt geraten die unterschiedlichen Personen in Streitgespräche. Doch in den gegensätzlichen Lebensphilosophien finden sie auch Anfänge einer tiefen Verbundenheit.
13:30 Uhr
17:30 Uhr
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023; R: Johannes Honsell)  
Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können? Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“.
17:15 Uhr
19:35 Uhr
Das Beste kommt noch! (DEU 2023; R: Til Schweiger)  
Die enge Freundschaft zwischen Arthur (Michael Maertens) und Felix (Til Schweiger) wird auf eine harte Probe gestellt, als der eine dem anderen seine Krankenversicherungskarte leiht. Denn Arthur findet dadurch heraus, dass Felix todkrank ist, was dieser aber noch nicht weiß. Weil er sich jedoch nicht traut, dem Kumpel die schlimme Nachricht und bittere Wahrheit zu überbringen, verheddert er sich bald in ein Lügengeflecht und plötzlich dreht sich der Spieß um: Der eigentlich todkranke Felix glaubt, dass der gesunde Arthur in Wirklichkeit bald sterben wird. Ganz selbstlos erklärt er sich bereit, Arthur zu pflegen und ihm in den vermeintlich letzten Tage seines Lebens noch ein paar schöne Tage zu verschaffen. Arthur wird dadurch tatsächlich eine neue Perspektive auf das Leben ermöglicht und auch bei Felix kommt einiges in Bewegung: Er schafft es, sein Herz zu öffnen und lernt Stück für Stück zu lieben.
16:25 Uhr
19:45 Uhr
Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes (USA 2023; R: Francis Lawrence)  
Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt maßgeblich davon ab, ob es dem erst 18-jährigen Coriolanus Snow (Tom Blyth) gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch überaus schlecht, denn Coriolanus hat die Aufgabe bekommen, ausgerechnet Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12, als Mentor zur Seite zu stehen – eine absolute Demütigung. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass Lucy und Coriolanus untrennbar miteinander verbunden werden. Denn jede Entscheidung, die hier getroffen wird, könnte über Triumph und Misserfolg entscheiden. Es kommt zu einem Kampf an zwei Fronten: Während es in der Arena um Leben und Tod geht, kämpft Coriolanus außerhalb gegen die stetig wachsenden Gefühle für sein Tribut... Prequel zur "Die Tribute von Panem"-Reihe, das 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film spielt, kurz nach den sogenannten „Dunklen Tagen“. Dieser Begriff bezeichnet die Rebellion der Distrikte Panems gegen das Kapitol. Der Aufstand wurde damals niedergeschlagen, Distrikt 13 vernichtet und anschließend die „Hunger Games“ eingeführt.
14:00 Uhr
Die unlangweiligste Schule der Welt (DEU 2023; R: Ekrem Ergün)  
Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat. Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Sabrina J. Kirschner.
13:40 Uhr
Ein Weihnachtsfest für Teddy (NOR 2022; R: Andrea Eckerbom)  
Schon lange sitzt Teddy im obersten Regal einer Losbude auf einem Weihnachtsmarkt. Doch an diesem Tag ist etwas anders. Teddy spürt, dass heute etwas ganz Besonderes passieren wird. Der kleine Bär will endlich was erleben und raus in die weite Welt. Damit er sich seinen großen Wunsch erfüllen kann, muss er aber endlich einen neuen Besitzer finden. So leicht ist das nicht, denn der kleine pelzige Freund hat Ansprüche: Reich soll die Person sein und kein kleines Kind wie die achtjährige Mariann (Marte Klerck-Nilssen), die sich den kleinen Teddy sehnlichst wünscht. Indem der Bär das Glücksrad manipuliert, schafft er es, dass er von einem Mann mit viel Geld gewonnen wird. Aber ein glückliches Leben hat Teddy bei ihm nicht, denn das Kuscheltier landet in einem dunklen Schuppen. Der kleine Plüschigel Bolla lebt ebenfalls dort und zeigt Teddy, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und Familie. Teddy beschließt, die kleine Mariann zu suchen, um gemeinsam mit ihr doch noch das schönste Weihnachtsfest aller Zeiten zu erleben.
16:20 Uhr
19:40 Uhr
Napoleon (GBR 2023; R: Ridley Scott)  
Während der hartnäckige, französische Heerführer Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) in kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby). Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig, wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt.
13:55 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (USA 2023; R: Cal Brunker)  
Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye (Stimme im Original: Mckenna Grace / deutsche Stimme: Lea van Acken) etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger (Ron Pardo) - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance (Taraji P. Henson) zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann.
20:05 Uhr
Saw X (USA 2023; R: Kevin Greutert)  
John Kramer (Tobin Bell) reist nach Mexiko, um sich einer experimentellen Behandlung gegen seine Krebserkrankung zu unterziehen. Doch er ist einem Betrug zum Opfer gefallen – die Betreiber der Klinik machen verzweifelten Menschen falsche Versprechungen, um ihnen so das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kramer will die Betrüger zur Rechenschaft ziehen und reaktiviert sein Serienkiller-Alter-Ego Jigsaw, das sich einmal mehr perfide Todesfallen ausdenkt, mit denen die Scharlatane gequält werden sollen. Zehnter Teil der Horror-Reihe "Saw", dessen Handlung zwischen "Saw I" und "Saw II" angesiedelt ist.
20:20 Uhr
Silent Night - Stumme Rache (USA 2023; R: John Woo)  
Eine Schießerei zwischen zwei verfeindeten Gangs endet an Heiligabend tragischerweise tödlich für einen gänzlich Unbeteiligten: den Sohn von Brian Godlock (Joel Kinnaman). Godlock fackelt nicht lange und macht sich kurzerhand selbst auf die Suche nach den Tätern. Dabei ist er zwar erfolgreich, muss jedoch einen hohen Preis zahlen: Als er bis zum Boss der Gang Playa (Harold Torres) vordringt und diesen zur Rechenschaft ziehen will, wird er so schwer verletzt, dass er um sein Leben fürchten muss. Doch er kann dem Tod schließlich noch einmal von der Schippe springen. Die Folgen sind jedoch schwerwiegend. Nicht nur kann er plötzlich nicht mehr sprechen, auch sein Lebenswille ist verflogen. Darunter extrem zu leiden hat Godlocks Frau Saya (Catalina Sandino Moreno). Denn die trauert eigentlich noch um ihren Sohn. Darüber zerbricht die Beziehung und sie zieht aus. Bei Godlock setzt dieser Einschnitt viel in Gang – vor allem sein Sinnen nach Rache...
20:25 Uhr
Thanksgiving (USA 2023; R: Eli Roth)  
Am sogenannten Black Friday, dem Tag nach Thanksgiving, brechen im US-amerikanischen Plymouth Unruhen aus, die ein schreckliches Ende nehmen. Und auch danach ist in dem beschaulichen Küstenstädtchen in Massachusetts nicht an Ruhe und Frieden zu denken. Ein unbekannter Killer, der erstaunlich viel Inspiration aus den Traditionen des amerikanischen Erntedankfestes zu ziehen scheint, verbreitet Angst und Schrecken und beginnt damit, Jagd auf die Einwohner zu machen. Kann der örtliche Sheriff (Patrick Dempsey) dem blutrünstigen Monster Einhalt gebieten?
14:15 Uhr
The Marvels (USA 2023; R: Nia DaCosta)  
Fortsetzung zu „Captain Marvel“ mit Brie Larson als Carol Danvers alias Captain Marvel, die dieses Mal zusätzlich noch Gesellschaft von ihren Superhelden-Kolleginnen Teyonah Parris als erwachsene Monica Rambeau und Iman Vellani als Kamala Khan bekommt. Die Handlung spielt nicht mehr wie beim ersten Teil in den 1990er Jahren, sondern in der Gegenwart und wird sich wohl darum drehen, dass die drei Heldinnen aus unerfindlichen Gründen die Plätze tauschen, sobald sie ihre Kräfte einsetzen, wie bereits in der MCU-Serie „Ms. Marvel“ gesehen. Die Produktion ist der 33. Spielfilm des Marvel Cinematic Universe (MCU) und weist eindeutig einen hohen Anteil an weiblichen Talenten auf. Das zeigt sich nicht nur an den drei Hauptdarstellerinnen, sondern auch beim Drehbuch, das Megan McDonnell, Autorin der Serie „WandaVision“, verantwortet. Weiter geht es mit der Regie, die „Candyman“-Regisseurin Nia DaCosta übernehmen wird. Ein Wiedersehen gibt es auch mit Samuel L. Jackson, der in die Rolle von Nick Fury zurückkehrt.
13:50 Uhr
16:45 Uhr
Trolls 3 - Gemeinsam stark (USA 2023; R: Tim Heitz, Walt Dohrn)  
Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen. Nach Trolls Teil 1 und dessen zweitem Teil, Trolls World Tour, folgt mit Trolls 3 ein weiteres buntes, musikalisches Sequel.
14:00 Uhr
17:00 Uhr
20:25 Uhr
Wish (USA 2023; R: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn)  
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17 Jahre altes sowie durch und durch optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt im sogenannten Königreich der Wünsche, in dem tatsächlich buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung schickt sie einen Wunsch in Richtung Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star (Alan Tudyk). Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (auch Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich mit dem bösen König Magnifico (Chris Pine) dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann...
14:15 Uhr
17:10 Uhr
20:15 Uhr
Wonka (USA 2023; R: Paul King)  
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
14:10 Uhr
16:35 Uhr
Wow! Nachricht aus dem All (DEU 2023; R: Felix Binder)  
Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert...
Zentralkino im Kraftwerk Mitte
20:45 Uhr
Das Beste kommt noch! (DEU 2023; R: Til Schweiger)  
Die enge Freundschaft zwischen Arthur (Michael Maertens) und Felix (Til Schweiger) wird auf eine harte Probe gestellt, als der eine dem anderen seine Krankenversicherungskarte leiht. Denn Arthur findet dadurch heraus, dass Felix todkrank ist, was dieser aber noch nicht weiß. Weil er sich jedoch nicht traut, dem Kumpel die schlimme Nachricht und bittere Wahrheit zu überbringen, verheddert er sich bald in ein Lügengeflecht und plötzlich dreht sich der Spieß um: Der eigentlich todkranke Felix glaubt, dass der gesunde Arthur in Wirklichkeit bald sterben wird. Ganz selbstlos erklärt er sich bereit, Arthur zu pflegen und ihm in den vermeintlich letzten Tage seines Lebens noch ein paar schöne Tage zu verschaffen. Arthur wird dadurch tatsächlich eine neue Perspektive auf das Leben ermöglicht und auch bei Felix kommt einiges in Bewegung: Er schafft es, sein Herz zu öffnen und lernt Stück für Stück zu lieben.
14:30 Uhr
Living Bach (DEU 2023; R: Anna Schmidt)  
In ihrem Dokumentarfilm begibt sich die Regisseurin Anna Schmidt auf eine außergewöhnliche Reise, um das universelle Geheimnis von Johann Sebastian Bach zu entdecken. Dafür geht es durch sechs Kontinente, um Amateurmusiker und Sänger zu treffen, die Bach zu ihrem „Herzstück" gemacht haben. Diese Menschen haben ein gemeinsames Ziel: die Teilnahme am größten Treffen der Bach-Familie, dem Bachfest „We are Family", das im Juni 2022 in Leipzig stattfinden soll. Doch bevor sie dort zusammenkommen, begleitet Anna Schmidt die Protagonisten auf ihrer persönlichen Reise.
20:00 Uhr
Maestro (USA 2023; R: Bradley Cooper)  
Der 28-jährige Jungkomponist Leonard Bernstein (Bradley Cooper) lernt Felicia Montealegre (Carey Mulligan) auf einer Party kennen. Die grazile und interessante Frau verzaubert fortan sein Leben. Monat für Monat wächst die Zuneigung zueinander, doch eigentlich trägt Bernstein ein tiefes Geheimnis mit sich herum. Erst nachdem beide geheiratet haben, kommt Felicia dahinter, dass ihr Ehemann homosexuell ist und diese Sehnsüchte heimlich auslebt. Um ihren Mann, der inzwischen als einer der größten Komponisten und Dirigenten aller Zeiten gilt, aber auch die drei Kinder nicht zu belasten, behält sie das Geheimnis für sich. Die einsamen Nächte und die Vertiefung ihres Mannes in die Musik verlangt ihr jedoch alles ab. Ihre Beziehung, in der bald schon beide außerehelichen Affären haben, wird dadurch immer wieder auf die Probe gestellt, bis Felicia, aber auch Leonard nach und nach daran zugrunde gehen.
18:45 Uhr
Munch (NOR 2023; R: Henrik Martin Dahlsbakken)  
Der norwegische Maler Edvard Munch (Alfred Ekker Strande, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth, Anne Krigsvoll) kämpft in den letzten Tagen seines Lebens mit aller Kraft darum, den Nazis seine Kunst nicht in die Hände fallen zu lassen. Mit dem Kampf um seine Kunst kennt sich Munch aus. Zeitlebens wollte der Kunstbetrieb nichts mit dem Norweger anfangen. Trotz früher Rückschläge – etwa eine skandalumwitterte Ausstellungen seiner Bilder auf Einladung des Berliner Kunstvereins in die deutsche Hauptstadt Ende des 19. Jahrhunderts – ließ er sich nicht beirren. Auch von einer späteren Einweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus lässt er sich nicht unterkriegen.
18:00 Uhr
The Quiet Girl (IRL 2022; R: Colm Bairéad)  
Das Frühjahr 1981 neigt sich dem Ende zu und der Sommer klopft bereits an die Tür. Die neun Jahre alte Cáit (Catherine Clinch) soll diese kommenden Wochen bei entfernten Verwandten auf dem Land verbringen. Das schüchterne Mädchen fühlt sich zunächst fehl am Platz. Seán (Andrew Bennett) verhält sich ihr gegenüber sehr kalt, aber seine Frau Eibhlín (Carrie Crowley) gibt nicht auf und kann eine Verbindung zu Cáit aufbauen. Sie beginnt, sich auf dem Bauernhof der beiden immer wohler zu fühlen und langsam aber sicher aus sicher herauszugehen. Doch auch sie muss lernen, dass das von außen so beschaulich wirkende Leben von Seán und Eibhlín immer wieder von den Geistern der Vergangenheit heimgesucht wird…
16:00 UhrWow! Nachricht aus dem All (DEU 2023; R: Felix Binder)  
Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert...

Motel One
Günstig übernachten am Main.
» Hotels Frankfurt

Blitzschnell drucken lassen
Aus Ihrer Layout-Vorlage machen wir den perfekten Druck
» Druckerei München

Entspannung pur
bei einem Wellnessurlaub in Bayern im 4-Sterne Hotel Kunzmann's
» Wellnesshotel Bayern

Frauenarzt München
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Naturheilverfahren
» https://www.frauenärztinmünchen.de