Wissen, Teilen, Entdecken
Die erste Nacht der Bibliotheken am 4. April
Was bei Museen, Kirchen, Theatern und der Wissenschaft sein langem üblich ist, feiert nun auch bei den Bibliotheken Premiere: Am 4. April findet unter dem Motto »Wissen. Teilen. Entdecken.« die erste Nacht der Bibliotheken statt. Bedenkt man, dass sich in keiner anderen Kultureinrichtung jeden Tag so viele Menschen aller Generationen und Milieus begegnen und Bibliotheken deutschlandweit häufiger besucht werden als die Fußballstadien der ersten und zweiten Bundesliga zusammen, dürfte das alles andere als eine Nischenveranstaltung werden.
Dresden verfügt über eine erstaunliche Fülle von Bibliotheken, und so öffnen in jener Nacht nicht nur die Städtischen Bibliotheken mit ihren zahlreichen Zweigstellen und die Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, sondern auch einige Spezialbibliotheken ihre Türen oder stellen sich im Kulturpalast oder in der SLUB vor. Beteiligt sind auch die Bibliotheken des Institut Français, der Leibnitz-Institute, der Hochschule für Technik und Wissenschaft, des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde sowie die Kunstbibliothek der SKD.
Entsprechend vielseitig ist das Programm, das von Führungen über Lesungen, Vorträgen oder Kreativ-und Mitmachangeboten rund ums Buch für die ganze Familie bis zu einem Bookslam reicht. Gefeiert wird natürlich auch: Im Kulturpalast findet eine Literaturdisco mit Max Rademann von Sax Royal als DJ statt.
Wo.
Nacht der Bibliotheken 4. April ab 17 Uhr
Programm unter www.nachtderbibliotheken.de