Gebrannte Kunst
17. Dresdner Töpfermarkt am 1. September-Wochenende
Keramik findet sich in weitaus mehr Bereichen als in der antik- anmutenden Töpfersammlung in Omas Schrankwand. Als Rohstoff oder als Kunst unschätzbaren Wertes kann Keramik sich als Element in seiner nützlichen oder besonders schönen Form ebenfalls beweisen. Die eher klassische Variante, gebrannte Ton, beispielsweise in Form einer Vase, findet sich am ersten September- Wochenende neben modern gestalteten Obstschalen. Gerade die Keramik- Enthusiasten haben dieses Datum mit einem großen Kreis markiert, denn egal ob Gebrauchsgegenstand, Kunst- oder Gartenkeramik, auf diesem Markt ist das Angebot riesig. ###MORE### Die 65 Aussteller aus ganz Deutschland oder den Niederlanden haben allerlei Stücke, die entweder mittels historischer Techniken oder nach moderneren Vorbildern gestaltet wurden. Daher zeigen sich dem Besucherauge aufwendige Dekorationen und auch moderne Drucke.
Diese Jahr können auch Studenten der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle ihre aktuellen Arbeiten ausstellen. So können die Absolventen nicht nur ihr Studienfach „Freie Keramik“ im Studiengang Plastik vorstellen, sie sammeln gleichzeitig auch erste wichtige Erfahrungen auf einem Keramikmarkt.
JB
17. Dresdner Töpfermarkt 1. und 2. September, 10 bis 18 Uhr, Hauptstraße am Goldenen Reiter, www.toepfermarkt-dresden.de