Eine Messe für das Fernweh

Dresdner ReiseMarkt 2011 vom 28. bis 30. Januar in der Messe Dresden

Mehr Sachsen als andere Ostdeutsche beabsichtigen in ihrem Urlaub zu verreisen. Das hat das Leipziger Institut für empirische Forschung (LEIF) bei der repräsentativen Bevölkerungsbefragung „Ostdeutsche Reisen“ herausgefunden. Im Frühherbst 2010 wurden dafür insgesamt 1.120 Personen zu ihren Reiseabsichten für das Jahr 2011 und zu ihrem Reiseverhalten befragt. Sachsen ist laut den Ergebnissen des „Reisebarometer 2011 – Sachsen Reisen“ weiterhin der wichtigste Reisequellmarkt in Ostdeutschland und einer der Wichtigsten in Deutschland. ###MORE###

Vielleicht liegt es daran, dass das Messegelände im Dresdner Ostragehege zum Dresdner ReiseMarkt vom 28. bis zum 30. Januar 2011 erstmalig bis auf den letzten Quadratmeter ausgebucht ist. Mehr als 550 ausstellende Unternehmen, Vereine und Verbände werden an den drei Messetagen Informationen und Angebote zu Reisen in die ganze Welt und zum Thema Camping und Caravaning präsentieren.

Wohnwagen und Reisemobile so weit das Auge reicht
Die komplette Messehalle 3 sowie ein Teil der Halle 2 des Dresdner ReiseMarktes verwandeln sich in diesem Jahr in einen großen Campingplatz. Erstmalig stehen damit mehr als 3.500 qm mit insgesamt 10 Caravan- und Wohnmobil-Händlern und zahlreichen Campingplätzen für die Messebesucher zur Verfügung. 
Ein ganz besonderer Hingucker wird am Stand der Firma Autohof Kosmalla zu sehen sein: ein Wellnessmobil. Der neue Integra Style 650 B Comforturia, den es nur in einer limitierten Auflage von 25 Stück gibt, verfügt über Massage- Matratzen und weitere Extras, die das Verreisen mit dem Wohnmobil zu purer Entspannung werden lassen.

Ein Reisemobil der anderen Art wird vom Verein Offroad-Travel e.V. mitgebracht. Als Mitaussteller am Stand der Firma Radeberger Reisemobile stellt der Verein sein Projekt „Travel 4 Handicapped“ vor und bringt ein extra umgebautes THW-Fahrzeug mit, welches nun individuelle Abenteuerreisen für Behinderte ermöglicht. Außerdem werben in der Halle 3 des Dresdner ReiseMarktes zahlreiche Campingplätze um die Gunst der Messebesucher. Darunter auch zahlreiche Ausgezeichnete, wie beispielsweise der Campingpark Kühlungsborn, der 2010 zum „ADAC-Super-Platz“ gekürt wurde und den „DCC-Europa-Preis“ erhielt. Der Ferienpark Dresden sowie der Campingpark Knappensee haben die Ecocamping-Auszeichnung erhalten und sind damit die einzigen beiden Campingplätze in Sachsen, die sich nun mit diesem Titel schmücken können. Außerdem wurden beide als „DCC-Top-Platz“ eingestuft.

Partnerland Tschechien
Als Partnerland des diesjährigen Dresdner ReiseMarktes präsentiert sich die Tschechische Republik. Neben den vielfältigen touristischen Angeboten, steht auch die kulinarische Seite Tschechiens im Fokus. So gibt es am Stand auch ein Restaurant mit typisch böhmischen Spezialitäten und leckerem böhmischen Bier. Außerdem werden tschechische Lebkuchen aus Pardubice am Stand verziert und an die Gäste verteilt. Damit die richtige Stimmung auf der Messe aufkommt, spielt sowohl am Stand als auch auf der Bühne in Halle 1 eine traditionelle tschechische Kapelle auf. Am Samstag um 15 Uhr bringt die Karel Gott Cover Band aus Prag den Messebesuchern die bekanntesten Hits des beliebten Tschechen nach Dresden.

Partnerregion PillerseeTal
Das PillerseeTal ist die diesjährige Partnerregion des Dresdner ReiseMarktes. Die insgesamt fünf Ferienorte rund um den namensgebenden Pillersee im Herzen des Tales haben sich längst als attraktives Ganzjahres-Urlaubsziel etabliert und werden den Messegästen zeigen, warum sich ein Urlaub in den Kitzbüheler Alpen auf jeden Fall lohnt. Zur Messe bringt die Partnerregion außerdem Biathlon-Laser-Gewehre mit und gibt den Besuchern somit die Chance, in die Fußstapfen von Michael Greis, Andreas Birnbacher oder Magdalena Neuner zu treten.

Sonderschau „Freizeit- und Erlebnisparks“
Freizeit- und Erlebnisparks sind das ideale Ziel für ereignisreiche Ausflüge oder einen aufregenden Kurzurlaub. Der Vielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt – verrückte Achterbahnen, Klettergärten und Tiershows begeistern die Besucher. Mit der Sonderschau „Freizeit- und Erlebnisparks“ in Halle 1 taucht die Messe in solche bunten Erlebniswelten ein. Auf einer Extra-Fläche präsentieren sich verschiedene Unternehmen dieser Branche. So zum Beispiel auch die Seilbahnen Thale GmbH, der Irrgarten der Sinne in Kohren-Salis und die Kulturinsel Einsiedel mit ihrem Grüngeringelten Freizeitpark. Zusätzlich passend zur Sonderschau, aber an anderer Stelle auf dem ReiseMarkt zu finden, sind zum Beispiel die Lüneburger Heide mit dem Heidepark Soltau und dem Serengeti Park Hodenhagen, das Tropical Islands und viele mehr.

Ein Vorgeschmack auf den nächsten Traumurlaub gefällig?
In diesem Jahr werden gleich in drei verschiedenen Bereichen des Dresdner ReiseMarktes Traumziele vorgestellt. Wer sich einen Vorgeschmack auf den nächsten Urlaub holen will oder Anregungen für neue Ziele sucht, der sollte unbedingt im Urlaubskino in Halle 4, Seminarraum 4.1 vorbeischauen. Hier stellen verschiedene Aussteller wundervolle Urlaubsziele, wie zum Beispiel Peru, Indonesien, Australien, und Grönland vor. DIAMIR Erlebnisreisen halten im Erlweinsaal spannende Reiseberichte und Vorträge. Täglich sorgen der bekannte Dresdner Reisespezialist Markus Geißler, die Extrembergsteiger Jörg Ehrlich und Markus Walter sowie der Tibet-Experte Steffen Wetzel dafür, dass die Messebesucher so richtig in Reiselaune geraten. Als dritte Plattform steht das WORLD INSIGHT Film Adventure in Halle 4, Seminarraum 4.2 am Samstag und Sonntag bereit. Dort werden die Reisen von World Insight vorgestellt und die Gäste können sich zum Beispiel von den schönsten Momenten einer Fahrt nach Jordanien, Kuba oder Vietnam inspirieren lassen.

Kulturell und Sportlich
In Halle 1 stellen sich der 33. Deutsche Evangelische Kirchentag und die Frauen-Fußball-WM auf einem Gemeinschaftsstand (Stand D 39) vor. Der Kirchentag in Dresden präsentiert auf der Messe außerdem sein Liederbuch und veranstaltet ein Wett-Bettenbeziehen auf der Showbühne. Außerdem wird auch das Via Mobil auf der Messe zu sehen sein. Es wirbt für die 3. Sächsische Landesausstellung „via regia – 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ in Görlitz und war im Sommer 2010 als rollender Botschafter entlang der via regia, der historisch bedeutendsten Ost-West-Handelsverbindung, unterwegs.

Tickets und Tipps
Ein abwechslungsreiches Showprogramm sorgt beispielsweise mit einer Zaubershow, Tänzen aus aller Welt und Tiroler Volksmusik auf der Bühne in Halle 1 für beste Unterhaltung. Am Freitag um 14 Uhr präsentieren Polster & Pohl Reisen die beliebte Schlagersängerin Rosanna Rocci, die eine Stunde lang ein kleines Messekonzert geben wird. Anschließend steht sie am Stand von Polster & Pohl Reisen für eine Autogrammstunde zur Verfügung. Täglich kann man an der Bühne in Halle 1 auch wieder Traumreisen gewinnen.

Die große ReiseMarkt-Tombola findet jeweils um 13 Uhr und um 17 Uhr statt und ist in diesem Jahr randvoll mit tollen Preisen. Am Samstag wird um 17 Uhr zum Beispiel ein Traumaufenthalt auf den Kanarischen Inseln verlost: die Hotelkette Sol Meliá Hotels & Resorts spendiert eine Woche für zwei Personen im 5-Sterne First Class Luxus Hotel Gran Meliá Salinas inklusive Frühstück auf Lanzarote (ohne An- und Abreise). 

Am Sonntag findet gemeinsam mit dem Aussteller ALPenjoy eine zusätzliche Verlosungsaktion statt. Wer in einem witzigen oder verrückten Ski- oder Wanderoutfit zur Messe kommt, braucht nur den ermäßigten Eintritt zu zahlen. Wer dann noch um 15 Uhr am Stand von ALPenjoy (Halle 1, C 63) am besten jodelt, der gewinnt eine Reise. 

Das Tagesticket kostet 7 Euro, ermäßigte Tageskarten gibt es für 5,50 Euro. Am Freitag, den 28. Januar 2011 ist Seniorentag auf der Messe und alle Senioren zahlen nur 5 Euro Eintritt.

www.dresdner-reisemarkt.de