Ab heute touren die Sinne!

Sachsens tourdersinne vom 24. August bis 5. September im Congress Center

Es gibt so einige Irrungen und Wirrungen, die unsere Sinne teilweise in schwerwiegendes Taumeln bringen. Eine Erlebnisausstellung macht sich dieses Durcheinander zum Thema und hat zudem das Motto: „Bildung zum Anfassen“. Kann man dem trauen, was man erfühlt? Sollte man wirklich glauben, was man sieht? Mit insgesamt 25 Exponaten, das sind ganze 50 Prozent mehr als vergangenes Jahr, zeigt die Ausstellung Neues, Altes und vor allem Ungewohntes. ###MORE### Die Lieblinge von 2009, der Beuchet-Stuhl und der Ames Raum, sind wieder mit dabei. Bei Erstem ist man ungewollt der Hobbit der Runde, bei Letzterem schießen einem die Geschwister in riesenartige Höhe über den Kopf. Um die Verblüffung vollends zu garantieren, ist Anfassen, Ausprobieren, Fotografieren und Erleben ausdrücklich erwünscht. Lebende Masken oder unmögliche Figuren bringen die Stärken und die schwierigen Tücken der Wahrnehmung zum Vorschein. Es ist nämlich nicht sehr wahrscheinlich, dass die eine Hand eine Oberfläche genauso ertastet wie die andere. Überdies kann man auch seine anderen Sinne der Herausforderung gegenüber stellen. Wer weiß schon, was am Ende dabei heraus kommt!?
Jenny

Sachsen tourdersinne 24. August bis 5. September, 9 bis 20 Uhr, freitags bis 24 Uhr, 7 €, Congress Center Dresden, Ostraufer 2, 01067
www.bildung-ja-bitte.de