Ausstellungseröffnung der Jüdischen Gemeinde

Eröffnungsausstellung "Library of rescued memories" am 9. September

Die immer näher rückende 16. Jüdische Musik- und Theaterwoche Dresden wirft ihre ersten Schatten voraus: bereits im September eröffnen zwei bemerkenswerte Ausstellungen. Mit diesen Vernissagen startet das Vorprogramm des Festivals, welches das Publikum schon ein wenig auf die Themen der diesjährigen Ausgabe einstimmen wird und gleichzeitig die Vorfreude auf den Oktober noch ein bisschen steigen lässt.###MORE###
Am 9. September eröffnet im Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde zu Dresden die Ausstellung LIBRARY OF RESCUED MEMORIES - Bibliothek der geretteten Erinnerungen. Sie ist der erste Beitrag zum diesjährigen Hauptthema des Festivals: Auf den Spuren der Sepharden - Jüdisches Leben rund um das Mittelmeer. Die von CENTROPA - Europäisches Zentrum für Forschung und Dokumentation erarbeitete Ausstellung führt ihre Besucher mit ergreifenden Fotos, Filmen und Geschichten in sehr persönliche (Lebens-)Welten jüdisch-europäischer Familien des 20. Jahrhunderts ein. Ungewöhnlich tief lässt sie in Geschichten vergangener Tage eintauchen, zeichnet sensibel sephardische Familienschicksale nach und entwickelt so ein Gesamtbild, das wie ein Flickenteppich aus Einzelschicksalen gewebt ist.

Eröffnungsausstellung zur 16. Jüdischen Musik- und Tanzwoche Dresden 9. September, 17 Uhr, Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde, Hasenbergstraße 1, 01067 Dresden, www.judische-woche-dresden.de