Nationalparkzentrum
Kontakt
Termine
24.04. · 09:45 Uhr | Durch die Waldhusche Hinterhermsdorf (Anm: 035022/50242) |
25.04. · 14:15 Uhr | Nationalpark im Wandel (Anm: 035022/50242) |
27.04. · 10:00 Uhr | Wollfest – seltene Landschafrassen, Schafwollprodukte, Schafschur, Filzkurs… (bis 18.00) |
30.04. · 09:00 Uhr | Ein Streifzug durch die Geologie des Elbsandsteingebirges (Anm: 035022/50240) |
04.05. · 07:30 Uhr | Vogelkundliche Wanderung (Anm: 035022/50242) |
06.05. · 09:00 Uhr | Der Wildnis im Polenztal auf der Spur (Anm: 035022/50242) |
07.05. · 10:00 Uhr | Natur erleben für Menschen mit Behinderung (Anm: 035022/50242) |
08.05. · 09:30 Uhr | Biotopbäume und ihre enorme ökologische Bedeutung |
08.05. · 15:00 Uhr | Das NationalparkZentrum entdecken für Menschen mit Behinderung (Anm: 035022/50242) |
08.05. · 17:00 Uhr | Vernissage: Wilde Schönheit – Malerei aus der Sächsischen Schweiz – Yvonne Brückner, Maxi Schröder |
09.05. · 10:45 Uhr | Alt- + Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt (Anm: 035022/50242) |
10.05. · 09:30 Uhr | Streifzug durch die Bergsteigergeschichte im Nationalpark anhand einiger wichtiger Meilensteine der klettersportlichen Entwicklung (Anm: 035022/50242) |
11.05. · 10:15 Uhr | Vom Naturschutzgebiet Arbe, übers Kriegsloch zum Maiberg (Anm: 035022/50242) |
14.05. · 09:30 Uhr | Naturerlebnis im Basteiwald (Anm: 035022/50242) |
15.05. · 10:00 Uhr | Baum(er)leben! (Anm: 035022/50242) |
17.05. · 10:00 Uhr | Musik und Natur – Ein klangvoller Tag (Anm: 035022/50242) |
17.05. · 17:30 Uhr | Vogelkundliche Abendwanderung (Anm: 035022/50242) |
22.05. · 09:45 Uhr | Durch die Waldhusche Hinterhermsdorf (Anm: 035022/50242) |
23.05. · 10:45 Uhr | Am Anfang waren Sturm und Feuer! – Exkursion am "Weg zur Wildnis" beim Reitsteig (Anm: 035022/50242) |
23.05. · 15:00 Uhr | Wanderung zu den Gräsern bei Markersbach (Anm: 0173/3800675) |
25.05. · 09:00 Uhr | Durch den Schwarzen- und Prebischgrund in den Feuerkessel (Anm: 0173/3800675) |