Sammlerfreuden

Die 65. Dresdner Sammlerbörse am 1. September

Ich hatte schon einmal die Ehre, eine 100 Jahre alte Postkarte mit der Frauenkirche als Motiv in der Hand zu halten – Sammlerfreunde werden mir bestätigen, dass das Gefühl in diesem Moment ein unvergleichliches ist.
Diese Wonne, eine uralte Briefmarke, Münze, Medaille oder gar einen Geldschein aus längst vergangenen Zeiten (plötzlich) sein Eigen nennen zu können, durchströmt garantiert den einen oder anderen Glücklichen am kommenden Samstag. ###MORE### Es muss nicht immer eine archäologische Ausgrabung im weit entfernten Ägypten sein, ein Gang zur mittlerweile 65. Sammlerbörse (damit also schon fast selbst ein historisches Event) reicht für alle Suchende als direkte Anlaufstelle (oder eben Fundstätte). Neben antiquarischer Sachsenliteratur, alten Ansichtskarten oder diversen Sammlungsgegenständen, finden sich bestimmt auch viele alte „Dachbodenschätze“. Wer glaubt, ein wertvolles Stück erbeutet zu haben, kann sich vorsichtshalber auch noch an die ebenfalls anwesenden namenhaften Experten wenden, die die Stücke einer kostenlosen Begutachtung unterziehen. Des Sammlers wahre Freude, das Tauschen, wird sogar in einem eigens dafür zur Verfügung gestellten Raum abgehalten. 
Wir erlauben uns eine vorsichtige Schätzung, die besagt, dass mindestens zwei Besucher, egal, ob Vereinsmitglied oder leidenschaftlicher Hobbysammler, einen besonders wonnevollen Gang nach Hause haben werden. 
JB 

65. Sammlerbörse 1. September, 9 bis 14 Uhr, Eintritt 2,50 Euro, Alte Mensa TU Dresdenwww.sammlerwelt-dresden.com