
Ein Kompromiss für den Haushalt
Vier Stadtrats-Fraktionen einigen sich mit dem OB
Vier Stadtrats-Fraktionen einigen sich mit dem OB
Ein Vortrag zur Correctiv-Recherche am 24. Januar im Zentralwerk
Jewish Pop nach dem 7. Oktober 2023 – zwei Abende in Wort, Bild und Sound mit Klaus Walter
Die bevorstehende Kommunal- und Europawahl könnte ein Fest und kein Schlachtfeld werden
Die EU lässt wählen: ein edles Doppelparlament mit den Befugnissen eines Kreistages
Ein Solidaritätskonzert für die Zivilbevölkerung in Israel und Gaza
Ein Sommerfest in der J-Hood vom 1. bis 3. September
Festival zur ukrainischen Kultur in Hellerau
Die Entscheidung zwischen der Umweltbürgermeisterin und ihrem Rathauschef
Die Dresdner Intiative »Sonechko« kümmert sich um Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
TanzNetzDresden, Klubnetz Dresden und Lars P. Krause machen agemeinsame Sache beim diesjährigen #WOD von Weltoffenes Dresden
Wie der Sieg der Unvernunft schon wieder Weihnachten versaut
Die Konkurrenz um ein überzeichnetes Förderprogramm bremst die kulturelle Flüchtlingsarbeit aus
Rund 300 Dresdner Künstlerinnen und Künstler müssen ihr Heim verlassen
Corona-Hilfsprogramme gehen an den Existenzbedingungen Selbstständiger und Kreativer weitgehend vorbei
EIne Fotokampagne zur Situation
Ein Eigentümerwechsel sorgt für hoffentlich temporären Stillstand
2020 hin, 2021 her – bloß keine Normalität mehr! Von Michael Bartsch
Ein paar Worte vor dem 32. Jahrgang der SAX
Die Stille in den Klubs wird immer lauter