Rot und Schwarz
Der zweite Dresdner Marienkäferfasching am 28. Februar im Fortschritt
Jemand hat mal gesagt: Es gibt nichts Beängstigenderes, als eine Gruppe Erwachsener im Marienkäfer-Kostüm. Da dachte sich jemand anderes: Herausforderung angenommen! Und so wurde aus einer flapsigen Bemerkung eine fixe Idee, aus der fixen Idee im letzten Jahr der erste Ein-Kostüm-Fasching der Stadt. Thema: Marienkäfer. Aber kann so etwas funktionieren? Aber ja! Denn zur Premiere tummelten sich im Gartenlokal Fortschritt etwa 150 Flatterwesen mit schwarzen Punkten auf Rot, dazu einige anders Kostümierte, die allerdings dafür einen höheren Eintrittspreis zahlen mussten.
Umfragen noch am Abend vor Ort ergaben: Kein anderes Kostümmotto in der Zukunft – Marienkäfer forever! Und so gibt es am 28. Februar 2025 wie zweite Auflage des Dresdner Marienkäferfaschings – natürlich wieder im Fortschritt zwischen Gartensparte und American-Football-Feld. Diesmal hießt es: Party! Karaoke! Spaß! Für die Musik sorgt wieder das DJ-Team Flatter & Brumm, hinter dem sich einmal mehr JB Nutsch und Cptn. RollerCoaster verbergen. Neu ist diesmal der Karaoke-Floor auf der Kegelbahn, den die Incredible Kralacek Sisters rocken werden, als Duo sind sie sicher vielen aus der Hutball-Jukebox bekannt. Und so verwundert es nicht, dass Elena und Veronika auch auf der Bühne des Fortschritts immer wieder auftauchen werden.
Also: Man stürme die Kostümverleiher, setze sich an die Nähmaschinen! Denn für diese Feier muss man zum niedlichsten Insekt der Welt werden, zum Coccinellidae, wie der Marienkäfer in der Fachsprache heißt. Dabei sind die Gestaltungsmöglichkeiten weitaus größer als gedacht: Es gibt 6.000 Arten mit 2, 4, 5, 7, 10, 11, 13, 14, 16, 17, 18, 19, 22 und 24 Punkten. Und so wird am 28. Februar wieder dem gepunkteten Käfer gehuldigt. Wichtig zu wissen: Auch diesmal ist der Eintrittspreis mit Marienkäferkostüm deutlich günstiger.
JH
Zweiter Dresdner Marienkäferfasching 28. Februar, 20 Uhr, Gartenlokal Fortschritt, Bärnsdorfer Straße 2a, 01097 Dresden
Karten bei www.saxticket.de allen bekannten Vorverkaufsstellen
www.fortschritt-gartenlokal.de