SAX Konzerte: Die Übersicht
Unsere Konzerte in Dresden und anderswo
Seit einigen Jahren gibt es die Reihe SAX Konzerte, mit der unser Stadtmagazin auch als Veranstalterin tätig ist. Zunächst nur in Dresden, mittlerweile auch in Leipzig, Erfurt, Weimar, Halle oder Jena. Da wir keinen eigenen Laden haben, mieten wir uns für jedes Konzert bei Clubs und Theatern ein und haben so über die Jahre gute Beziehungen aufgebaut. Das betrifft auch die Künstler:innen und Bands, mit denen wir arbeiten dürfen. Hier eine Übersicht über das, was kommt.
JAN PLEWKA & MARCO SCHMEDTJE – Between the 80's
27. Februar 2025, 20 Uhr, Dresden, Schauburg, Tickets, FB-Event
Von „Smalltown Boy“ bis „Billy Jean“, von „Wild Boys“ bis „The Power of Love“, von „Hello“ his „Material Girl“, von „Africa“ bis „Ain’t Nobody“ - man braucht nur die Titel nennen, und sofort hat man die Melodie dazu im Kopf. Doch dann hört man diese neuen Versionen - und entdeckt regelrecht einen neuen Song darin, dazwischen und dahinter.
Video Web
ZWEITER DRESDNER MARIENKÄFER-FASCHING
28. Februar 2025, 20 Uhr, Dresden, Gartenlokal Fortschritt, Tickets, FB-Event
Ein-Kostüm-Fasching ist zurück mit Party – Karaoke – Gesang – Spaß! Also: Stürmt die Kostümverleiher, setzt Euch an die Nähmaschinen, bittet alle, die mit Nadel und Farben umgehen können, um Hilfe! Denn für diese Feier muss man zum niedlichsten Insekt der Welt werden, zum Coccinellidae, wie der Marienkäfer in der Fachsprache heißt. Mit DJs Flatter & Brumm aka DJ-Team Berlin und The Amazing Kralacek-Sisters.
CHE SUDAKA - Sudaska Tour 2025
1. März 2025, 20 Uhr, Dresden, Chemiefabrik, Tickets
Che Sudaka ist zum Aushängeschild einer Lebenseinstellung und kulturellen Gegenbewegung gewachsen, zum Bindeglied einer global vernetzten Familie. Die einstmals illegalen Immigranten in den Straßen Barcelonas wurden auf Festivals in fünfundvierzig Ländern eingeladen und haben mittlerweile anderthalbtausend Konzerte gespielt! Ihre musikalischen Wurzeln finden die vier Südamerikaner neben ihrer eigenen cultura popular vor allem in legendären Bands wie The Clash, Mano Negra oder Los Fabulosos Cadillacs. Überbordende Energie auf der Bühne ist ihr Markenzeichen.
Video Web
STEINER & MADLAINA
6. März 2025, 20 Uhr, Weimar, Mon Ami, Ausverkauft
10 Jahre später, zurück zu den Anfängen. Steiner & Madlaina kehren auf ihrer neuen Tour zu ihren Wurzeln zurück – dorthin, wo alles begann. Mit einem Konzept, das Intimität und Nähe feiert, laden Nora und Madlaina zu einer besonderen musikalischen Reise ein: nur im Duo, ohne Schnickschnack, ganz nah dran. Wie zu Beginn eben.
Video Web
DIE GROSSE SINGER/SONGWRITER-NACHT
Mit Steiner & Madlaina, IC Falkenberg, Svavar Knutur, Lasse Matthiessen
7. März 2025, 20 Uhr, Dresden, Lukaskirche, Tickets, FB-Event
Das Konzert zu 35 Jahre SAX. Das Dresdner Stadtmagazin. Es ist das Aufeinandertreffen von vier außergewöhnlichen Musik-Acts – vier Musiksprachen, aus vier Ländern.
SVAVAR KNUTUR (ISLAND)
19. März 2025, 20 Uhr, Radeberg, Schloss Klippenstein, Tickets, FB-Event
27. September 2025, 20 Uhr, Leipzig, Neues Schauspiel, Tickets, FB-Event
Svavar Knútur ist ein Künstler mit zahllosen Facetten, der eine große Liebe für sein Publikum mitbringt und bestrebt ist, dass sich niemand nach seinen Shows außen vorgelassen fühlt. Er schafft es mit einer Leichtigkeit und überbordenden Sympathie, jedes Publikum vom ersten Moment an zu verzaubern und mitzureißen. Er präsentiert seine Songs auf unglaublich berührende Art und Weise und erzählt dazwischen die absurdesten Geschichten und Witze, gewürzt mit einer guten Portion schwarzem isländischen Humor. Svavar bezeichnet sich selbst gerne als Public Health Troubadour, der Broccoli der Seele.
Video Web
BUNTSPECHT - Durch die Tür Tour 2025
29. März 2025, 20 Uhr, Dresden, Beatpol, Ausverkauft, FB-Event
Die Popmusik von Buntspecht ist von einer dystopischen Romantik, einer radikalen wilden Schönheit, einer wahnsinnigen Intensität sowie von einer Aufrichtigkeit und künstlerischen Freiheit, die in diesen Tagen ihresgleichen sucht. Mit neuem Album im Gepäck schickt sich die Band nun an, die nächste Tour durch Deutschland zu drehen. Buntspecht sind eine mitreißende Live-Band, wer sie einmal gesehen hat, wird das nicht wieder vergessen. Beinahe jeder ihrer Songs öffnet ein neues Universum, weist in eine andere Richtung, aber alle zusammen bilden sie auf nahezu magische Weise eine Einheit, ein homogenes Werk.
Video Web
TEXTBOMBEN
Mit Kirsten Fuchs, Ella Carina Werner, Susanne M. Riedel und Katinka Buddenkottei
1. April 2025, 20 Uhr, Dresden, Schauburg, Tickets, FB-Event
Die Königinnen der Lesebühne-Szene, endlich vereint! Kirsten Fuchs, Ella Carina Werner, Katinka Buddenkotte und Susanne M. Riedel haben die All-Star-Band gegründet, auf die die Welt gewartet hat: Textlastiger Bombast-Humor, bewusst ohne Peniskanone, dafür regierungsfähig. Inhaltlich wird es relevant, thematisch tabulos, humoristisch beglückend. Ihre Geschichten oszillieren zwischen Feminismus und Feenstaub, Klimakrise und Klimakterium. Rubriken sind geplant, Einsatz von Musikinstrumenten ist optional, im Anschluss Tanz nach Bedarf, danach Weltherrschaft (nicht verhandelbar).
RASGARASGA - Ein bisschen Tour 2025
4. April 2025, 20 Uhr, Dresden, GrooveStation, Tickets, FB-Event
Die Popmusik von Buntspecht ist von einer dystopischen Romantik, einer radikalen wilden Schönheit, einer wahnsinnigen Intensität sowie von einer Aufrichtigkeit und künstlerischen Freiheit, die in diesen Tagen ihresgleichen sucht. Mit neuem Album im Gepäck schickt sich die Band nun an, die nächste Tour durch Deutschland zu drehen. Buntspecht sind eine mitreißende Live-Band, wer sie einmal gesehen hat, wird das nicht wieder vergessen. Beinahe jeder ihrer Songs öffnet ein neues Universum, weist in eine andere Richtung, aber alle zusammen bilden sie auf nahezu magische Weise eine Einheit, ein homogenes Werk.
Video Web
IC FALKENBERG & DIE BAND – Record-Release–Tour
2. Mai 2025, 20 Uhr, Potsdam, Waschhaus, Tickets, FB-Event
Über 40 Jahre Bühnenpräsenz und 20 Alben sprechen für sich, ebenso die musikalische Vielfalt von IC Falkenberg. IC Falkenberg steht seit seinem zehnten Lebensjahr auf der Bühne. In den Achtzigern war er der Sänger, Komponist und Texter von Stern Meissen. Schnell avanciert er, Mitte der 80ziger, unter dem Künstlernamen IC Falkenberg zu einem der erfolgreichsten und populärsten Künstler im Osten Deutschlands und verkauft in dieser Zeit von seinen ersten beiden Soloalben jeweils über 250.000 Exemplare. Die Konzerte von IC Falkenberg sind nicht wiederholbare Momente, ihre offenherzige Intimität und berührende Melancholie durchwebt er mit humorvollen Geschichten. Trotz seiner anspruchsvollen Themen bleibt er dabei in einer unaufdringlichen Leichtigkeit. Er meistert den Grat, klingt empfindsam, aber niemals sentimental.
Video Web
FORTUNA EHRENFELD - Solo am Klavier
13. Mai 2025, 20 Uhr, Weimar, Mon Ami, Tickets, FB-Event
14. Mai 2025, 20 Uhr, Dresden, Tonne, Tickets, FB-Event
Ausverkaufte Tourneen und eine jubelnde Presse. In wenigen Jahren führte Martin Bechler, Kopf und Sänger der Kölner Abräumer Indie-Band Fortuna Ehrenfeld, sein Projekt vom mäßig besuchten Kneipenkonzert in die ausverkaufte Kölner Philharmonie. Mit seiner eigenwilligen Poesie und unberechenbaren Klangkosmen hat er sich ein vollkommen eigenständiges Genre geschaffen. Bei seltenen Solokonzerten führt Bechler uns zurück in sein Arbeitszimmer zu seinem Klavier, wo die Lieder für Fortuna entstehen, bevor er sie mit seiner spielwütigen Band durch den Wolf dreht. In Solo am Klavier öffnen sich stille, tiefe Räume - Texte und seine unverwechselbare Stimme treten
in den Vordergrund. 2024 wird er für seine „berauschenden Melodien und musikalischen Widerständigkeiten“ mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet.
Video Web
KIERAN GOSS & ANNIE KINSELLA (IRLAND) – Songs and Stories from Ireland
17. Mai 2025, 20 Uhr, Leipzig, Neues Schauspiel, Tickets, FB-Event
Großartige Songs, Musikalität, Harmonien und Geschichten ... alles mit typisch irischem Charme und Wärme… entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das Sie zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das Sie mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Der irische Singer/Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella haben vor der Pandemie ihr erstes Duo-Album ´Oh, The Starlings’ veröffentlicht und präsentieren dieses zusammen mit neuen noch nicht aufgenommenen Songs und alten Favoriten wie Reasons To Leave und Out Of My Head. Ein Konzert, das Sie nicht verpassen sollten.
Video Web
ANSA SAUERMANN & BAND – 10 Jahre und Bock! Tour 2025
17. Mai 2025, 20 Uhr, Halle/Saale, Objekt 5, Tickets, FB-Event
„2014 erschien seine erste Single „Foto“ auf der gleichnamigen EP. Seitdem hat Ansa Sauermann drei Alben und 40 Songs veröffentlicht. 2017 „Weisse Liebe“, 2020 „Trümmerlotte“ und 2023 schliesslich das aktuelle Album „Du kriegst was du brauchst“. In diesem Jahr war er auch erstmals an einem Filmsoundtrack beteiligt, der viel umjubelten Charly Hübner Verfilmung des Bestseller-Romans „Sophia, der Tod und ich“ von Thees Uhlmann. Ob als Support von Faber, Element of Crime, oder bei seinen eigenen Tourneen, der längst in Wien glücklich gewordene Dresdner hat nichts von seiner Spielfreude verloren und scheint noch lange nicht genug zu haben. Seine Konzertreisen haben ihn quer durch Deutschland und Österreich getragen - 2024 folgt nun die erste Runde durch die Schweiz. Mit seinen Texten und mitreissenden Live-Auftritten, ob nun Solo, im Trio oder als 5-köpfige Band, hat er sich über die Jahre in die Herzen seiner Fans gespielt. Zu seinem 10-jährigen Jubiläum dreht er mit seiner geliebten Band erneut seine Runden und singt, tanzt und spielt als gäbe es nur noch diesen einen Abend. Genau hier, genau jetzt.“
Video Web
GORAN BREGOVIC and his Wedding & Funeral Band
20. Juni 2025, 20 Uhr, Potsdam, Waschhaus Arena, Tickets, FB-Event
21. Juni 2025, 20 Uhr, Dresden, Schleife 1/Tante Ju Open Air, Tickets, FB-Event
Einst einer der größten Rockstars Osteuropas, steht Goran Bregovic seit 20 Jahren für anspruchsvolle, komplexe zeitgenössische Musik, bei der mitreißende Bläser im Vordergrund stehen und die aufgrund von Stimmen, die wie Instrumente eingesetzt werden, gleichzeitig sehr melodisch ist. Ob auf Platte oder live, er ist DER Pionier der südosteuropäischen Musik und geleitet das Publikum bei seinen Konzerten mit der Wedding And Funeral Band auf eine atemberaubende Reise entlang des Balkans und noch weit darüber hinaus.
Video Web
OLAF SCHUBERT – Große Hörspielpräsentationsgala
10. September 2025, 20 Uhr, Plessa, Kulturhaus, Tickets, FB-Event
Im Rahmen eines turnusmäßigen Zyklusses also rein aus Gewohnheit präsentiert Olaf Schubert erneut alte und neue Hördialoge. Selbige werden von des Künstlers Hand als Puppenspiel mit deutlicher Tendenz zum Kasperle-Theater aufgeführt. Schuberts gepflegte Conférencen würgen eventuell aufkommende Dynamik im Keim ab und sorgen somit für einen reibungslosen Ablauf des Abends. Klägliche Effekte und fehlende Dramaturgie runden die Veranstaltung ab. Ein Kessel Dröges steht bereit kommen Sie anbei und erleben Sie ein grandioses Feuerwerk der Langeweile!!! Erwarten Sie also nichts, sondern kommen, falls Sie nichts anderes vorhaben, doch einfach zwanglos anbei. Es wird wie immerberauschend grandios.
Video Web
IC FALKENBERG SOLO - "Komm an Land"
13. September 2025, 20 Uhr, Weimar, Mon Ami, Tickets
Mit IC FALKENBERG kommt einer der erfolgreichsten & populärsten Künstler aus dem Osten Deutschlands zum Bandkonzert wieder nach Dresden. Seit seinem zehnten Lebensjahr steht er auf der Bühne & avancierte in den 80iger Jahren vom Sänger, Komponist & Texter von STERN MEISSEN zum Solokünstler mit anhaltender Bühnenpräsenz: 54 Jahre und 28 Alben sprechen für sich. Immer Stellung beziehend, immer offen und immer ohne Ausflüchte. In seinem neuen Album „Komm an Land“ schaut IC FALKENBERG zurück auf sein Leben, in dem Rebellion & Selbstbehauptung stets die treibenden Kräfte waren. Unbeeindruckt von den Spielregeln des Musikbusiness liefert er vielschichtige, atmosphärisch dichte Kompositionen mit sehr klugen Texten ab. Dabei bleibt er abstrakt & assoziativ wie kaum ein anderer deutscher Sänger.
Video Web
40 JAHRE IC FALKENBERG & DIE BAND – EIn Abend im Traumarchiv
3. Oktober 2025, 20 Uhr, Dresden, Staatsoperette, Tickets, FB-Event
Er war Punk. Er war der größe Popstar eines untergegangen Landes. Er ist ein DIY-Künstler. Er ist der Mann am Klavier. Er ist Rockmusiker. Er ist Singer/Songwriter. Er ist Fotograf. Er ist Geschichtenerzähler. Seit 40 Jahren hat sich IC Falkenberg mit all seinen Facetten immer weiterentwickelt. Statt sich neu zu erfinden, ist er sich über die Jahre treu geblieben, hat Versuchungen nicht nachgegeben. Seine HIts aus den 1980ern sind längst Musikhistorie, seine vielen Alben aus dem vereinten Deutschland erzählen die Geschichten eines neuen Landes und dessen Probleme beim Zusammenwachsen.
2025 ist das Jahr des Jubläums: 40 Jahre IC Falkenberg. In Halle, seiner Heimatstadt, und in Dresden wird es zu diesem Anlass zwei exklusive Konzerte geben, die IC Falkenberg solo, mit seiner Band und der „Unterstrichen“-Besetzung spielen wird. Besonders im Zentrum wird dabei sein erstes Hit-Album „Traumarchiv“ stehen, das komplett zu hören sein wird. Es wird besonders. Es wird einmalig.
Video Web
HERRENMAGAZIN - Du hast hier nichts verloren Tour
17. Oktober 2025, 20 Uhr, Dresden, GrooveStation, Tickets, FB-Event
Die Universum hat alles in ihrer Macht stehende getan, um dieses Album zu verhindern: die harte Hand des Kapitalismus geschwungen, Nachwuchs hervorgerufen, gar Siechthum ins Leben gesandt. Genützt hat es alles nichts, denn das Prinzip Freundschaft und zweieinhalb Hände voller Lieder waren stärker. Kurzum: Herrenmagazin machen ein neues Album. Kurzum II: Herrenmagazin gehen auf Tournee. Wieso tun sie das? Um einen Punkt zu setzen? Eine Klammer zu schließen? Einen Strich unter irgendetwas zu machen? Vielmehr geht es um die Freude an der Musik und an der gemeinsam verbrachten Zeit. So einfach kann es sein und ist es diesmal auch.
Video Web
ANDA MORTS - Du hast hier nichts verloren Tour
28. Oktober 2025, 20 Uhr, Dresden, GrooveStation, Tickets, FB-Event
Die Durchstarter aus Österreich sitzen gerade im Studio, um das Debütalbum aufzunehmen. Und wer Anda Morts Musik bislang verfolgt hat, weiß: Da gibt's garantiert fett was auf die Ohren - und für's Herz. „Authentisch und kein Arschloch zu sein find ich wichtig“ so der Indie-Punker aus Linz ohne jede künstliche Attitüde. Und genauso offen und direkt singt der 26-Jährige über seine Lebensbetrachtungen und persönliche Gefühlslagen, und spricht seinem Publikum damit aus der Seele.
Video Web
KONRAD KUECHENMEISTER
22. November 2025, 21 Uhr, Dresden, Chemiefabrik, Tickets
Fette, basslastige, tanzbare und handgemachte Loop-Musik: -Drum'n'Bass - Reggae - Dubstep - Ska - Balkan - Dub. Mit seinen Loopstations nimmt Konrad Kuechenmeister seine Stimme und Beatbox, seine Instrumente und manchmal auch das Publikum live auf. Mit diesen Aufnahmen „Loops“ kreiert er Songs, Improvisationen und mit Effekten versetzte, groovige Beats zum Abfeiern. Der in Berlin lebende Loopkünstler, der u.a. schon als offizieller Support Act von "Dub FX" oder von "Manu Chao" in Brasilien auf der Bühne stand, benutzt keine Vor-Aufgenommen Samples, was jedes Konzert einzigartig macht.
Video Web
SUND YARD – "Winterherz"
20. Dezember 2025, 20 Uhr, Dresden, Theater am Wettiner Platz, Tickets, FB-Event
Konzert und Lesung der besonderen Art im Advent.
Eine Stimme. Ein Piano. Und dazwischen unzählige Nuancen voller Wärme und Andacht, Schlichtheit und Opulenz. Elena Janis und Wolfgang Torkler sind SUND YARD. S i e schlägt mit ihrer Stimme Brücken von altem deutschem Volksliedgut zu modernem Song-Jazz. E r webt mit seinem Pianospiel den perfekten Klangteppich für diese berührende Stimme. Da erklingen alt-vertraute weihnachtliche Weisen wie "Es kommt ein Schiff, geladen", "Oh du Fröhliche" oder "Es ist ein Ros´ entsprungen" in derart andächtig-schlichten Versionen, dass man sich gerne mitnehmen lässt auf diesen zeitlosen musikalischen Schwebeflug. Besonderer Leckerbissen ist eine kleine Auswahl an von Wolfgang Torkler vertonten Texten Erich Kästners aus dem Zyklus „Die 13 Monate“ und ein Text Joachim Ringelnatz´, die sich wunderbar in das Gesamtbild der stimmungsvollen alten Weihnachtslieder einfügen.
Video Web
IN VORBEREITUNG
Postcards
Betterov