Wohnkultur

Eine Dauerausstellung in der JohannStadthalle

In einer neuen Dauerausstellung wird in der JohannstadtHalle die Geschichte des Wohnungsbaus in den Jahren nach 1945 bis in die heutige Zeit erzählt. Am Beispiel der Johannstadt, einem durch die Bombardierung Dresdens größtenteils ausradierten Stadtteil, werden von den ersten Wohngebäuden aus Trümmersteinen über die Ziegelsplitt-Platten bis hin zu modernen Plattenbauten, Niedrigenergiehäusern oder sanierten Altbauten verschiedene Möglichkeiten des Wohnens vorgestellt. Geschöpft wird dabei vor allem aus dem Fundus an Dokumenten und Fotos der Wohnungsbaugenossenschaft Johannstadt, dazu kommen Möbel und Wohndetails, die ein lebendiges Bild der Wohnkultur im zurückliegenden halben Jahrhundert zeichnen. Außerdem sollen Visionen und Ideen für die Zukunft des Wohnens diskutiert werden.
wo. 

Wohnkultur ab 15. September, Eröffnung 15. September, 17 Uhr, JohannStadthallewww.johannstadthalle.de

www.johannstadthalle.de/