Achtung: Bibliophilie-Infektion

Am 14. Dezember ist im Alten Wettbüro „evoluzzer Bücherzeit“

Eigentlich gibt es für Leseratten und Bücherwürmer keine bessere Jahreszeit als den Winter: Draußen ist es kalt und ungemütlich, es wird früh dunkel. Was könnte man da Besseres tun als Lesen? Bleibt noch die Frage, was für ein Buch das richtige ist. Um das herauszufinden, kann man entweder fleißig im Feuilleton blättern, zahllose Internetseiten konsultieren oder am 14. Dezember ins Alte Wettbüro gehen – ausnahmsweise mal nicht zum Tanzen.
Ab 19.30 Uhr findet in der Antonstraße die „evoluzzer Bücherzeit“ statt, die sowohl eine Büchertauschbörse (Ausgelesenes bitte mitbringen) als auch Lesetipps bietet. Dabei nehmen die 5-minütigen Buchempfehlungen eine besondere Gestalt an: Jeder kann mitmachen.###MORE###

Den Rednern ist freigestellt, wie sie ihr Buch (oder maximal zwei Bücher) vorstellen, durch einen vorgetragenen Auszug etwa, eine Zusammenfassung oder einen ganz persönlichen Eindruck. Wer seinen Vortrag mit einer Präsentation untermalen will, sollte die betreffende Datei bis 13. Dezember an andreas.poldrack@evoluzzer.info schicken.
Hinter der Veranstaltung steht die Dresdner Zukunftsinitiative „evoluzzer“, die seit 2008 Vorträge und Diskussionsabende organisiert. Dabei kommen Themen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu Sprache wie Gentechnik in der Landwirtschaft, Finanzierungsalternativen für gemeinnützige Arbeit oder Stadtentwicklung in Dresden. Daneben veranstalten die „evoluzzer“ auch thematisch offene „PlauderBar“-Abende, die engagierte Gruppen wie die Umundu-Initiative, die Elbtaler und die Transtion Town Initiative Dresden vernetzen. Zu allen „evoluzzer“-Events, immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat, ist jeder Interessierte herzlich ins Alte Wettbüro eingeladen. Die Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig – einfach hinkommen und ausprobieren.
Anne Kohlick

evoluzzer Bücherzeit 14. Dezember, 19.30 Uhr, Altes Wettbüro, www.evoluzzer.info